Basketball
Unger Steel Gunners mit klarem Sieg gegen Bulls Kapfenberg
Der Meister der "Regular Season" startete mit einem deutlichen Heimerfolg in das Viertelfinal-Playoff gegen die Bulls Kapfenberg. Mit einem 89:65 stellen die Gunners auf 1:0 in der Best-of-Five-Serie.
OBERWART. Die Unger Steel Gunners Oberwart gingen als Sieger der "Regular Season" ins Playoff. Am Samstag empfingen sie den Zweiten aus der Qualifikationsgruppe - die Bulls Kapfenberg. Die ersten Minuten verliefen ausgeglichen. Danach nutzten die Bulls Fehler der Gunners aus und holten sich eine Führung mit elf Punkten heraus (11:22).
Doch dann bringt Robert Allen die Gunners wieder heran. Ein sensationeller Dreier von Florian Köppel und Oberwart und Oberwart verkürzt auf 20:22. Köppel bringt die Gunners unter großem Jubel der Fans dann auch in Front (24:22). Mit einem 27:25 - nach einem Dreier von Henry Tanksley - in die erste Pause.

- Die Spielpatronanz übernahm das Autohaus Fürst: Gunners-Kapitän Sebastian Käferle, Lukas Fürst und Gunners-Manager Thomas Linzer
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Gunners halten Führung
Florian Köppel eröffnet das zweite Viertel mit einem weiteren Korb. Daniel Köppel legt aus dem Feld und von der Freiwurflinie nach - 33:25. Die Gunners kontrollieren das intensiv umkämpfte Spiel und halten die Führung. Sebastian Käferle steuert einen Dreier bei, Allen einen Korbleger. Tobias Schrittwieser und Andrew Jones können wieder etwas verkürzen (42:38).
Die Gunners sind im Foulbonus und treffen von der Linie. Damit halten sie die Bulls auf Distanz. Mit einem Korbleger punktet Robert Allen zum 48:40-Pausenstand. In den Pausen sorgen Tänzerinnen von dance2gether für Stimmung bei den Fans. Sie werden auch beim nächsten Heimspiel am Ostermontag wieder dabei sein.

- Die Tänzerinnen vom Verein "dance2gether" machten Stimmung in den Pausen.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Drittes Viertel wieder sensationell
Die Otten-Jungs starten druckvoll in die zweite Halbzeit. Kapitän Sebastian Käferle eröffnet mit zwei Freiwürfen und einem Distanzwurf. Siegfried "Ziggy" Reid legt einen Dreier nach und Oberwart hat sich ordentlich abgesetzt (56:42). Während den Kapfenbergern wenig gelingt, treffen die Gunners aus fast allen Lagen.
Ziggy Reid baut den Vorsprung auf über 20 Punkte aus (63:42). Florian Köppel ist weiter aus der Distanz erfolgreich. Die Oberwarter kratzen an der plus 30-Marke (75:46). Das Match ist längst entschieden. Die Gunners-Fans feiern bereits und richten den Blick schon in Richtung Fanfahrt nach Kapfenberg am Donnerstag. Mit 75:47 geht es in das Schlussviertel. Das dritte Viertel ging mit 27:7 an die Gunners.

- Siegfried "Ziggy" Reid und die Gunners stellten auf 1:0 in der Viertelfinalserie.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Spielzeit für die Youngsters
Die Gunners ziehen weiter ihr Spiel auf und bauen Vorsprung weiter aus. Nach vier Minuten knacken sie die 30er Marke (83:53). Es folgt eine Auszeit der Bulls - danach versuchen sich Käferle und Knessl aus der Distanz, haben aber etwas Wurfpech. Die Gäste können Rückstand ein wenig drücken, aber am klaren Sieg der Gunners lässt sich nicht mehr rütteln.
In der Schlussminuten bekommen auch die Youngsters der Gunners Noam Tomisser und Nick Weinhandl ihre Spielzeit. Die Fans feiern die Spieler bereits mit Standing Ovations. Daniel Grgic trifft für die Bulls noch drei Freiwürfe, doch den Schlusspunkt setzt Magdy Abou-Ahmed. Oberwart stellt damit souverän mit dem 89:65 auf 1:0 in der Viertelfinalserie.
- Werfer Gunners: Allen 17, Käferle 15, Reid 14, F. Köppel 11, Patekar 10, Fields 8, D. Köppel 7, Diggs 3, Abou-Ahmed 2, Knessl 2,
- Werfer Bulls: Carene 10, Zapf 10, Tanksley 9, Jones 9, Lopez 8, Ngatai 8, Grgic 8, Schrittwieser 3
Stimmen zum Spiel
"Ein toller Start in die Serie für meine Jungs. Obwohl wir zuerst in einen Rückstand kamen, blieben wir stark und exekutierten unseren Gameplan. Held in diesem Spiel war Florian Köppel. Als es schlecht lief, kam er rein und traf einige starke Würfe, die uns ins Spiel brachten. Und das gab uns den nötigen Schwung, um das Spiel wieder zu kontrollieren."
Matthew Otten, Headcoach Gunners
"Das war heute ein richtig wichtiger Team-Sieg. Wir sind jetzt super in die Serie gestartet, aber es heißt trotzdem weiter trainieren und uns weiter darauf fokussieren, dass wir die nächsten zwei Spiele gewinnen."
Florian Köppel, Spieler Gunners
Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.