FC SKINY Südburgenland
3:3-Remis zum Abschluss gegen LUV Graz

Franziska Thurner erzielte gegen LUV Graz zwei Treffer. | Foto: Michael Strini
59Bilder
  • Franziska Thurner erzielte gegen LUV Graz zwei Treffer.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Mit Traumtor in der Schlussminute sorgte Franziska Thurner für verdienten Ausgleich für Südburgenland.

MISCHENDORF. Im letzten Testspiel vor Beginn der Meisterschaft empfing der FC SKINY Südburgenland das Team von LUV Graz (ÖFB Frauen 2. Liga). Die Gäste begannen ambitioniert und mit viel Druck. Nach einigen Minuten kamen aber die Südburgenländerinnen besser in die Gänge und übernahmen sukzessive die Kontrolle im Spiel.
Nach einem schönen Solo versenkte Emily Planer den Ball zum 1:0 (19.). Nach einer guten halben Stunde legte mit einem gefühlvollen Heber über die herauseilende Gästekeeperin Jeannine Heinisch das 2:0 nach (34.). Danach ließen die Heimischen die Zügel ein wenig schleifen und aus einem tollen Freistoß aus gut 25 Metern überraschte Michaela Traussnigg die sonst gut postierte Magdalena Eberhardt (39.). Der Anschlusstreffer war ein Weckruf für die Grazerinnen.

Bittere Gegentore

Nach Seitenwechsel drückten die Gäste, während die Mahlknecht-Mädels verunsichert agierten - vor allem in der Defensive. Zudem brachte die Hereinnahme von Ivana Feric viel Schwung bei LUV. Beim Versuch den Ball wegzuschlagen, traf Szabina Tálosi Gästespielerin Raffaela Lesky - von deren Bein flog der dieser in hohem Bogen über die chancenlose Eberhardt zum 2:2 ins Netz (53.).
Nur wenige Minuten später rutschte Annalena Sauhammel im Bemühen den Ball rauszubringen aus, Feric nahm das Missgeschick dankend an und bediente die im Sechzehner mitgelaufene Traussnig, die das 3:2 erzielte (57.). Danach war die Gäste, die mit zweimal Aluminium Pech hatten, spielbestimmend, während Südburgenland sich im Spielaufbau schwer tat.

Foto: Michael Strini

Starkes Finish belohnt

Erst in der Schlussphase fanden die Südburgenländerinnen wieder auf sichere Bahnen retour. Zunächst "rettete" Joker Isabella Gold die Gäste quasi vorm Ausgleich, indem sie den Ball vom Fünfer am leeren Tor vorbeizirkelte (85.), danach hatte Thurner mit einem Stangenschuss Pech (87.).
Ein Kraftakt in der Schlussminute brachte mit einem tollen Schuss unter die Querlatte noch den letztlich verdienten Ausgleich für die Südburgenländerinnen durch Thurner. Für Südburgenland geht es nach dem 3:3 nun zuhause am Sonntag gegen Neulengbach. LUV Graz spielt erste Runde daheim gegen Union Geretsberg.

Foto: Michael Strini

Starke Leistung der 1b

Das Future Team vom FC Südburgenland traf auf die SV Wildcats Krottendorf (ebenfalls ÖFB Frauen 2. Liga) und boten eine starke Leistung. Lange hielten die 1b-Mädels gut mit und kamen auch zu Möglichkeiten, wobei sie defensiv wenig zu ließen. So blieb es bis zur Pause beim 0:0.
Nach Seitenwechsel gelang Lisa Felgitscher die Führung für Krottendorf (68.). Ein Traumtor aus etwa 18 Metern von Rhea Gamauf brachte den Ausgleich für Südburgenland (74.). Ein Tausendguldenschuss durch Selina Heidinger ließ letztlich die Wildcats, die am Sonntag daheim gegen Rankweil starten, über einen 2:1-Sieg jubeln (80.). Für Südburgenland 1b ist aber nach den Leistungen - auch in dieser Partie - Zuversicht für die Herbstsaison angebracht.

Platz im Mittelfeld für beide Teams als Ziel
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Stolz auf den Neubau: Vizebgm. Franz Schiller, Martin Theiler, Bgm. Wolfgang Koller, Bauhofleiter Christian Ernst, Dieter Mühl (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Moderner Bau
Neuer Bauhof Kemeten ist eine Investition in die Zukunft

Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.