Frauenfussball
Südburgenland/Hartberg-Erfolgszug weiter auf Schiene
Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg holt im Spitzenduell gegen die Wildcats Krottendorf einen klaren 4:1-Heimsieg.

- Das Spiel stand im Zeichen der Unterstützung der Pink Ribbon-Aktion zugunsten der Krebshilfe Burgenland.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
MISCHENDORF. Unter der Spielpatronanz von SpeedConnect Austria und im Zeichen von Pink Ribbon erfolgte das Spitzenduell der Runde in der 2. Frauen Bundesliga zwischen der SPG Südburgenland/TSV Hartberg und den Wildcats aus Krottendorf. Das Weinsponsoring übernahm diesmal Weinbau Muhr aus Burg.
Nach dem Ehrenankick von Joachim Radics (Head of Community Relations bei SpeedConnect Austria) zeigte sich den zahlreichen Zuschauern von Beginn weg ein flottes Spiel. Die Südburgenländerinnen machten Druck und wurden auch nach wenigen Minuten bereits belohnt. Nach einem Schussversuch von Vanessa Beiglböck wurde der Ball abgeblockt und landete vor den Beinen von Katja Graf, die einfach draufhielt und den Ball aus gut 18 Metern in die Maschen beförderte (10.).

- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Sipos-Kopfball-Doppelpack
Der Gegentreffer hemmte die bis dahin ungeschlagenen Gäste aus der Steiermark, auch Toptorjägerin Julia Wagner kam kaum zum Zug. Die erste gute Möglichkeit entstand nach einem Ballverlust in der Offensive und einem weiten Ball auf Lena Brandtner, die den Ball aber am langen Eck vorbeisetzte (30.).
Nur zwei Minuten später dann die Vorentscheidung. Nach einem Eckball von Katja Dorn sprang Lilla Sipos am höchsten und netzte per Kopf zum 2:0 für die Sachs-Elf ein (32.). Nur eine gute Minute später versuchte sie es mit einem Kunstschuss aus fast 40 Metern - über die etwas weit vorm Tor stehende Verena Gartler hinweg streifte der Ball noch das Lattenkreuz. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gab es erneut Eckball und Dorn zirkelte den Ball abermals gefinkelt Richtung Fünfer und fand zum zweiten Ball Sipos, die per Kopf den 3:0-Halbzeitstand fixierte.

- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Viele Chancen
Nach Seitenwechsel brachte Gästetrainerin Erika Szabo gleich drei neue Kräfte und die Wildcats kamen mit mehr Schwung aus den Kabinen. Doch außer bei Standards konnten sie gegen die sicher stehende Südburgenland-Abwehr wenig Gefahr erzeugen. Bei einem Schuss von Wagner nach einem Eckball ist Fazekas am Posten, den Nachschuss blockt Linda Popofsits (52.). Nach einem weiteren Corner vergibt Irina Oberkofler aus kurzer distanz (53.).
Dann waren wieder die Heimischen am Zug. Sipos versuchte es abermals aus Distanz, diesmal war Gartler sicher (55.). Wenige Minuten später tauchte Sipos nach toller Aktion alleine vor Gartler auf, brachte den Ball aber nicht an der Wildcats-Keeperin vorbei (63.). Auf der Gegenseite versuchte es Wagner aus der Drehung, aber der Ball ging am Tor vorbei (66.).

- Großer Jubel herrschte schon in Halbzeit 1 über drei Tore:
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Verdienter Heimtriumph
Das Match verlagerte sich nun mehr ins Mittelfeld. Südburgenland kontrollierte das Geschehen, die Wildcats waren bemüht, aber konnten kaum Akzente nach vor setzen. Bei einem Abschlag waren die Gäste den Tick schneller dran und ein weiter Ball landete bei Sophia Ament, die den Ehrentreffer erzielte (78.). Doch bevor ein wenig Hoffnung aufkeimen sollte, hatten die Südburgenländerinnen die passende Antwort parat.
Nach einem schlechten Abschlag holte sich Isabella Gold den Ball und traf mit einem satten Schuss aus 20 Metern vorbei an der nicht am Posten befindlichen Gartler ins Tor (80.). Damit war die Entscheidung endgültig. Im Finish - in dem Susanna Koch-Lefevre nach ihrem Karriereende wieder ein kurzes Comeback feierte - hatten beide Teams noch gute Möglichkeiten, wobei die beste wohl ein weiter Ball von Katja Graf, der nur knapp das Tor verfehlte, war (87.). Auf der Gegenseite hielt Fazekas einen Kopfball von Oberkofler sicher (89.).
Damit feierten die Südburgenländerinnen einen verdienten Heimtriumph im Spitzenduell und stehen nun auf Platz 2 in der Tabelle. Der Siegeszug fährt also weiter ... unter großem Beifall der begeisterten Zuschauer.

