Frauenfussball
FC Südburgenland mit starker Leistung und bitterem Ende

Spielpatronanz und Matchballspende: Alina Hareter, Stephanie Rinnhofer, Barbara Weber, NR Christian Drobits, Katja Graf, Marie-Kristin Leitner und Julia Meixner | Foto: Michael Strini
99Bilder
  • Spielpatronanz und Matchballspende: Alina Hareter, Stephanie Rinnhofer, Barbara Weber, NR Christian Drobits, Katja Graf, Marie-Kristin Leitner und Julia Meixner
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Gegen den Tabellenführer FC Lustenau/FC Dornbirn bot der FC Südburgenland eine hervorragende Leistung. Am Ende blieb eine weitere Verletzte und bittere 1:4-Niederlage.

MISCHENDORF. Unter schwierigen Vorzeichen empfing der FC SKINY Südburgenland im Heimspiel am Sonntag den überlegenen Tabellenführer FC Lustenau/FC Dornbirn. Für die an der Hand verletzten Torfrau Fiona Fazekas stand Feldspielerin Lena Schandl im Tor der Südburgenländerinnen, die auch weitere Ausfälle zu beklagen hatten.
Die Spielpatronanz übernahm diesmal NR Christian Drobits, der dafür auch einen Matchball sponserte. Denkbar ungünstig begann dann das Match selbst, denn mit einem direkten Freistoß unter die Latte sorgte Catherine Nolan für die frühe Führung der Gäste (4.).

Martin und Herbert Weber trafen ihre Verwandte aus den USA Catherine Irene Nolan, die bei den Gästen aus Vorarlberg kickt. | Foto: Michael Strini
  • Martin und Herbert Weber trafen ihre Verwandte aus den USA Catherine Irene Nolan, die bei den Gästen aus Vorarlberg kickt.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Verdienter Ausgleich

Doch die Südburgenländerinnen ließen sich davon nur kurz beeindrucken und fanden rasch ins Spiel zurück. Auch Ersatzkeeperin Schandl zeigte trotz des frühen Gegentreffers keine Schwächen und eine starke Leistung im Gehäuse. Gegen die optisch überlegenen Vorarlbergerinnen stemmten sich die Sachs-Mädels mit viel Herz und Kampfkraft.
Mit starkem Pressing erkämpfte Roksolana Komar den Ball im Mittelfeld und brachte diesen zu Julia Meixner, die sich im Zweikampf durchsetzte und danach Keeperin Lorena Bodemann gekonnt verlädt (16.). Zudem Zeitpunkt war dieser Ausgleich auch durchaus verdient. Bis zur Pause verlief das Spiel offen. Die beste Möglichkeit auf eine Führung hatten sogar die Südburgenländerinnen, doch Linda Popofsits vermochte den Ball nicht an Bodemann vorbeizubringen (40.). So ging es mit dem respektablen 1:1 in die Kabine, auch weil sich Schandl einige Male auszeichnen konnte.

Verdienter Ausgleich: Julia Meixner (Nr. 99) trifft zum 1:1. | Foto: Michael Strini
  • Verdienter Ausgleich: Julia Meixner (Nr. 99) trifft zum 1:1.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Verletzungspech für Schandl

Nach Seitenwechsel blieb das Spiel zunächst offen, doch nach einem weiten Ball über die Abwehr brachte Carina Brunold mit einem Schuss ins lange Eck die Gäste erneut in Führung (50.). Im Gegenzug hatten die Heimischen eine Doppelmöglichkeit durch Meixner, die allerdings abgeblockt wurde. Wenige Minuten später verletzte sich Schandl beim Versuch den Ball aus dem Gefahrenbereich zu schlagen am Knie (55.). Sie musste ausgewechselt werden. Für sie kam mit Hannah Graf eine weitere Feldspielerin, die aus der Not heraus zur zweiten Ersatztorfrau umfunktioniert wurde, ins Spiel.
Fürs gesamte Team war die Verletzung sichtlich ein Knacks, denn statt des Elans war trotz Kampfgeist nun wieder Verunsicherung spürbar. Diese nutzten die Gäste auch entsprechend aus. Selma Kajdic erhöhte mit einem Schlenzer ins lange Eck auf 1:3 (64.). Mit einem satten Schuss unter die Latte fixierte sie zum schlussendlich doch deutlichen 1:4 (74.), das allerdings die Kräfteverhältnisse nur bedingt widerspiegelte.

Trainer Dieter Sachs: "Wir haben heute brav gespielt und vor allem vor der Pause eine gute Leistung gegen einen schweren Gegner gezeigt. Das 1:2 und dann die Verletzung von Lena waren ein Knackpunkt fürs Team. Auf die erste Halbzeit können wir sicher aufbauen. Beim Wiener Sport-Club sind nun wieder drei Punkte fast Pflicht.

Die Gäste aus dem Ländle bejubelten einen frühen Führungstreffer. | Foto: Michael Strini
  • Die Gäste aus dem Ländle bejubelten einen frühen Führungstreffer.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Späte Niederlage fürs 1b-Team

In der Frauenoberliga Süd fehlten bei den Südburgenländerinnen ebenfalls wichtige Stützen. Dennoch bot das junge Ensemble von Harald Rechberger und Kerstin Weber erneut eine mehr als solide Leistung gegen den Tabellenzweiten, der ebenso wie Stallhofen noch ohne Niederlage dastand.

Foto: Michael Strini

Mit viel Herz hielten die Youngsters ein 0:0 zur Pause und auch in Hälfte 2 taten sich die Gäste schwer durchzukommen. Keeperin Phoebe Lissl konnte einige Male ihr Talent zeigen und entscheidend eingreifen. Ein Missverständnis in der Defensive nutzte schließlich die zuvor eingewechselte Jennifer Schimpel zum glücklichen 0:1 (81.). Nach einem Zusammenstoß zwischen Cornelia Pachernik und Lissl entschied Schiedsrichter Paukowits auf Elfmeter. Eine Wortmeldung von Alina Hareter wertete er darauf als Beleidigung und zückte zu allem Überdruß die Rote Karte. Lissl hatte dann zwar das Eck erraten, dennoch verwandelte Marusa Cesnik den Strafstoß zum 0:2 Endstand (84.).

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juni 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.