Fußball Euro 2024
Beste Stimmung beim Public Viewing in Hannersdorf

- Österreich ist Gruppensieger: Nach dem 3:2-Erfolg über die Niederlande wurde auch beim Public Viewing in Hannersdorf kräftig gejubelt.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Das "nette" Public Viewing im Garten vom Kaufhaus Hannersdorf startete mit einem Dämmerschoppen. An allen Spieltagen der EM 2024 hat das Fußball-Zelt geöffnet.
HANNERSDORF. Die EM 2024 in Deutschland hat begonnen. Gleich im ersten Match setzten die Gastgeber aus Deutschland mit einem starken 5:1 (3:0)-Triumph gegen schwache Schotten ein Ausrufezeichen für das Turnier.
Die Tore für die Elf von Julian Nagelsmann erzielten Florian Wirtz (10.), Jamal Musiala (19.), Kai Havertz (45+1.), Niclas Füllkrug (68.) und Emre Can (93.). Den Ehrentreffer für Schottland, bei denen Verteidiger Ryan Porteous nach einer rüden Attacke gegen Deutschland-Kapitän Ilkay Gündogan mit Rot ausgeschlossen wurde (44.), erzielte Antonio Rüdiger mit einem unglücklichen Eigentor (87.).

- Ronni Gollatz (r.) und Anna Malinovic (l.) veranstalten gemeinsam mit dem SV Hannersdorf das Public Viewing in Hannersdorf.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Unglückliche Niederlage
Im Auftaktspiel gab es für Österreich eine unglückliche 0:1 (0:1)-Niederlage gegen Vizeweltmeister und EM-Topfavorit Frankreich. Dass ausgerechnet ein Eigentor von Maximilian Wöber (38.) Rot-Weiß-Rot einen Punkt kostete, machte die knappe Niederlage noch bitterer. Im zweiten Spiel der Gruppe D besiegte die Niederlande Polen knapp mit 2:1 (1:1).

- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
3:1-Sieg gegen Polen
Gegen Polen begann Österreich stark und ging verdient durch einen wuchtigen Kopfball von Gernot Trauner in Führung (9.). Danach zogen sich die Österreicher etwas zurück und Krzsysztof Piatek gelang der Ausgleich (30.). In Hälfte 2 waren die Rangnick-Elf wieder spielbestimmend und ein Distanzschuss von Christoph Baumgartner brachte die erneute Führung (66.). Ein Foulelfmeter von Marko Arnautovic war die endgültige Entscheidung (78.). Danach hatte Konrad Laimer noch eine Topmöglichkeit auf den vierten Treffer. Niederlande und Frankreich trennten sich torlos, 0:0.

- Gute Stimmung herrschte im Fußball-Zelt beim Kaufhaus Hannersdorf beim Match Österreich gegen Frankreich.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Österreich ist Gruppensieger
Gehofft hatten es die österreichischen Fans, jetzt ist es Realität: Österreich geht als Gruppensieger der wohl am Papier schwersten Vorrundengruppe ins Achtelfinale. Mit dem nervenaufreibenden 3:2-Sieg über die Niederlande schrieb das Team von Ralf Rangnick rot-weiß-rote Fußballgeschichte.

- Profikicker zu Gast: Thomas und Sandro Schendl mit Alfred Gollatz
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Ein Eigentor von Donyell Malen (6.) ging Österreich früh in Führung. Die Niederländer hatten einige Hochkaräter auf den Ausgleich, bei Österreich trat Marko Arnautovic am 2:0 vorbei. Kurz nach Wiederbeginn gelang Cody Gakpo der Ausgleich für die Orangen (47.). Mitten in der Drangperiode wuchtete Romano Schmid den Ball per Kopf Richtung Tor, dieser wurde noch abgefälscht und landete zum 2:1 im Netz (59.). Memphis Depay ließ Holland noch einmal jubeln (75.). Doch Marcel Sabitzer vollendete wohl eines der bislang schönsten Tore der EM ins Kreuzeck zum 3:2-Sieg für Rot-Weiß-Rot (80.). Wenige Minuten später gab es erneut Jubel, doch der Treffer von Christoph Baumgartner wurde wegen Abseits aberkannt.

