Nacht des Sports
Julia Dujmovits und Christopher Trimmel siegten bei Sportlerwahl

- Die Sieger der "Nacht des Sports": Trophäen-Gestalter Franz Habetler, LR Christian Illedits, Dietmar Kühbauer, Tanja Frank, Lorena Abicht, Philipp Siegl, Julia Dujmovits, Christopher Trimmel, Christian Buchhas und LH Hans Peter Doskozil
- hochgeladen von Michael Strini
PAMHAGEN. Die "Nacht des Sports 2019" fand wie schon in den letzten Jahren wieder in der Vila Vita Pamhagen statt. Viele Sportler, Sponsoren und Vertreter der Politik mit LH Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Christian Illedits an der Spitze waren gekommen, um bei der Ehrung der Sportler des Jahres 2018 dabei zu sein.
Moderiert wurde der Abend von Gerfried Pröll, musikalisch begleitet von der Pepe All Star Band mit Julie Leonhart. Als besondere Ehrengäste waren u.a. Steffen Hoffmann, Franco Foda und Maria Köstlinger gekommen, die auch in den einzelnen Kategorien die Trophäen übergaben.
Julia Dujmovits und Christopher Trimmel
In den beiden Kategorien Sportlerin und Sportler gab es eine mehrfache "Abschiedssiegerin" und einen Premierengewinner. Bei den Sportlerinnen siegte Snowboarderin Julia Dujmovits, die im Vorjahr ihren Rücktritt bekanntgab, zum mittlerweile 7. Mal die Wahl. "Es ist mir eine Ehre wieder hier stehen zu dürfen", meinte Julia bei der Ehrung.
Fußballer Christopher Trimmel, Kapitän von Zweitligisten 1. FC Union Berlin, wurde erstmals zum Sportler des Jahres gewählt. "Ich war schon überrascht, nominert worden zu sein und bin nun umso überraschter, dass mir Steffen Hoffmann nun diese Trophäe überreicht", freute sich Trimmel über die Ehrung.
Segelduo Tanja Frank/Lorena Abicht und Dietmar Kühbauer
In der Kategorie Team des Jahres sicherten sich die WM-Silbermedaillengewinnerinnen im Segeln Tanja Frank und Lorena Abicht den Titel.
Bei den Trainern ging die Trophäe, die auch heuer wieder von Franz Habetler aus Bernstein künstlerisch aus Edelserpentin gestaltet wurde, an Dietmar Kühbauer (SKN St. Pölten/SK Rapid Wien).
Aufsteiger Philipp Siegl
Während die Sportjournalisten in den Kategorien Sportler, Sportlerin, Team und Trainer wählten, ist die Wahl zum Aufsteiger des Jahres eine Publikumswahl, die online abgewickelt wird.
Als Sieger mit den meisten Stimmen ging Fußballer Philipp Siegl aus Stinatz (TSV Hartberg) mit über 9.800 Votings hervor. "Es ist mir eine große Ehre, weil bei dieser Publikumswahl so viele für mich abgestimmt haben!", meint Philipp, der in der laufenden Saison alle Spiele bestritten und durchgespielt hat.
Die Mesko-Trophy-Sieger
Die im Jahr 2000 in Erinnerung an den verstorbenen ORF Burgenland-Sportchef Wolfgang Mesko ins Leben gerufene "Wolfgang Mesko Talente Trophy" ging wieder an vier junge Sporttalente, die neben der Trophäe auch jeweils eine Sportförderung in der Höhe von 1.500 Euro erhielten.
Diesmal sind dies Dominik Horvath vom Schachverein Pamhagen (Schach), Charlize Mörz vom ASKÖ Kunsturnen Mattersburg (Kunstturnen), Clara Petschel vom Union Yachtclub Neusiedlersee (Segeln) und Alexander Székely von der ESU Eisenstädter Schwimmunion (Schwimmen).
bssm Oberschützen mit Preis des Landeshauptmanns
Den Ehrenpreis des Landeshauptmanns erhielt diesmal eine Institution, die im Vorjahr ihr 20-jähriges Jubiläum feierte. Die Laudatio hielten mit Basketballer Hannes Ochsenhofer und Fußballer/Trainer Thomas Pratl zwei Absolventen des bssm.
Die Trophäe übernahm der langjährige Obmann des "Burgenländischen Schule und Sport Modell" Christian "Mitch" Buchhas, der 2018 die Leitung an Marc Kerschbaumer übergab. "Ich war stets nur ein Rädchen im bssm, die Ehrung gebührt dem gesamten Team. Darum kann ich diese nur stellvertretend fürs bssm entgegennehmen." In den 20 Jahren wurden insgesamt 185 Absolventen ausgebildet. Zahlreiche national und international erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler haben die Schulbank im bssm gedrückt - darunter Kristin Hetfleisch, Verena Eberhardt, Anna Fuhrmann, Ivonne Wiener oder Julia Dujmovits bzw. Bernd Wiesberger, David Jandl, Patrick Bürger, Bernd Kager oder Markus Lang.
Alle Nominierten
Sportler: Christopher Trimmel (Fußball), Adam Wiener (Leichtathletik), Nico Wiener (Bogenschießen), Bernd Wiesberger (Golf), Gernot Ymsén (Orientierungslauf)
Sportlerin: Julia Dujmovits (Snowboard), Verena Eberhardt (Radsport), Lena Grabowski (Schwimmen), Kristin Hetfleisch (Grasski), Belinda Weinbauer (Pferdesport)
Team: Jennersdorf Blackbirds (Basketball), Tanja Frank/Lorena Abicht (Segeln), SV Mattersburg (Fußball), Thomas Zajac/Barbara Matz (Segeln), Miriam Ziegler/Severin Kiefer (Eiskunstlauf)
Trainer: Erich Horvath (Grasski), Krisztina Köteles/Mikl´os Pánczél (Kunstturnen), Dietmar Kühbauer (Fußball), Mario Schindler (Ringen), Markus Schmidt (Fußball)
Aufsteiger: Peter Haring (Fußball), Isabella Holpfer (Golf), Roland Schlögl (Grasski), Philipp Siegl (Fußball), Laura Farese/Matthäus Zöchling (Segeln)
Gewinner Mesko-Trophy: Dominik Horvath (Schach), Charlize Mörz (Kunstturnen), Clara Petschel (Segeln), Alexander Székely (Schwimmen)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.