228 Teilnehmer beim Wettbewerb des BUKV
Jahreszeiten als Thema des Kreativwettbewerb

16Bilder

Zum vierten Mal veranstaltete der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) einen Kreativwettbewerb für Schülerinnen und Schüler. Der Wettbewerb stand unter dem Thema „Jahreszeiten“ und die Beiträge mussten einen Bezug zur ungarischen Sprache aufweisen.
Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein organisierte einen Kreativwettbewerb für Volksschulen, Mittelschulen, AHS und BHS. Die Jury bewertete die altersgerechten Arbeiten, die einen Bezug zur ungarischen Sprache haben sollten. Der Wettbewerb wurde mit Genehmigung der Bildungsdirektion Burgenland durchgeführt.
Viele der SchülerInnen arbeiteten in ihren Werken Märchen auf, unter anderem von Zoltán Zelk: Die vier Wanderer. Dabei nutzten die SchülerInnen ihre Fantasie und einzigartige stilistische Merkmale, zur Darstellung der Jahreszeiten. Andere fertigten Zeichnungen zu Gedichten an, z.B. von Ervin Aranyosi oder Ferke Gedeon. Viele der Beiträge spiegelten persönliche Eindrücke der Kinder mit den Jahreszeiten wider, manche beschäftigten sich im Ungarischunterricht intensiv mit dem Thema. Um ihrer Kreativität Ausdruck zu verleihen, benutzten die SchülerInnen nicht nur Buntstifte oder Malfarbe, sondern auch Herbstblätter, Nüsse, Zweige und bunte Dekorationen. Die Älteren griffen zum Stift und schrieben Aufsätze darüber, was es für sie bedeutet, Ungar zu sein, in Verbindung mit den Jahreszeiten. Außerdem wurden bunte Rätsel in ungarischer Sprache sowie Arbeits- und Informationshefte erstellt.
Motiviert von 16 UngarischlehrerInnen reichten insgesamt 228 SchülerInnen aus 19 Bildungseinrichtungen ihre Beiträge zum Wettbewerb ein. Die kreativen Beiträge wurden von einer dreiköpfigen Expertenjury bewertet: Ludwig Baliko – Fachinspektor i. R., Irene Hanel-Gangoly – pensionierte Lehrerin des Bundesgymnasium Oberschützens und Alexander Kulman – ebenfalls Pädagoge und ehemaliger Obmann des Mittelburgenländisch-Ungarischen Kulturvereins in Oberpullendorf. Alle drei Jurymitglieder sind erfahrene Ungarisch-Pädagogen und haben im Laufe ihrer Karriere auch Bildnerische Erziehung unterrichtet.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein Dach vom Fachbetrieb ist eine Entscheidung für Qualität, Beständigkeit und Sicherheit. | Foto: Adobe Stock
4

Für mehrere Generationen
Ein starkes Dach bietet ein sicheres Zuhause

Moderne Dächer vereinen Ästhetik, Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit. Sie schützen Häuser über viele Jahre, regulieren das Klima und ergänzen das architektonische Gesamtkonzept eines Hauses. Früher stand der reine Schutz vor Witterung im Fokus – heute erfüllt ein Dach gleich mehrere Aufgaben. Es muss Regen und Sturm standhalten, im Sommer Hitzeschutz bieten und im Winter die Wärme im Haus halten. BEZIRK OBERWART. Moderne Dachsysteme sind so konzipiert, dass sie aktiv zur Klimaregulierung...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.