Fußball Euro 2024
Beste Stimmung beim Public Viewing in Hannersdorf

Österreich ist Gruppensieger: Nach dem 3:2-Erfolg über die Niederlande wurde auch beim Public Viewing in Hannersdorf kräftig gejubelt. | Foto: Michael Strini
120Bilder
  • Österreich ist Gruppensieger: Nach dem 3:2-Erfolg über die Niederlande wurde auch beim Public Viewing in Hannersdorf kräftig gejubelt.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Das "nette" Public Viewing im Garten vom Kaufhaus Hannersdorf startete mit einem Dämmerschoppen. An allen Spieltagen der EM 2024 hat das Fußball-Zelt geöffnet.

HANNERSDORF. Die EM 2024 in Deutschland hat begonnen. Gleich im ersten Match setzten die Gastgeber aus Deutschland mit einem starken 5:1 (3:0)-Triumph gegen schwache Schotten ein Ausrufezeichen für das Turnier.
Die Tore für die Elf von Julian Nagelsmann erzielten Florian Wirtz (10.), Jamal Musiala (19.), Kai Havertz (45+1.), Niclas Füllkrug (68.) und Emre Can (93.). Den Ehrentreffer für Schottland, bei denen Verteidiger Ryan Porteous nach einer rüden Attacke gegen Deutschland-Kapitän Ilkay Gündogan mit Rot ausgeschlossen wurde (44.), erzielte Antonio Rüdiger mit einem unglücklichen Eigentor (87.).

Ronni Gollatz (r.) und Anna Malinovic (l.) veranstalten gemeinsam mit dem SV Hannersdorf das Public Viewing in Hannersdorf. | Foto: Michael Strini
  • Ronni Gollatz (r.) und Anna Malinovic (l.) veranstalten gemeinsam mit dem SV Hannersdorf das Public Viewing in Hannersdorf.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Unglückliche Niederlage

Im Auftaktspiel gab es für Österreich eine unglückliche 0:1 (0:1)-Niederlage gegen Vizeweltmeister und EM-Topfavorit Frankreich. Dass ausgerechnet ein Eigentor von Maximilian Wöber (38.) Rot-Weiß-Rot einen Punkt kostete, machte die knappe Niederlage noch bitterer. Im zweiten Spiel der Gruppe D besiegte die Niederlande Polen knapp mit 2:1 (1:1).

Foto: Michael Strini

3:1-Sieg gegen Polen

Gegen Polen begann Österreich stark und ging verdient durch einen wuchtigen Kopfball von Gernot Trauner in Führung (9.). Danach zogen sich die Österreicher etwas zurück und Krzsysztof Piatek gelang der Ausgleich (30.). In Hälfte 2 waren die Rangnick-Elf wieder spielbestimmend und ein Distanzschuss von Christoph Baumgartner brachte die erneute Führung (66.). Ein Foulelfmeter von Marko Arnautovic war die endgültige Entscheidung (78.). Danach hatte Konrad Laimer noch eine Topmöglichkeit auf den vierten Treffer. Niederlande und Frankreich trennten sich torlos, 0:0.

Gute Stimmung herrschte im Fußball-Zelt beim Kaufhaus Hannersdorf beim Match Österreich gegen Frankreich. | Foto: Michael Strini
  • Gute Stimmung herrschte im Fußball-Zelt beim Kaufhaus Hannersdorf beim Match Österreich gegen Frankreich.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Österreich ist Gruppensieger

Gehofft hatten es die österreichischen Fans, jetzt ist es Realität: Österreich geht als Gruppensieger der wohl am Papier schwersten Vorrundengruppe ins Achtelfinale. Mit dem nervenaufreibenden 3:2-Sieg über die Niederlande schrieb das Team von Ralf Rangnick rot-weiß-rote Fußballgeschichte.

Profikicker zu Gast: Thomas und Sandro Schendl mit Alfred Gollatz | Foto: Michael Strini
  • Profikicker zu Gast: Thomas und Sandro Schendl mit Alfred Gollatz
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Ein Eigentor von Donyell Malen (6.) ging Österreich früh in Führung. Die Niederländer hatten einige Hochkaräter auf den Ausgleich, bei Österreich trat Marko Arnautovic am 2:0 vorbei. Kurz nach Wiederbeginn gelang Cody Gakpo der Ausgleich für die Orangen (47.). Mitten in der Drangperiode wuchtete Romano Schmid den Ball per Kopf Richtung Tor, dieser wurde noch abgefälscht und landete zum 2:1 im Netz (59.). Memphis Depay ließ Holland noch einmal jubeln (75.). Doch Marcel Sabitzer vollendete wohl eines der bislang schönsten Tore der EM ins Kreuzeck zum 3:2-Sieg für Rot-Weiß-Rot (80.). Wenige Minuten später gab es erneut Jubel, doch der Treffer von Christoph Baumgartner wurde wegen Abseits aberkannt.

