FC SKINY Südburgenland
Starke Leistung endete mit 0:4 in St. Pölten

Magdalena Eberhardt verteidigte mit ihren Vorderleuten fast 60 Minuten die Null gegen St. Pölten. Am Ende setzte es dennoch eine 4:0-Niederlage gegen Bernadett Zagor & Co. | Foto: Tom Seiss
  • Magdalena Eberhardt verteidigte mit ihren Vorderleuten fast 60 Minuten die Null gegen St. Pölten. Am Ende setzte es dennoch eine 4:0-Niederlage gegen Bernadett Zagor & Co.
  • Foto: Tom Seiss
  • hochgeladen von Michael Strini

Der FC SKINY Südburgenland lieferte bis kurz vor dem Ende eine tolle Leistung den vorzeitigen Meister St. Pölten ab.

ST. PÖLTEN. FC Südburgenland-Co-Trainer Harald Rehberger sprach im Vorfeld von einem Freispiel für die abstiegsgefährdeten Südburgenländerinnen. Diese präsentierten sich gegen die großen Favoriten und vorzeitigen Meisterinnen aber defensiv sehr kompakt. Auch wenn von Beginn weg St. Pölten Druck machte und sich am Sechzehner der Südburgenländerinnen weitgehend festsetzten, boten diese den Niederösterreicherinnen ordentlich Paroli.
Vor allem Magdalena Eberhardt im Tor erwischte einen sensationellen Tag und rettete mehrmals mit Reflexen von Armen und Beinen die Null. Einmal kam ihr bei einem abgerissenen Flankenball von Anna Bereuter die Stange zugute und bei einem Freistoß von Isabelle Meyer das Lattenkreuz. Die einzige Möglichkeit für die Gäste vor der Pause hatte nach schöner Kombination Linda Popofsits, deren Heber nur knapp über das Gehäuse der wenig beschäftigten Isabella Kresche ging.

Unglückliches Gegentor

Auch nach Seitenwechsel drückte St. Pölten weiter, konnten aber im Abschluss die Gäste nicht knacken. So brachte Trainerin Miriam Wolf mit Lisa Makas und Alexandra Biroova zwei neue Kräfte nach 57 Minuten. Drei Minuten später war es dann Makas, die per Kopf aus kurzer Distanz für das 1:0 der St. Pöltenerinnen sorgte (60.) - etwas unglücklich für die Gäste, denn ein Flankenball von Bereuter überspringt Lisa Strobl und landet bei Makas.
Danach taten sich die Meisterinnen wieder schwer. Ein Heber von Emily Planer brachte Kresche ein wenig in Bedrängnis (79.). Bei Südburgenland machte sich durch den Dauerdruck ein wenig Kräfteverschleiß sichtbar. So schickte Trainer Joachim Steiner junge Kräfte wie Annalena Sauhammel, Marie Ramberger, Julia Meixner und Anna Sophie Schwahofer ins Match.

Späte Treffer für St. Pölten

Im Finish legten die Wölfinnen noch nach. Nach einem Corner brachten die Südburgenländerinnen den Ball nicht weg, Balog bringt den Ball per Kopf auf Makas, diese legte auf und Jennifer Klein erzielte das 2:0 (83.). Davor dürfte bei einer Corner-Entscheidung das Schiedsrichterteam allerdings falsch gelegen haben. "Ich habe den Ball nicht berührt", so Eberhardt. Dennoch folgten zwei Eckbälle und den zweiten Treffer.
Bei einer weiteren Bereuter-Flanke stand Isabelle Meyer dann am langen Eck völlig frei und netzte per Kopf zum 3:0 ein (84.). Danach war es dann Mateja Zver, die mit einem Ball Eberhardt überraschte, die diesen nicht festhalten kann und etwas unglücklich aussah (88.). So wurde es am Ende doch ein relativ klares 4:0 für St. Pölten.

Südburgenland-Trainer Joachim Steiner: "Es war eine wirklich starke Leistung. Wir konnten lange ein 0:0 verteidigen und ließen dabei nur wenig wirkliche Chancen zu. Die Defensive agierte noch kompakter als gegen Innsbruck, obwohl Tálosi und Weber fehlten. Die Spielerinnen haben die Vorgaben gut umgesetzt. Leider haben wir im Finish doch noch Tore bekommen, diese waren auch der späten Phase und auch den jungen Spielerinnen geschuldet. Vor 2:0 gab es eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters beim ersten Corner, der keiner war. Das Team hat aber das Soll erfüllt. Jetzt zählen in den kommenden Spiele nur noch Siege - vor allem in den beiden Heimspielen gegen Altenmarkt und Vorderland."

