Bezirk Oberwart
Einige Typisierungsaktionen für Stammzellenspenden

Eine Typisierungsaktion fand an der HLW/HLPS Pinkafeld statt. | Foto: HLW Pinkafeld
11Bilder
  • Eine Typisierungsaktion fand an der HLW/HLPS Pinkafeld statt.
  • Foto: HLW Pinkafeld
  • hochgeladen von HLW Pinkafeld

Schulen im Bezirk Oberwart unterstützen mit Typisierungsaktionen die Suche nach geeigneten Stammzellenspenderinnen und -spendern. So führten kürzlich das GYM Oberschützen, das ZBG Oberwart und die HLW/HLPS Pinkafeld eine solche gemeinsam mit dem Verein "Geben für Leben" durch. Auch das "Good Hair Studio" unterstützt den Verein.

Das GYM Oberschützen unterstützt die Suche nach Stammzellenspenderinnen und -spendern ebenfalls. | Foto: GYM Oberschützen
  • Das GYM Oberschützen unterstützt die Suche nach Stammzellenspenderinnen und -spendern ebenfalls.
  • Foto: GYM Oberschützen
  • hochgeladen von Michael Strini

BEZIRK OBERWART. Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Oberschützen hat in der vergangenen Woche ein bedeutendes Zeichen für Solidarität und Nächstenliebe gesetzt. Die Maturantin Simone Treiber initiierte im Rahmen ihrer vorwissenschaftlichen Arbeit eine Typisierungsaktion des Vereins „Geben für Leben“ für Stammzellenspenden. Diese wichtige Maßnahme ermöglichte nicht nur, sich als potenzieller Lebensretter zu registrieren, sondern sensibilisierte auch für die Bedeutung von Stammzellspenden.

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sowie Lehrerinnen haben die Gelegenheit genutzt, sich typisieren zu lassen und als Stammzellspenderinnen und -spender zu registrieren. Gemeinsam haben sie einen wichtigen Schritt getan, um ein Menschenleben zu retten. „Solche Initiativen tragen maßgeblich zur Persönlichkeitsentwicklung bei. Ich freue mich sehr über so viel Empathie“, so Direktorin Ingrid Weltler-Müller.

Schülerinnen und Schüler engagieren sich bei der Aktion. | Foto: HLW Pinkafeld
  • Schülerinnen und Schüler engagieren sich bei der Aktion.
  • Foto: HLW Pinkafeld
  • hochgeladen von HLW Pinkafeld

Stammzellentypisierungsaktion in der HLW/HLPS Pinkafeld

Vergangenen Montag verwandelte sich die Aula der HLW/HLPS Pinkafeld in ein Zentrum der Hoffnung: Eine Stammzellentypisierungsaktion lockte Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, aber auch Eltern und Bekannte der Schulgemeinschaft an, die mit ihrer Teilnahme ein Zeichen gegen Blutkrebs setzen wollten. Organisiert wurde die Aktion in Zusammenarbeit mit dem Verein Geben für Leben, deren Ziel es war, neue potenzielle Stammzellenspenderinnen und -spender zu registrieren. Innerhalb weniger Stunden ließen sich zahlreiche Freiwillige typisieren.

Die Typisierung selbst war unkompliziert und dauerte nur wenige Minuten. Mit einem Wangenabstrich wurde eine Probe entnommen, die auf genetische Merkmale untersucht wird. Diese gesammelten Informationen werden anonym in einer internationalen Datenbank gespeichert, um im Ernstfall schnell passende Spender für Patientinnen und Patienten weltweit zu finden.

Eine einfache Speichelprobe ist der erste Schritt. | Foto: ZBG Oberwart
  • Eine einfache Speichelprobe ist der erste Schritt.
  • Foto: ZBG Oberwart
  • hochgeladen von Michael Strini

Typisierungsaktion im ZBG Oberwart

Barbara Pelzmann vom Verein "Geben für Leben" besuchte im November das Zweisprachige Bundesgymnasium Oberwart. "Unsere Schülerinnen und Schüler sowie Kolleginnen und Kollegen haben sich zahlreich bei der Typisierungsaktion beteiligt. Die Typisierung ist der erste Schritt auf dem Weg zur Stammzellspende. Dabei werden aus einer Speichelprobe die genetischen Gewebemerkmale bestimmt. Wir planen in den folgenden Jahren, diese Aktion fortzuführen", so Direktorin Iris Zsótér.

Uschi Glavanics übergab 1.263,50 Euro an den Verein "Geben für Leben". | Foto: Iris Milisits
  • Uschi Glavanics übergab 1.263,50 Euro an den Verein "Geben für Leben".
  • Foto: Iris Milisits
  • hochgeladen von Michael Strini

Spende für "Geben für Leben"

Iim Garten des Good Hair Studio in Schachendorf fand der Charity-Herbstmarkt “Herbstausklang” statt. Dank zahlreicher engagierter Ausstellerinnen und Aussteller sowie Besucherinnen und Besuchern wurde nicht nur eine wunderbare Atmosphäre geschaffen, sondern auch Spenden für den “Verein Geben für Leben” gesammelt. Insgesamt kamen 1.263,50 Euro zusammen.

Ein besonderes Highlight war auch die Möglichkeit, vor Ort Wangenabstriche machen zu lassen, um potenzielle Stammzellenspender:innen zu finden. "Wir sind unglaublich dankbar für die große Unterstützung und das Engagement aller Beteiligten", so Unternehmerin Uschi Glavanics.

Typisierungsaktionen im Bezirk Oberwart

Eine Typisierungsaktion für die zweijährige Pia Marie gibt es am Freitag, 6. Dezember, im Feuerwehrhaus Pinkafeld von 16 bis 20 Uhr. Auch die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft öffnet ihre Pforten für eine Typisierungsaktion am Dienstag, 10. Dezember, von 10 bis 20 Uhr. Im Rahmen der Veranstaltung "Advent im Dorf" findet eine weitere Typisierungsaktion bei der Pfarrkirche Kohfidisch am Sonntag, 8. Dezember, von 14 bis 18 Uhr statt.

Mehr Beiträge aus dem Bezirk Oberwart

Aktuelle Meldungen aus den Gemeinden
Typisierungsaktion für Pia Marie aus Oberwart
Ein Erlebnis von Robotik bis zur innovativen Bautechnik
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der McDonald's in Oberwart ist der modernste in ganz Österreich. Am 3. Juli erfolgt  die offizielle Eröffnung des neuen Standorts. | Foto: Michael Strini
48

Oberwart
"Mäci" in Oberwart ab 3. Juli nach Neubau wieder voll da

Das McDonald's Restaurant von Franchisenehmer Thomas Klug in Oberwart erstrahlt in neuem Glanz. Am bekannten Standort wurde es komplett neu errichtet und bildet nun den modernsten "Mäci" in Österreich. OBERWART. Der McDonald's Oberwart ist moderner, nachhaltiger und großzügiger als je zuvor. In frischem Glanz wird am 3. Juli das McDonald's Restaurant in Oberwart rundum erneuert wieder öffnen. Nach rund sieben Monaten Bauzeit erwartet die Gäste ein zweistöckiger Neubau, der die hohen Umwelt- und...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.