Verkehrsbetriebe Burgenland
Rodungsarbeiten für neues Mobilitätszentrum

- Der Hauptstützpunkt der Verkehrsbetriebe befindet sich im Pinka-Center in Oberwart. Zukünftig soll in Oberwart ein neues Mobilitätszentrum entstehen.
- Foto: Angelina Kaiser
- hochgeladen von Michael Strini
Die Rodungsarbeiten für das geplante Mobilitätszentrum der Verkehrsbetriebe Burgenland in Oberwart haben begonnen. Umfangreiche Ersatzmaßnahmen für die Rodungen sind geplant.
OBERWART. Im Zuge der Vorbereitungen für ein geplantes Mobilitätszentrum in Oberwart begannen am Freitag die erforderlichen Rodungsarbeiten im Betriebsgebiet. Umfangreiche Ersatzmaßnahmen werden als Ausgleich durchgeführt.
Neben den in Zukunft erforderlichen Infrastruktureinrichtungen zum Betrieb einer modernen Fahrzeugflotte inklusive notwendiger Stellflächen, einer Betriebswerkstätte und einem Verwaltungsgebäude für die Verkehrsbetriebe Burgenland wird auch das Thema Verkehrssicherheit mitgedacht. Angrenzend soll für das Land Burgenland eine Prüfhalle für Schwerverkehrskontrollen errichtet werden.

- Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (l.) und VBB-Geschäftsführer Wolfgang Werderits (r.) mit einer Mitarbeiterin bei der Eröffnung des neuen Ticketshops im Pinka-Center
- Foto: LMS
- hochgeladen von Michael Strini
Projekt erst in Planung
Obwohl sich das Projekt derzeit noch im Planungsstadium befindet und der gesamte Umfang noch in Endabstimmung ist, steht das Ziel fest "Mit diesem Mobilitätszentrum soll der öffentliche Verkehr wie auch die Sicherheit auf unseren Straßen nachhaltig gestärkt und gewährleistet werden. Der stetige Ausbau des Verkehrsnetzes und die wachsenden Fahrgastzahlen machen diese Infrastruktur notwendig. An diesem strategisch gut gelegenen Platz im Betriebsgebiet von Oberwart mit hervorragender Anbindung an die B63a (Umfahrung Oberwart) soll diesen Anforderungen Rechnung getragen werden", heißt es von den Verkehrsbetrieben Burgenland.

- Die Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) weiteten in den letzten Monaten ihr Angebot auf das gesamte Burgenland aus.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Michael Strini
5,3 Hektar Neuaufforstung
Als Ausgleich für den Verlust des dortigen Naturbestands werden umfangreiche Ersatzmaßnahmen durchgeführt. Diese erfolgen auf Flächen nordöstlich des Stadtgebiets von Oberwart, eingebettet in ein großes Waldgebiet, das in den vergangenen Jahren von Borkenkäferschäden und Windbrüchen betroffen war.
"Insgesamt werden Waldpflegemaßnahmen auf einer Fläche von rund 5,3 Hektar umgesetzt – deutlich mehr als die Fläche des gerodeten Areals. Das Land Burgenland leitet damit nicht nur ein wichtiges Infrastrukturprojekt ein, sondern sorgt auch für einen verantwortungsvollen und nachhaltigen Ausgleich im Bereich des Umwelt- und Naturschutzes", betont das Land Burgenland in einer Aussendung.
Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.