Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
STADTSCHLAINING (ms). Das bestehende Gebäude stammt aus den Jahren 1967/68 und ist somit in die Jahre gekommen.
"Eine Sanierung ist nicht möglich, darum wird es einen neuen Standort beim Tennisplatz für Volksschule, Kindergarten mit verbindendem Turnsaal geben. Der Spatenstich soll im Frühjahr 2016 erfolgen. Die Fertigstellung ist für das Schuljahr 2017/18 geplant", berichtet Bgm. Markus Szelinger.
Straßensanierungen
Die Lange Gasse in Stadtschlaining Richtung Hauptplatz wird vom Land saniert.
"Wir machen in diesem Rahmen gleichzeitig Gehsteig, Beleuchtung und Begrünung. Auch die Erneuerung des Kanals wird da angehängt. Die Lange Gasse soll wieder in neuem Glanz erstrahlen", sagt Szelinger.
Auch in den Ortsteilen Drumling, Neumarkt und Altschlaining sind Straßen- und Gehsteigsanierungen angedacht.
Urnenhaine
In Drumling wurde ein Urnenhain fertiggestellt. In Altschlaining und Goberling werden solche noch heuer errichtet. In Goberling ist zusätzlich die Errichtung eines Friedhofwegs geplant.
Burg Schlaining
Es gibt auch Pläne um Burg und Hotel wieder in Schwung zu bringen.
"Es laufen Gespräche mit dem Land über Investitionsmöglichkeiten", berichtet der Bürgermeister.
Drei Fragen an den Bürgermeister
Markus Szelinger ist seit Oktober 2012 Bürgermeister der Stadtgemeinde Stadtschlaining. Was sind Ihre Lieblingsfreizeitbeschäftigungen?
Szelinger: "Tennis spielen, Fotografieren, Klavier spielen, Familie." Welchen Film haben Sie schon x-mal gesehen?
Szelinger: "Ich kann keinen Film zweimal anschauen." Wen würden Sie selbst gerne einmal interviewen und warum?
Szelinger: "Roger Federer. Er ist mein sportliches Vorbild und so etwas wie der "Gentleman am Tennisplatz"."
Wo: Rathaus, Baumkircher Gasse 1, 7461 Stadtschlaining auf Karte anzeigen
Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.