- 3:1 für Österreich - der FC Südburgenland (zu Gast beim Public Viewing in Hannersdorf) jubelte gemeinsam mit dem Hannersdorfer Fußballnachwuchs über den Sieg gegen Polen.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Public Viewing
Auch im Bezirk Oberwart gibt es zahlreiche Public Viewings, die während der Euro die Möglichkeit zum gemeinsamen Fußballschauen ermöglichen - u.a. in Großpetersdorf, Mischendorf, Miedlingsdorf oder Deutsch Schützen. Mit einem Dämmerschoppen eröffnete das "nette" Public Viewing im Garten vom Kaufhaus Hannersdorf - veranstaltet vom Hannersberg und dem SV Nababu Hannersdorf. Musikalisch begleitete Ernst Teveli die Fußballfans in den Euro-Abend hinein.
Beim Match selbst hatten die zahlreichen Deutschland-Daumendrücker viel Grund zum Jubeln. Noch größer war der Jubel beim 3:1-Sieg Österreichs gegen Polen. Bei diesem war auch die SPG Südburgenland/TSV Hartberg beim Public Viewing zu Gast. Tippkönigin war dabei Spielerin Katja Graf, die das 3:1 im Vorfeld richtig erriet.
Bei jedem Matchtag gibt es auch die Möglichkeit, bis zu zwei Lose zu erwerben und mit ein wenig Glück viele tolle Preise zu gewinnen - von Originaltrikots über Hand- und Fußballschuhe von Robert Almer, Manuela Zinsberger, David Alaba oder Sandro Schendl, sowie weitere Sachpreise.

- Die Nachwuchsfußballer vom SV Hannersdorf stimmten sich sportlich auf den EM-Auftakt ein.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Die Spiele (Gruppenphase)
- Gruppe A: Deutschland - Schottland 5:1 (3:0), Ungarn - Schweiz 1:3 (0:2); Deutschland - Ungarn 2:0 (1:0), Schottland - Schweiz 1:1 (1:1); Schweiz - Deutschland 1:1 (1:0), Schottland - Ungarn 0:1 (0:0)
- Gruppe B: Spanien - Kroatien 3:0 (3:0), Italien - Albanien 2:1 (2:1); Kroatien - Albanien 2:2 (0:1), Spanien - Italien 1:0 (0:0); Albanien - Spanien 0:1 (0:1), Kroatien - Italien 1:1 (0:0)
- Gruppe C: Slowenien - Dänemark 1:1 (0:1), Serbien - England 0:1 (0:1); Slowenien - Serbien 1:1 (0:0), Dänemark - England 1:1 (1:1); England - Slowenien 0:0, Dänemark - Serbien 0:0
- Gruppe D: Polen - Niederlande 1:2 (1:1), Österreich - Frankreich 0:1 (0:1); Polen - Österreich 1:3 (1:1), Niederlande - Frankreich 0:0; Niederlande - Österreich 2:3 (0:1), Frankreich - Polen 1:1 (0:0)
- Gruppe E: Rumänien - Ukraine 3:0 (1:0), Belgien - Slowakei 0:1 (0:1); Slowakei - Ukraine 1:2 (1:0), Belgien - Rumänien 2:0 (1:0); Slowakei - Rumänien 1:1 (1:1), Ukraine - Belgien 0:0
- Gruppe F: Türkei - Georgien 3:1 (1:1), Portugal - Tschechien 2:1 (0:0); Georgien - Tschechien 1:1 (1:0), Türkei - Portugal 0:3 (0:2); Georgien - Portugal 2:0 (1:0), Tschechien - Türkei 1:2 (0:0)
MeinBezirk Oberwart - Team der Vorrunde
Unai Simón (Spanien) - Theo Hernández (Frankreich), (Portugal), Jonathan Tah (Deutschland) - Nicolas Seiwald (Österreich), Razvan Marin (Rumänien), Fabián Ruiz (Spanien), Christoph Baumgartner (Österreich), Kevin deBruyne (Belgien) - Cody Gakpo (Niederlande), Georges Mikautadze (Georgien)
Achtelfinalspiele
- Schweiz - Italien (29.6., 18)
- Deutschland - Dänemark (29.6., 21)
- England - Slowakei (30.6., 18)
- Spanien - Georgien (30.6., 21)
- Frankreich - Belgien (1.7., 18)
- Portugal - Slowenien (1.7., 21)
- Rumänien - Niederlande (2.7., 18)
- Österreich - Türkei (2.7., 21)

- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.