HTL Pinkafeld
BECOM stellt modernen Industrie-Roboter zur Verfügung

Dir. Wilfried Lercher (li) und AV Karlheinz Oswald (re) konnten von BECOM-Managing Director Johannes (2.v.l.) und seinen Mitarbeitern einen kollaborierender Tischroboter in Empfang nehmen | Foto: HTL Pinkafeld
2Bilder
  • Dir. Wilfried Lercher (li) und AV Karlheinz Oswald (re) konnten von BECOM-Managing Director Johannes (2.v.l.) und seinen Mitarbeitern einen kollaborierender Tischroboter in Empfang nehmen
  • Foto: HTL Pinkafeld
  • hochgeladen von HTL Pinkafeld

PINKAFELD. Die Elektronik-Abteilung der HTL Pinkafeld erhielt kürzlich von der BECOM Electronics GmbH einen modernen Industrie-Roboter für die Ausbildung zur Verfügung gestellt.
Abteilungsvorstand Karlheinz Oswald und Dir. Wilfried Lercher konnten Anfang Februar einen kollaborierenden Tischroboter „UR3“ von BECOM-Managing Director Ing. Mag. Johannes Bock, selbst Absolvent der HTL Pinkafeld, in Empfang nehmen. Roboter dieses Typs werden bei der BECOM erfolgreich in der Fertigung für hochpräzise Montagearbeiten eingesetzt.

Kollaborierender Tischroboter bereichert Elektronik-Ausbildung

Im Rahmen der Übergabe wurden die Elektronik-Lehrer von BECOM-Mitarbeitern im Umgang mit dem UR3 vertraut gemacht. Dieser Tischroboter stellt eine große Bereicherung für die praxisnahe Ausbildung der Schülerinnen und Schüler der Abteilung Elektronik und Technische Informatik dar.

Das Unternehmen BECOM Electronics GmbH

Seit 1984 ist die BECOM Electronics GmbH der zuverlässige Electronic-Engineering-, Manufacturing- und Service-Partner für Industriekunden. Vom ersten Ideenkonzept über Entwicklung und Validierung bis hin zur Serienproduktion erhalten Kunden hier alles aus einem Haus.
Dank internationaler Standorte und Partner profitieren heute Kunden rund um den Globus von hochqualitativen Lösungen, Services und Know-how von unseren Experten.

Seit 2016 ist der Time-of-Flight-Spezialist Bluetechnix Teil der BECOM Group. BECOM erweitert damit das Geschäftsfeld um innovative Sensorik-Lösungen und bietet Kunden die jahrzehntelange Erfahrung des heimischen Time-of-Flight-Pioniers. Serviceumfang und Stabilität von BECOM ergänzen dabei die Innovationskraft der BECOM Systems und garantieren Kunden langfristige Verfügbarkeit und hocheffiziente Produktionsprozesse.
Bis heute ist BECOM, das rund 600 Mitarbeiter*innen beschäftigt, einen Umsatz von 100 Mio. Euro und eine Forschungs- und Entwicklungsquote von über 5 % hat, ein Familienbetrieb mit rund geblieben. Mit burgenländischen Wurzeln entstehen im Konzern Lösungen und Qualität auf Weltniveau.
BECOM ist seit vielen Jahren Bildungspartner der HTL Pinkafeld.

Dir. Wilfried Lercher (li) und AV Karlheinz Oswald (re) konnten von BECOM-Managing Director Johannes (2.v.l.) und seinen Mitarbeitern einen kollaborierender Tischroboter in Empfang nehmen | Foto: HTL Pinkafeld
Dir. Wilfried Lercher (li) und AV Karlheinz Oswald (re) konnten von BECOM-Managing Director Johannes (2.v.l.) und seinen Mitarbeitern einen kollaborierender Tischroboter in Empfang nehmen | Foto: HTL Pinkafeld

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Kenshō-Spa im 5-Sterne Hotel Supreme in Bad Tatzmannsdorf wurde nach 7 Monaten Bauzeit eröffnet. | Foto: Daniel Schalhas, inShot
1 1 89

Eröffnung in Bad Tatzmannsdorf
Neues Kenshō-Spa mit Panorama-Sauna im Reiters Supreme

Mit einem neuen Wellness-Highlight überrascht das 5*-Adults-Only Hotel „Supreme“ der Familie Reiter in Bad Tatzmannsdorf seine Gäste. Prunkstück des soeben eröffneten Kenshō-Spa ist eine Panoramasauna mit atemberaubendem Ausblick. BAD TATZMANNSDORF. Neue Maßstäbe setzt das Reiters Supreme mit diesem exklusiven Relax-Bereich. Inspiriert von der buddhistischen Tradition des Zen trägt der Kenshō-Spa seinen Namen, der „Erkennen des eigenen Ichs" bedeutet. Nicht ohne Grund: Hier wurde eine Oase der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Anzeige
Die Raiffeisenbezirksbank Oberwart erhielt durch die Aufstockung zwei neue Etagen. Als Bankinstitut ist die Zentrale die größte Raiffeisenbank im Burgenland. | Foto: RBB Oberwart/Thomas Loschy
1 1 36

Raiffeisenbezirksbank Oberwart
Größte Bank baute ihre Zentrale aus

Die Raiffeisenbezirksbank Oberwart stockte im Zentrum auf, um sich für die Zukunft bestmöglich zu rüsten. Die größte Raiffeisenbank im Burgenland investierte dafür drei Millionen Euro und feiert am Samstag die Eröffnung des Zubaus. OBERWART. Was 1961 als Raiffeisenkassa in der Wiener Straße begann, entwickelte sich als Raiffeisenbezirksbank Oberwart inzwischen zum größten Geldinstitut im Südburgenland. "Wir verwalten aktuell rund 2,3 Milliarden an Kundengeldern und betreuen über 41.000...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.