Coronavirus
Zusätzliche Teststraßen im Bezirk Oberwart gut angenommen

Landesrat Leonhard Schneemann war in seiner Heimatgemeinde Unterkohlstätten vorort. | Foto: Büro Schneemann
12Bilder
  • Landesrat Leonhard Schneemann war in seiner Heimatgemeinde Unterkohlstätten vorort.
  • Foto: Büro Schneemann
  • hochgeladen von Michael Strini

Die zusätzliche Teststraßen in acht Gemeinden werden von den Leuten intensiv genutzt.

BEZIRK OBERWART. Neben dem Burgenländischen Impf- und Testzentrum (BITZ) im Messezentrum Oberwart wurden Mitte Feber acht weitere Teststraßen im Bezirk installiert.
Die Bezirksblätter hörten sich um, wie diese angenommen wurden. Die Rückmeldung sind positiv.

Gut angenommen

"Der erste Termin der Testung wurde von der Bevölkerung sehr gut angenommen. Dank dem professionellen Team kamen weder Stress noch Wartezeiten auf, sodass im Einbahnsystem ein reibungs- und berührungsloser Ablauf garantiert werden konnte! Der 2. Termin am Samstag zielt hauptsächlich auf die Pendler der Gemeinde ab", berichtet Bgm. Wolfgang Koller aus Kemeten.
LR Leonhard Schneemann machte sich im Testzentrum Unterkohlstätten ein Bild vom reibungslosen Ablauf: "Das Testzentrum dient der Gemeindebevölkerung und Bewohnern von Nachbargemeinden als wohnortnahe und niederschwellige Serviceeinrichtung. Die gute interkommunale Zusammenarbeit wird durch diese Covid-Testung einmal mehr unter Beweis gestellt!"
"Die Corona-Tests im Gemeindezentrum laufen gut. Ich bedanke mich beim gesamten Team für die professionelle und ruhige Abwicklung!", so Bgm. Christian Pinzker.

Seit Montag gibt es auch in Pinkafeld die Möglichkeit, einen Antigen-Test durchzuführen. | Foto: Adela Danciu
  • Seit Montag gibt es auch in Pinkafeld die Möglichkeit, einen Antigen-Test durchzuführen.
  • Foto: Adela Danciu
  • hochgeladen von Adela Danciu

Drei Termine in Pinkafeld

Pinkafeld bietet montags, mittwochs und freitags einen kostenlosen Antigen-Test in der Teststraße bei der Kunstbahn. Diese Möglichkeit nutzten in der ersten Woche rund 160 bis 200 Personen pro Tag. „Es gab überhaupt keine Schwierigkeiten, was daran liegt, dass wir schon bei den Massentests im Dezember Teststationen im Feuerwehrhaus hatten und Erfahrungen sammeln konnten“, sagt Vizebgm. Franz Rechberger: „Wenn Bedarf besteht, möchten wir die Testkapazität erhöhen und eine zweite Spur öffnen. Denn nur durch regelmäßiges Testen und Impfen können wir wieder in die Normalität zurückkehren.“

Mehr Testzeiten gefordert

Mehr Testzeiten fordert auch die ÖVP Großpetersdorf. "Wir sind froh, dass auch unsere Gemeinde trotz großer Herausforderung und vieler offener Fragen die Möglichkeit schafft, damit sich die Menschen möglichst wohnortnah testen lassen können. Wir begrüßen die Testmöglichkeiten, das hätte schon früher gemacht werden sollen", erklärt Vizebgm. Gregor Hafner.
"Die Testzeiten in Großpetersdorf belaufen sich lediglich auf zwei Vormittage. Für Pendler und Berufstätige sind diese Zeiten unmöglich. Es braucht eine Ausweitung an zumindest einem Nachmittag und Abend", fordert GR Klaudia Kallich.
Bgm. Wolfgang Tauss: "Wir wählten bewusst die Zeiten Montag und Donnerstag, um praktisch die gesamte Woche abzudecken. Die ÖVP hätte im Vorfeld das Gespräch zu Testzeiten suchen können, hat dies aber nicht gemacht. Uns ging es in erster Linie um Personen, die zuhause sind. Andere müssen eben auf andere Möglichkeiten wie Oberwart ausweichen. Es war außerdem schon ein enormer Aufwand die beiden Termine zu organisieren, dafür ein großes Dankeschön an die Freiwilligen, die sich dafür bereit erklärten, mitzuhelfen. Großpetersdorf ist eine von wenigen Gemeinden, die mehr als nur einen Testtermin anbieten. Die ersten Testtermine sind bereits voll ausgebucht. Das Angebot wird hervorragend angenommen!"

Bgm. Markus Szelinger mit dem med. Personal - Christa Glösl, Günther Herlicska und Kevin Kalchbrenner | Foto: Peter Seper
  • Bgm. Markus Szelinger mit dem med. Personal - Christa Glösl, Günther Herlicska und Kevin Kalchbrenner
  • Foto: Peter Seper
  • hochgeladen von Peter Seper

Testtag ausgebucht

Ebenfalls gut angelaufen ist die Teststation in Stadtschlaining. "Wir sprachen uns mit den benachbarten Gemeinden terminlich ab, um in der Region täglich die Möglichkeit für einen kostenlosen Antigen-Test anzubieten. Wir waren am ersten Testtag ausgebucht. Die Leute nehmen das Angebot gut an, daher wollen wir die Teststraße bis Mitte März aufrechterhalten", so Bgm. Markus Szelinger.

Öffnungszeiten

  • BITZ Oberwart: täglich 7 bis 20 Uhr, Messezentrum Oberwart
  • Pinkafeld: Montag, Mittwoch und Freitag, jeweils von 9.00 - 13.00 Uhr, Kunsteisbahn
  •  Unterkohlstätten: Sonntag, 7 bis 12 Uhr, Gemeindezentrum
  • Bernstein: Dienstag, 8 bis 16 Uhr, Gemeindezentrum
  • Bad Tatzmannsdorf: Donnerstag, 8 bis 16 Uhr, röm.-kath. Pfarrsaal
  • Großpetersdorf: Montag und Donnerstag, 8 bis 12 Uhr, Altes Kino
  • Kemeten: Dienstag, 16 bis 19 Uhr, Samstag, 8 bis 12 Uhr, Gemeindezentrum
  • Litzelsdorf: Samstag, 8 bis 12 Uhr, Montag, 6 bis 10 Uhr, Mittwoch, 17 bis 20 Uhr, Turnsaal Volksschule
  • Stadtschlaining: Freitag, 14 bis 18 Uhr, Gemeindesaal Rathaus

Eine Online-Anmeldung unter www.oesterreich-testet.at notwendig.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Stolz auf den Neubau: Vizebgm. Franz Schiller, Martin Theiler, Bgm. Wolfgang Koller, Bauhofleiter Christian Ernst, Dieter Mühl (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Moderner Bau
Neuer Bauhof Kemeten ist eine Investition in die Zukunft

Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.