- Die Torschützinnen: Isabella Gold, Lilla Sipos und Katja Graf
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Stimmen zum Spiel
Südburgenland-Kapitänin Barbara Weber: "Ich bin richtig stolz auf die Mannschaft. Wir haben von der ersten Sekunde an gezeigt, dass wir den Sieg mehr wollen und alles gegeben. Kompliment an die Vanessa (Beiglböck). Sie hat ihre stärkste Spielerin im Zentrum komplett ausgeschalten! Mit dem 3:0 tust du dir natürlich leichter in der 2. Halbzeit. Krottendorf ist besser ins Spiel gekommen, wir haben aber nichts anbrennen lassen. Ich bin überglücklich mit dem 4:1-Sieg.
Torschützin Katja Graf: "Der Sieg war enorm wichtig. Mich freut es sehr für die Mannschaft. Wir geben seit Wochen richtig Gas und darum war der heutige Sieg sehr schön. Beim Tor habe ich nicht viel nachgedacht und einfach draufgehaut. Es hat wieder gepasst. Ich habe da momentan ein wenig einen Lauf!"
Südburgenland-Trainer Dieter Sachs: "Es war ein echtes Spitzenspiel. Wir sind super reingestartet und haben das Spiel diktiert. Die Mädels haben ihre Aufgaben gut umgesetzt. Mit dem frühen 1:0, dem Traumtor von Katja Graf, fiel es noch leichter. Vor allem erste Halbzeit war es ein ganz starker Auftritt. Mit den beiden Standardtoren war es beinahe perfekt. Krottendorf hat Druck gemacht, wir hätten etwas besser den Wind wieder rausnehmen müssen. Haben es aber gut verteidigt, eine kleine Unachtsamkeit führte zum 3:1, fast im Gegenzug aber das 4:1 und damit war es erledigt. Wir haben sicher auch in der Höhe verdient gewonnen, wenn damit auch so nicht zu rechnen war. Wir sind im Spitzenfeld angekommen und schauen bereits auf die nächste Partie."
Spiel zugunsten von Pink Ribbon
Das Match stand im Zeichen der Pink Ribbon-Aktion, weshalb u.a. Krebshilfe Burgenland-GF Andrea Konrath, Pink Ribbon-Botschafterin Elisabeth Schranz mit dabei waren. Es gab eine Spendenbox, die Spielerinnen liefen mit Pink Ribbon-Schleifen auf. Zudem wird der Erlös der Weinbar vom Verein an die Pink Ribbon-Aktion gespendet.

- Auch bei der Weinkost (Weinbau Muhr) ging es nach dem Sieg natürlich gemütlich zu: Christian Kolonovits, Norbert und Wolfgang Muhr, Christian Marth, Monika Muhr-Steier, Manuela Muhr, Sascha Wurglits und Michael Strini
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
1b-Team Vizeherbstmeister
Für das junge 1b-Team, das nach der Spielverlegung von Samstag auf Sonntag, zeitgleich bei Tabellenführer Oberhaag antreten musste, gab es ohne fünf Stammspielerinnen eine 4:1-Niederlage. Dennoch darf das Team von Kerstin Weber, das fast nur aus Spielerinnen vom Frauenfussballzentrum der BHAK/BHAS Stegersbach besteht, stolz auf den Vizeherbstmeister sein.
Oberhaag schaffte mit einem Treffer von Lisa-Maria Scheucher (13.) und der Topspielerin Ksenija Zivadinovic (21.) eine Vorentscheidung noch vor der Pause. Zivadinovic war es auch, die nach Seitenwechsel das 3:0 (52.) und 4:0 (78.) nachlegte. Den tapfer kämpfenden Südburgenländerinnen gelang aber noch der verdiente Ehrentreffer durch die erst 14-jährige Jasmin Hammrich. Mit dem Sieg holte sich Oberhaag die Tabellenführung zurück und damit auch den Herbstmeistertitel in der Frauenoberliga Süd.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.