Frauenfussball im Burgenland
Neue Frauenliga mit sechs Teams vor Start

Vor einigen Tagen lud der Burgenländische Fußballverband zu einem Informationstag zur neuen Frauenliga. | Foto: BFV
3Bilder
  • Vor einigen Tagen lud der Burgenländische Fußballverband zu einem Informationstag zur neuen Frauenliga.
  • Foto: BFV
  • hochgeladen von Michael Strini

Kolportiert und geplant wird sie schon länger. Nun soll mit der kommenden Fußballsaison wieder eine burgenländische Frauenliga starten. 

BURGENLAND. MeinBezirk.at lud dazu Yvonne Lindner, Referentin für Frauenfußball im Burgenland, zu einem kurzen Interview. Im Sommer soll es noch eine offizielle Präsentation für die neue Frauenliga geben.

MeinBezirk.at: Wie viele Teams nehmen teil und welche sind es?
Yvonne Lindner: Wir starten mit der Frauenliga im Burgenland mit sechs Mannschaften. Diese werden der GST Frauenkirchen, SC Neusiedl, SV St. Margarethen, FC Deutschkreutz, ASV Draßburg und SC Bad Sauerbrunn sein. Das 1b-Team vom FC Südburgenland wird aufgrund der Kooperation des Vereins mit Hartberg, was dies auch möglich macht, nicht ins Burgenland wechseln, sondern in der steirischen Liga weiterspielen. Zukünftig ist es aber natürlich möglich, dass sie auch im Burgenland spielen.

Wie wird der Modus aussehen?
Gespielt werden zwei Hinrunden und eine Rückrunde. Eingegliedert werden auch die Runden des BFV Cups. So kommen die Teams auf ausreichend Spiele - trotz der geringen Anzahl an Teams. Wer bei der Rückrunde dann das Heimrecht bekommt, wird gelost.

Wann sind Meisterschaftsbeginn bzw. -ende geplant?

Start der Meisterschaft wird am Wochenende vom 7. und 8. September sein. Das Ende der Meisterschaft wird vermutlich Anfang/Mitte Mai sein. Danach folgt noch auch noch das Cup-Finale und eventuelle Relegationsspiele.

Das bedeutet, der Meister spielt dann Play-off um den Aufstieg in die 2. Frauen Bundesliga gegen die Meister aus Wien bzw. Niederösterreich?
Ja, stimmt! Der Meister hat dann die Möglichkeit, um den Aufstieg in die 2. Bundesliga spielen - voraussichtlich gegen die Meister aus Wien und Niederösterreich.

Welche weiteren Teams könnten in den nächsten ein bis zwei Jahren hinzustoßen?
In den nächsten Jahren werden einige Mannschaften nach jetzigem Stand dazustoßen. Das können etwa Mattersburg, Hornstein, aber auch die Neuberg-Girls sein.

Gab es seitens der Vereine Bedenken (z.B. Klassenunterschied)?
Die Skepsis der Vereine war anfangs groß. Verständlich, da dieses Projekt schon einmal kläglich gescheitert ist. Aber der große Unterschied zu damals ist, dass wir nun den wichtigen Unterbau haben. Damals gab es kaum weiblichen Fußballnachwuchs. Da hat das Burgenland ordentlich aufgeholt und eine Vorreiterrolle eingenommen
Es gab vor wenigen Tagen eine Besprechung mit den Vereinen der Landesligen. Sie haben hier alle wichtigen Infos zum Ablauf erhalten. Auch Isabell Hochstöger vom ÖFB war anwesend und konnte bestimmt die letzten Unsicherheiten der Vereine nehmen, indem sie über die Wichtigkeit der Liga gesprochen hat.

Wie funktioniert es mit der Akademie Mattersburg, sind die Mädchen dort alle bei einem Verein (Draßburg) oder bei mehreren?

Die Akademie in Mattersburg läuft gut und wird stetig ausgebaut. Alle Mädels gehören einem Verein an und absolvieren zusätzliche Einheiten beim BFV und in der Akademie. Im Herbst werden weitere Mädchen (9) aufgenommen. Der Sichtungsprozess war gut. Mädchen nehmen das Angebot gut an. Mit dem FFZ Stegersbach und der Akademie Mattersburg bietet das Burgenland zwei hervorragende Ausbildungsmöglichkeiten für talentierte Fußballerinnen.

Mehr Sport aus dem Burgenland

Anna Fuhrmann und Thomas Klepeisz Sportler des Jahres
Zwei Heimsiege für SPG Südburgenland/TSV Hartberg
Großer Nervenkrimi endet mit Finaleinzug

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Badesee Burg lockt auch heuer im Sommer viele Badegäste an. Das Team von Holzbau Unger testete bereits den neuen Steg. | Foto: Michael Strini
28

Gemeinde Hannersdorf
Vom Naturbadesee bis zur netten Fußballatmosphäre

Am Hannersberg wurde ein neuer Kanal errichtet. Für die Fußball-Euro gibt es ein "nettes Public Viewing". Der Badesee Burg lockt wieder Badegäste. HANNERSDORF. Die Großgemeinde Hannersdorf mit den Ortsteilen Burg, Hannersdorf und Woppendorf ist sehr vielseitig. Einerseits lockt der Naturbadesee Burg im Sommer Tausende Besucher an, andererseits führt auch der Bahntrassenradweg durch die Gemeinde und für Hochzeitspaare gehört der Hannersberg seit vielen Jahren zu einem der beliebtesten Orte, um...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Das Team des Traditionsunternehmens "Spenglerei Reiter" aus Pinkafeld hat doppelten Grund zum Feiern: Firmenjubiläum und Eröffnung des Lagerhallen-Zubaus. | Foto: Andi Bruckner
Video 5

Pinkafeld
Spenglerei Reiter feiert 25 Jahre und neuen Lagerhallen-Zubau

Die Spenglerei Reiter feiert das 25-Jahr-Jubiläum unter Geschäftsführer David Reiter und eine Standorterweiterung. PINKAFELD. Ein Vierteljahrhundert steht die Spenglerei Reiter GmbH in Pinkafeld in dritter Generation für qualitatives Spenglerhandwerk. "Unser Motto lautet "Gute Wege gemeinsam gehen und gestalten …". Ob Dach, Fassade, Flachdach, Balkon- und Terrassenabdichtung sowie Sonderanfertigung – wir haben für persönliche Wünsche und Vorstellungen unserer Kunden immer ein offenes Ohr und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.