NS-Schmiererei an Arztpraxis in Pinkafeld: Grüne bringen Sachverhaltsdarstellung bei Staatsanwaltschaft ein

Diese NS-Schmiererei wurde in Pinkafeld entdeckt und angezeigt. | Foto: Die Grünen
  • Diese NS-Schmiererei wurde in Pinkafeld entdeckt und angezeigt.
  • Foto: Die Grünen
  • hochgeladen von Michael Strini

PINKAFELD. Tief bestürzt zeigte sich Mirjam Kayer von den Grünen Pinkafeld über die Schmiererei an einer Arztpraxis in Pinkafeld. Der Eingang wurde durch einen unbekannten Täter mit Zeichen der nationalsozialistischen Waffen-SS und den Worten "Syrer Sau" versehen. Es wurde Anzeige erstattet.
„Traurig, dass nationalsozialistisches Gedankengut in meiner Heimat noch immer existiert“, zeigt sich die Studentin bestürzt. „Wir müssen alles unternehmen, damit solches menschenverachtende Treiben in Pinkafeld nicht weiter um sich greift. Auch Bürgermeister Maczek muss klar Stellung beziehen,“ sagt Kayer.
Ihre Motivation, sich politisch zu betätigen, waren die für sie "spürbaren Veränderungen im gesellschaftlichen Klima in Pinkafeld und die zunehmende Hetze gegen Flüchtlinge und Menschen, die sich für diese einsetzen."

Verhetzung und NS-Wiederbetätigung statt bloßer Sachbeschädigung

Die Grünen bringen nun eine Sachverhaltsdarstellung betreffend der NS-Schmierereien in Pinkafeld ein. „Nach unseren Informationen geht man am Polizeiposten Pinkafeld von einem Lausbubenstreich aus und ermittelt scheinbar nur wegen Sachbeschädigung“, zeigt sich der Grüne-Abgeordnete Wolfgang Spitzmüller überrascht.
Spitzmüller schickt nun eine Sachverhaltsdarstellung an die Staatsanwaltschaft Eisenstadt, wegen Verdachtes der Verhetzung und der NS-Wiederbetätigung.
„Eine gezielte und klare Botschaft, mit eindeutigem Hintergrund", so Spitzmüller.

Flashmob in Pinkafeld

Gestern Mittag fand zudem ein Flashmob gegen Hetze und Rechtsruck vor der Ordination des betroffenen Arztes statt. Weit über 200 Menschen aus der Region ihre Solidarität ausgedrückt und ein Zeichen des Miteinanders gesetzt.
"Ein Flashmob mitten in Pinkafeld. Schön, dass soviele Menschen gekommen sind. Ein Zeichen FÜR Menschlichkeit und nicht gegen irgend etwas. Es ist zu verurteilen was da passiert ist. Solche Schmierereien haben keinen Platz. Sie sind Nährboden für Radikalismus. Warum passiert so etwas? Weil wir von Politikern erfahren, dass wir vor Ausländern und Fremden Angst haben müssen. Aber, wo sind die Politiker dann, wenn etwas passiert. Natürlich nicht da! Ich bin stolz, dass es die Initiative PinK-up Pinkafeld gibt. Das ist eine Initiative für Menschlichkeit. Dr. Oblak, du und dein Team leisten Großartiges", meint Günter Schütter.

Verein "Pink-Up-Help" entsetzt

"Der betroffene Arzt Rainer Oblak ist Gründungs- und Vorstandsmitglied des Vereins „Pink-Up-Help“. Rund 170 couragierte und engagierte Menschen über Pinkafeld hinaus unterstützen auf verschiedenste Weise dieses Hilfs- und Integrationsprojekt. Wir sind entsetzt über diesen Angriff und verstehen das auch als Angriff gegen jede und jeden Einzelnen von uns. Das akzeptieren wir nicht. Bei Vandalismus, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und der Verbreitung von nationalsozialistischem Gedankengut gibt es keine Toleranz", so Eduard Posch vom Verein "Pink-Up-Help".
"Nationalsozialistisches Gedankengut ist keine Meinung, sondern strafbar. Eines unserer Kernanliegen ist Ängste und Sorgen auszuräumen, Vorurteile abzubauen und den Dialog zu pflegen. Dieses Anliegen ist uns wichtig. Wir lassen uns nicht einschüchtern. Im Gegenteil, wir verstehen den Vandalenakt als Auftrag noch mehr zu tun und aktiver zu werden", betont Posch.

SPÖ Pinkafeld: "Kein Platz für Gewalt!"

"Dr. Oblak ist ein angesehener Arzt in Pinkafeld, der nicht nur auf Grund seines Berufes den Menschen hilft, sondern einen Großteil seiner Freizeit sich dem Dienst der Menschlichkeit widmet, wurde Opfer eines feigen Anschlages.
Vandalismus mit Rassismus, Fremdenfeindlichkeit gepaart mit der Verbreitung von nationalsozialistischem Gedankengut lässt keinen Spielraum der Toleranz offen. Das ist Gewalt gegenüber Menschen, die wir aufs Schärfste verurteilen. Dafür ist kein Platz in unserer Stadt", so die SPÖ Pinkafeld in einer Aussendung.

Diskussionsabend mit Öllinger

Bereits vorbereitet ist eine Diskussionsveranstaltung der Grünen Bildungswerkstatt am 25. Oktober 2016 um 19 Uhr im Stadthotel Pinkafeld mit NR und Rechtsextremismus-Experten Karl Öllinger zum Thema "Rechtsextremismus in Österreich".

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gemütliche Runde: Wolfgang und Manuela Muhr, Heike Tröstner und Jana Gollacz | Foto: Michael Strini
42

Burg
Drei M-Cubes mit Sommergefühl mitten in der Natur am Naturbadesee

Die M-Cubes von Familie Muhr in Burg vereinen Wohlfühlatmosphäre, Gemütlichkeit und pure Natur als Ferienerlebnis. Wolfgang und Manuela Muhr realisierten einen schmucken Tourismustraum mit regionalen Partnern wie O.K. Energie Haus. BURG. Wolfgang Muhr hat das Grundstück in Sichtweite zum Naturbadesee Burg, das schon lange im Familienbesitz ist, geerbt. "Ich wollte schon immer etwas damit machen und eine entsprechende Widmung gibt es seit den 1970er Jahren, als der Campingplatz entstand. Wir...

Anzeige
Der Musikverein Trachtenkapelle Mischendorf ist ein wichtiger Kulturträger der Gemeinde. | Foto: Musikverein Mischendorf
18

Gemeinde Mischendorf
Hochwasserschutz und einige engagierte Vereine

Trotz schwieriger Finanzsituation investiert die Gemeinde Mischendorf in die Infrastruktur. Auch die Vereine sind ein wichtiger Faktor für den Bürgermeister, der auch den Sozialverein "Nachbarschaftshilfe Plus" halten möchte.  MISCHENDORF. In der Gemeinde Mischendorf wird trotz einer - wie in vielen Gemeinden - prekären Budgetsituation aktuell ein Hochwasserschutzprojekt umgesetzt. "Im Bereich Steinriegel wurde ein Projekt gestartet, um das Oberflächenwasser abzufangen. Damit sollen die...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.