Andi Bruckner: Mit viel Liebe zum idealen Foto

- Meisterfotograf Andi Bruckner kann sich auf sein Team (Gabi, Alina, Annabelle, Norbert, Eva-Maria und Erika) verlassen.
- Foto: Andi Bruckner
- hochgeladen von Michael Strini
Der gelernte Fotograf Andreas Bruckner führt das Fotostudio der Familie in Pinkafeld mit viel Erfolg.
PINKAFELD. Andreas Bruckner übernahm das Fotostudio von seiner Mutter, die es nach dem Tod seines Vaters führte. Gegründet hatte es sein Großvater.
Bereits als Kind keimte in ihm die Faszination für die Fotografie und es war für Andi klar, dass er diesen Berufsweg einschlagen wird. "Mir wurde die Fotografie praktisch mit der Muttermilch in die Wiege gelegt", schmunzelt er.
So absolvierte er die Fotografen-Lehre, die er 1990 abschloss. Danach wechselte er als Werbefotograf nach Graz und machte 1994 bereits die Meisterprüfung. Nach seiner Meisterprüfung war er in Wien tätig. "Auch beim Bundesheer war ich als Fotograf sehr begehrt. Durch mein Studium an der Graphischen baute ich mir ebenso ein Netzwerk auf", sagt Andi Bruckner.
Keine Nachbearbeitung
"Das ideale Foto ist eines, das nicht nachbearbeitet wird und einen Moment nachhaltig einfängt. Natürlich kann man Fotos retuschieren. Das Besondere ist aber, wenn ein Foto ein Original ist. Da ist oft viel Geduld gefragt, damit es passt", schildert Bruckner, der das Familienunternehmen seit 2007 führt. Neben dem Geschäft im Erdgeschoß gibt es ein großes und kleines Studio im Obergeschoß. "Ich bin auch viel in Wien, wo etliche große Shootings stattfinden. Als Fotograf kann man viel machen und erreichen. Vor allem weiß ich am Ende des Tages, was ich geleistet habe und warum, ich müde bin", schildert Bruckner.
Werbefotografie bis Hochzeit
In seinem Unternehmen beschäftigt er vier Mitarbeiterinnen (Gabi, Alina, Annabelle und Eva-Maria), dazu unterstützen ihn seine Mutter Erika und Stiefvater Norbert. "Jeder deckt einen bestimmten Bereich ab und wir ergänzen uns deshalb sehr gut", sagt Andi.
Schwerpunkte sind Hochzeits-, Werbe- und Architekturfotografie. "Unser Team macht Schul- und Kindergartenfotos. Wir bieten auch Großgruppenfotos an. Unsere große Spezialität sind aber "Wedding Shootings". Gerade dort spielen wir unsere Stärken aus. Ich rede gerne mit den Leuten und finde so oft das ganz spezielle Ambiente für individuelle und stimmige Fotos. Der jeweilige Augenblick ist bei Fotos oft entscheidend", erklärt der Profi.
Fotokampagnen für große Agenturen und Konzerne bilden ein weiteres Standbein. "Auch kreative Fotogeschenke für Weihnachten sind gefragt", berichtet Andi, der ebenso Portraits und Landschaften mit viel Herz festhält.
Weiterbildung wichtig
Wichtig ist ihm auch ständige Weiterbildung, so erhielt er im Vorjahr die Zertifikate "Qualified Austrian Photographer" und "European Photographer". "Das sind für uns sichtbare Zeichen nach außen, dass wir vom Fach sind und hohe Qualität bieten. Durch die Freigabe des Gewerbes wurde die Zertifizierung, durch eine erneute Prüfung in Theorie und Praxis, notwendig. Diese muss alle vier Jahre erneuert werden", betont Bruckner.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.