Frauenfußball in Österreich
Neue Bundesligasaison - wer wird Meister?

- Die letzten Jahre dominierten die SKN St. Pölten Frauen Meisterschaft und Cup. Sind sie auch in der kommenden Saison unschlagbar?
- Foto: Tom Seiss
- hochgeladen von Michael Strini
Wer sind eure Titelfavoriten in den beiden Bundesligen im Frauenfußball? Stimmt mit ab!
ÖSTERREICH. Bereits Anfang August startet die neue 2. Frauenliga, die nun "ÖFB Frauen 2. Liga" heißt, mit der neuen Saison. Aus den bisherigen zwei zweiten Ligen (2. Frauenliga Ost/Süd und 2. Frauenliga Mitte/West) wurde nunmehr eine.
Dafür wurde gleichzeitig die Future League geschaffen, die aus den zehn 1b-Teams der Planet Pure Frauenbundesliga-Vereinen besteht. Somit gibt es eine neue Herausforderung vorm oder nach dem Duell in der Bundesliga.
61 Prozent pro "Future League"
Bei einer Facebook-Abstimmung auf "Frauenfussball in Österreich" gab es unter den Teilnehmern mit 61 Prozent eine klare Mehrheit, die die Future League als gute Idee sehen. 39 Prozent können dieser weniger abgewinnen.
"Die Vereine im Westen von Österreich werden dadurch bestraft", meint Marco Pamminger in einem Kommentar.
Andreas Decombe hingegen sieht es positiv: "Ich finde es gut, da auch die B-Mannschaft jede Woche gefordert wird. Ich glaube, so könnte man den Frauenfußball weiter bringen. Finanzell ist es aber sicherlich eine Herausforderung."
Zehn plus elf
Die Frauenbundesliga bilden weiterhin zehn Teams. Neu im Zirkus der Großen ist Aufsteiger SV Horn. Die übrigen neun Bundesligisten sind SKN St. Pölten Frauen (Titelverteidiger), SK Sturm Graz Frauen, SG Austria Wien/USC Landhaus, SV Neulengbach, SKV Altenmarkt/Triesting, FFC Vorderland, FC Wacker Innsbruck Frauen, FC Bergheim Frauen und der FC Südburgenland. Saisonstart ist 17./18. August.
In der zweithöchsten Spielklasse sind elf Vereine, weshalb jede Runde ein Team spielfrei ist. Die elf Teams sind ASK Eggendorf, Carinthians Spittal/Drau, FC Altera Porta, First Vienna 1894, FC RW Rankweil, SC Neusiedl/See 1919, Sportunion Geretsberg, Union Kleinmünchen, LUV Graz, Wiener Sport-Club Frauen und die Wildcats Krottendorf. Die erste Runde wird bereits am 3./4. August eröffnet.
Die Abstimmungen
Während in der Planet Pure Frauenbundesliga wohl St. Pölten wieder als Titelaspirant Nummer 1 gehandelt wird, obwohl diesmal sicher auch Sturm und Austria/Landhaus voll mitmischen wollen, sind die Karten in der Frauen 2. Liga völlig neu gemischt.
Wir wollen nun wissen, wer im Vorfeld eure Favoriten auf den Titel sind. Dafür habt ihr die kommenden drei Wochen Zeit um abzustimmen. Wir sind gespannt.
Planet Pure Frauenbundesliga
ÖFB Frauen 2. Liga


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.