Kerschbaumer bei EM guter 14.

Foto: Kerschbaumer
5Bilder

Vergangene Woche fand in Falun/Mora die Europameisterschaft im Orientierungslauf statt. Mit dabei waren auch drei Starter vom HSV Pinkafeld (Martin Binder, Gernot Kerschbaumer und Helmut Gremmel). Gernot Kerschbaumer konnte sich dabei für alle Finali (Mitteldistanz, Langdistanz und Sprint) qualifizieren.

Platz 26 für „Kerschi“ in der Mitteldistanz
Nach den drei Qualifikationsläufen gab es am 17. Mai die erste Medaillenentscheidung mit dem Rennen über die Mitteldistanz. Bei den Damen gewann Simone Niggli aus der Schweiz vor der Finnin Minna Kauppi und der Russin Tatiana Ryabkina. Bei den Herren setzte sich der Norweger Olav Lundanes klar vor dem Russen Valentin Novikov und dem Norweger Carl Waaler Kaas durch. Österreichs einziger Starter im Finale, Gernot Kerschbaumer (HSV Pinkafeld), machte seine Sache recht gut und belegte den 26. Platz.
„Ich fand sehr gut ins Rennen und konnte das ganze Rennen über ein gutes Tempo gehen. Es war ein Wald mit einer interessanten Strecke. Leider machte ich im eher einfachen Schlussteil noch einen 40 Sekunden-Fehler, der mir einen Top 20-Platz kostete. Dennoch, Rang 26 ist meine beste Platzierung bei einer EM über die Mitteldistanz“, analysierte Kerschbaumer nach dem Rennen.

Ergebnisse:
Herren: 6,2km, 310 Höhenmeter, 23 Posten.
1. Olav Lundanes Norwegen 34:12
2. Valentin Novikov Russland 35:31
3. Carl Waaler Kaas Norwegen 35:46
26. Gernot Kerschbaumer Österreich 38:17

Damen: 5,2km, 260 Höhenmeter, 18 Posten
1. Simone Niggli Schweiz 33:42
2. Minna Kauppi Finnland 35:07
3. Tatiana Ryabkina Russland 35:21

Kerschbaumer belegt Platz 14 in der Langdistanz
Nach Platz 26 über die Mitteldistanz gelang Gernot Kerschbaumer (HSV Pinkafeld) eine deutliche Steigerung über die Langdistanz. Er belegte unter 46 Finalteilnehmern den ausgezeichneten 14. Rang und somit die beste Platzierung von Österreichs Herren bei einer Orientierungslauf-Europameisterschaft.
Die Wettkampfstrecke verlangte von den AthletInnen zum einen gute Routenwahlentscheidungen, zum anderen auch eine exakte Feinorientierung im Postenraum, denn bei den vielen Hügeln und Senken konnte man leicht an falscher Stelle den Posten suchen.
„Das war ein langes und hartes Rennen. Ich glaube großteils gute Routenwahlentscheidungen getroffen zu haben und auch läuferisch fühlte ich mich trotz der vielen Wettkämpfe noch relativ frisch. Mit dem 14. Platz bin ich sehr zufrieden“, freute sich „Kerschi“ nach dem Wettkampf. Nach einer Laufzeit von rund 94 Minuten fehlten ihm nur 31 Sekunden auf den zehnten Platz.
Die Siegesgesichter waren dieselben wie am Vortag. Bei den Herren war abermals der Norweger Olav Lundanes nicht zu schlagen und bei den Damen bestätigte Simone Niggli ihre Ausnahmestellung mit ihrem achten Europameisterschaftsgold.

Ergebnisse:
Herren, 15,3km; 610 Höhenmeter; 46 Starter
1. Olav Lundanes Norwegen 87:43
2. Matthias Merz Schweiz 88:48
3. Valentin Novikov Russland 89:13
14. Gernot Kerschbaumer Österreich 94:13

Damen: 9,7km; 400 Höhenmeter; 51 Starterinnen
1. Simone Niggli Schweiz 61:34
2. Tatiana Ryabkina Russland 65:34
3. Minna Kauppi Finnland 66:08
46. Elisa Elstner Österreich 84:58

Weiteres Programm
Samstag, 19. Mai: Sprintdistanzfinale
Sonntag, 20. Mai: Staffel

Wo: Falun, Falun auf Karte anzeigen
Foto: Kerschbaumer
Foto: Kerschbaumer
Foto: ÖFOL
Foto: Gernot Kerschbaumer
Foto: Gernot Kerschbaumer
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Stolz auf den Neubau: Vizebgm. Franz Schiller, Martin Theiler, Bgm. Wolfgang Koller, Bauhofleiter Christian Ernst, Dieter Mühl (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Moderner Bau
Neuer Bauhof Kemeten ist eine Investition in die Zukunft

Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.