Statistiken

  • St. Pölten: Kresche - Sauer (57.Biroova), Balog, Hamidovic - Bereuter (86.Antonsdottir), Klein, Meyer, Zver - Zagor (57.Makas), Mikolajova, Enzinger
  • Südburgenland: Eberhardt - Strobl (63.Sauhammel), K. Graf, Koch-Lefevre, Amtmann - Planer (82.Meixner), Remich, Köppel, Fábián, Schandl (82.Schwahofer) - Popofsits (70.Ramberger)
  • Tore: Makas (60.), Klein (83.), Meyer (85.), Zver (88.)

1b-Team schafft ein 2:2-Remis

In der Future League schaffte der FC Südburgenland 1b bei St. Pölten ein halbes Erfolgserlebnis. Sauhammel brachte die Gäste mit 1:0 in Führung (24.), doch nur drei Minuten später erzielte Tea Krznaric den Ausgleich für St. Pölten. Noch vor der Pause war es abermals Sauhammel, die Südburgenland nochmal in Führung schoss (44.).
Nach der Pause wurden die jungen St. Pöltenerinnen - wenn auch spät - mit dem erneuten Ausgleich belohnt. Krznaric traf mit einem Freistoß in der Nachspielzeit noch zum 2:2-Remis. "Ich denke, das Remis geht für beide Seiten okay. Erste Hälfte haben wir gut gespielt, zweite Halbzeit kamen wir deutlich unter Druck. Das Team hat brav gekämpft und gesehen, was im Fußball alles möglich ist. Der späte Gegentreffer war ein wenig unglücklich. Ich bin aber zufrieden", sagt 1b-Trainer Csaba Szombati.

  • St. Pölten II: Lindner; Schmidt, J. Haag, S. Schafhauser (58., H. Haag), Weintögl, Birglechner (73.Kuba), Barabas, Krznaric, Edlinger (30.Schönbauer), Oppenauer (46.,J. Schafhauser)
  • Südburgenland 1b: Fazekas; Sauhammel, Holndonner, Gugger, Schwahofer, Pelzmann, Stubits, Bacher, Groszmann (55.Dreier), Tasic, Beiglböck
  • Tore: Krznaric (27.,92.) - Sauhammel (24.,44.)
Trainertrio vom FC Südburgenland im Gespräch
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Spielerinnen der Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining jubelten mit Hopsi Hopper und den Spielerinnen vom FC Südburgenland. | Foto: Michael Strini
10

Bad Tatzmannsdorf
"Das Leben spüren" mit Wellness, Sport und Kultur

Bad Tatzmannsdorf ist im Tourismus mit über 516.000 Nächtigungen die klare Nummer Eins im Burgenland. Aktive Vereine und Kultur ergänzen das touristische Angebot unter dem Motto "Das Leben spüren". BAD TATZMANNSDORF. Die Gemeinde Bad Tatzmannsdorf ist die stärkste Tourismusgemeinde im Burgenland. Im Vorjahr erzielte sie über 516.000 Nächtigungen und bleibt damit die klare Nummer 1 im Burgenland. "Wir stehen wirtschaftlich stark da und haben 2024 beinahe das Allzeithoch erreicht. Es waren etwa...

Anzeige
Abfallberater Bernhard Deutsch gewährte MeinBezirk einen exklusiven Einblick in den neuen Ressourcenpark Oberwart.
89

Nachhaltig
Ressourcenpark Oberwart als moderne Abfallsammelstelle

Modern, übersichtlich, nachhaltig, mit freundlichen Mitarbeitern und großzügigen Öffnungszeiten – so präsentiert sich der neue „Ressourcenpark Oberwart“ am Klimaweg 1. Die neue regionale Abfallsammelstelle für Oberwart, Unterwart, Rotenturm a.d. Pinka und Oberdorf. OBERWART. „Ab sofort noch besser Müll trennen“ lautet die Devise vom Burgenländischen Müllverband (BMV) und Umweltdienst Burgenland (UDB). Deshalb gibt es am Standort Klimaweg 1 in Oberwart einen Ressourcenpark. Seit 25. März in...

Anzeige
Markus Rehling (li.), der Leiter der Stabstelle Technik im REDUCE, und sein Kollege haben die gesamte Haustechnik stets im Blick.  | Foto: REDUCE
25

Karriere mit Lehre
Werde Technik-Profi im REDUCE Bad Tatzmannsdorf

Das REDUCE Gesundheitsresort zählt zu einem der innovativsten und renommiertesten Tourismusbetrieben Österreichs. Das Resort verbindet die Kraft der Natur mit kompetenter medizinisch-wissenschaftlicher Unterstützung und bietet so ein bestmögliches Gesundheitsprogramm, das sich individuell an den Bedürfnissen der Menschen orientiert. Erstmals bietet das REDUCE unter dem Motto "Karriere mit Lehre" auch eine qualifizierte Ausbildung zur technischen Top-Kraft. Mit der Lehre zum Anlagen- und...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.