3:1 für Österreich - der FC Südburgenland (zu Gast beim Public Viewing in Hannersdorf) jubelte gemeinsam mit dem Hannersdorfer Fußballnachwuchs über den Sieg gegen Polen. | Foto: Michael Strini
  • 3:1 für Österreich - der FC Südburgenland (zu Gast beim Public Viewing in Hannersdorf) jubelte gemeinsam mit dem Hannersdorfer Fußballnachwuchs über den Sieg gegen Polen.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Public Viewing

Auch im Bezirk Oberwart gibt es zahlreiche Public Viewings, die während der Euro die Möglichkeit zum gemeinsamen Fußballschauen ermöglichen - u.a. in Großpetersdorf, Mischendorf, Miedlingsdorf oder Deutsch Schützen. Mit einem Dämmerschoppen eröffnete das "nette" Public Viewing im Garten vom Kaufhaus Hannersdorf - veranstaltet vom Hannersberg und dem SV Nababu Hannersdorf. Musikalisch begleitete Ernst Teveli die Fußballfans in den Euro-Abend hinein.
Beim Match selbst hatten die zahlreichen Deutschland-Daumendrücker viel Grund zum Jubeln. Noch größer war der Jubel beim 3:1-Sieg Österreichs gegen Polen. Bei diesem war auch die SPG Südburgenland/TSV Hartberg beim Public Viewing zu Gast. Tippkönigin war dabei Spielerin Katja Graf, die das 3:1 im Vorfeld richtig erriet.
Bei jedem Matchtag gibt es auch die Möglichkeit, bis zu zwei Lose zu erwerben und mit ein wenig Glück viele tolle Preise zu gewinnen - von Originaltrikots über Hand- und Fußballschuhe von Robert Almer, Manuela Zinsberger, David Alaba oder Sandro Schendl, sowie weitere Sachpreise.

Die Nachwuchsfußballer vom SV Hannersdorf stimmten sich sportlich auf den EM-Auftakt ein. | Foto: Michael Strini
  • Die Nachwuchsfußballer vom SV Hannersdorf stimmten sich sportlich auf den EM-Auftakt ein.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Die Spiele (Gruppenphase)

  • Gruppe A: Deutschland - Schottland 5:1 (3:0), Ungarn - Schweiz 1:3 (0:2); Deutschland - Ungarn 2:0 (1:0), Schottland - Schweiz 1:1 (1:1); Schweiz - Deutschland 1:1 (1:0), Schottland - Ungarn 0:1 (0:0)
  • Gruppe B: Spanien - Kroatien 3:0 (3:0), Italien - Albanien 2:1 (2:1); Kroatien - Albanien 2:2 (0:1), Spanien - Italien 1:0 (0:0); Albanien - Spanien 0:1 (0:1), Kroatien - Italien 1:1 (0:0)
  • Gruppe C: Slowenien - Dänemark 1:1 (0:1), Serbien - England 0:1 (0:1); Slowenien - Serbien 1:1 (0:0), Dänemark - England 1:1 (1:1); England - Slowenien 0:0, Dänemark - Serbien 0:0
  • Gruppe D: Polen - Niederlande 1:2 (1:1), Österreich - Frankreich 0:1 (0:1); Polen - Österreich 1:3 (1:1), Niederlande - Frankreich 0:0; Niederlande - Österreich 2:3 (0:1), Frankreich - Polen 1:1 (0:0)
  • Gruppe E: Rumänien - Ukraine 3:0 (1:0), Belgien - Slowakei 0:1 (0:1); Slowakei - Ukraine 1:2 (1:0), Belgien - Rumänien 2:0 (1:0); Slowakei - Rumänien 1:1 (1:1), Ukraine - Belgien 0:0
  • Gruppe F: Türkei - Georgien 3:1 (1:1), Portugal - Tschechien 2:1 (0:0); Georgien - Tschechien 1:1 (1:0), Türkei - Portugal 0:3 (0:2); Georgien - Portugal 2:0 (1:0), Tschechien - Türkei 1:2 (0:0)

MeinBezirk Oberwart - Team der Vorrunde

Unai Simón (Spanien) - Theo Hernández (Frankreich),  (Portugal), Jonathan Tah (Deutschland) - Nicolas Seiwald (Österreich), Razvan Marin (Rumänien), Fabián Ruiz (Spanien), Christoph Baumgartner (Österreich), Kevin deBruyne (Belgien) - Cody Gakpo (Niederlande), Georges Mikautadze (Georgien)

Achtelfinalspiele

  • Schweiz - Italien (29.6., 18)
  • Deutschland - Dänemark (29.6., 21)
  • England - Slowakei (30.6., 18)
  • Spanien - Georgien (30.6., 21)
  • Frankreich - Belgien (1.7., 18)
  • Portugal - Slowenien (1.7., 21)
  • Rumänien - Niederlande (2.7., 18)
  • Österreich - Türkei (2.7., 21)
Foto: Michael Strini
Was schafft Österreich gegen die Niederlande?
Was trauen Sie Österreich bei der Euro zu?


Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart

FC Südburgenland 1b kürt sich mit 2:1-Sieg zum Meister
Sieg für Emma Eberhardt, Tina Hetfleisch Zweite
Präsident Robert Zsifkovits wiedergewählt
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Stolz auf den Neubau: Vizebgm. Franz Schiller, Martin Theiler, Bgm. Wolfgang Koller, Bauhofleiter Christian Ernst, Dieter Mühl (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Moderner Bau
Neuer Bauhof Kemeten ist eine Investition in die Zukunft

Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.