Riedlingsdorf
Ein kulinarisches Grill-Erlebnis im Gasthof "Zum Burgenländer"

Haben die neue Outdoor-Küche ausprobiert: Michael Urschler, Michaela Schmid sowie die Wirtshausleute Michael und Michaela Steger (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
16Bilder
  • Haben die neue Outdoor-Küche ausprobiert: Michael Urschler, Michaela Schmid sowie die Wirtshausleute Michael und Michaela Steger (v.l.).
  • Foto: Elisabeth Kloiber
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Der Pfandlwirt "Zum Burgenländer" hat für die Bezirksblätter seinen neuen Holzgrill angeworfen.

RIEDLINGSDORF. Bevor im Gasthaus "Zum Burgenländer" offiziell die Grillsaison startete, heizte die Gastwirtsfamilie Michaela und Michael Steger für Werbeberaterin Michaela Schmid schon einmal vorab ihre neue Outdoor-Küche ein. Hinten im lauschigen Gastgarten haben der neue Holzgrill und der Steinbackofen für Pizzen ihren Platz gefunden. "Wir freuen uns über die neue feste Grillstelle mit den vielen unterschiedlichen Grillmöglichkeiten", erzählt Pfandlwirt Michael Steger. "Die Jahre davor haben wir unseren Grill stets aus dem Keller hervor und wieder wegräumen müssen", so Wirtshaus-Chefin Michaela Steger. "Das erleichtert jetzt die Sache doch schon sehr."

"Einfach ausprobieren"

Bevor es an den Grill geht, wird fleißig geschnippelt, gehackt und kräftig gewürzt. Kommen doch klassische Spareribs, angerichtet auf Kartoffeln, Zwiebel, Paprika und Knoblauch mit Olivenöl und Gewürzen verfeinert, in die geschmiedete Pfanne und Glocke – genannt Peka oder Sač. Wichtig dabei ist, dass das Gemüse ganz grob geschnitten ist. Ansonsten sind der kulinarischen Kreativität keine Grenzen gesetzt. "Am besten einfach alles ausprobieren", so der Tipp von Grillhütten-Chef Michael Urschler, der auch gleich den Part des Grillmeisters übernimmt.

Grillmeister Michael Urschler mit Werbeberaterin Michaela Schmid am Holzgrill | Foto: Steger
  • Grillmeister Michael Urschler mit Werbeberaterin Michaela Schmid am Holzgrill
  • Foto: Steger
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Michael(a)-Partie

Wer jetzt genau aufgepasst hat, der hat bemerkt: Hier ist die Michael(a)-Partie kräftig am Werkeln – viermal Michael bzw. Michaela, das kann nur gut werden. Die erste Holzglut ist bereit: Nun geht es ans Eingemachte. Die Glut sollte oberhalb und unterhalb der Pfanne gut verteilt werden. Klingt sehr unkompliziert und ist es auch. Nun heißt es abwarten und Geduld haben. Rund zwei Stunden bis das große Schlemmen starten kann, das ermöglicht Zeit für ein informatives Tratscherl. "Die neue Outdoorküche entstand, nach den Plänen von Michael Urschler und Projektleiter Cousin Jürgen Nika, in Eigenregie – ein Familienprojekt sozusagen", betont der Chef des Hauses. "Der Holzofen soll nicht nur während der Grillsaison genutzt werden, sondern auch für Geburtstags-, Firmen- und jegliche andere Feiern." Dann ist es Zeit zum Anrichten.

Tipp des Grillprofis: Rotkraut vierteln und 30 Minuten vor dem Servieren in der Pfanne mitgrillen lassen. "Das macht auch für das Auge etwas her." Dem kann man nur beipflichten. Und geschmacklich ist es sowieso ein Gedicht. So zart, dass man nur den Daumen hochnehmen kann.

Burgis Grillabend und Lieferservice

Im Juli und August wird im Gasthof "Zum Burgenländer" wieder gegrillt. Jeden Freitag ab 17.00 Uhr können sich Grill-Feinschmecker verwöhnen lassen. Auf den Grill kommt alles was das Herz begehrt, von Bratwürsten, Spareribs, Fisch, Koteletts und Steaks. Auch Pizzas aus dem Holzofen lassen jedes Genießer-Herz höher schlagen. Der Grillabend findet bei jeder Witterung statt. Wer es frisch, schnell und köstlich mag, kann auch auf das Lieferservice der Stegers zurückgreifen.

Wirt Michael Steger steht jeden Freitag ab 17 Uhr am Grill.  | Foto: Steger
  • Wirt Michael Steger steht jeden Freitag ab 17 Uhr am Grill.
  • Foto: Steger
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Grillen mit Holz und Kohle, einfach und unkompliziert

Die Grillhütte sorgt als verlässlicher Partner für die besonderen Grillmomente. Hinter der Grillhütte steht Michael Urschler. Seine Leidenschaft zum Grillen brachte ihn auf die Idee, seine eigene Firma zu gründen. 2018 wurde dann die Grillhütte geboren. "Es geht zurück zum Ursprung, grillen mit Holz und Kohle, einfach und unkompliziert", so Urschler kurz und bündig. Das Sortiment der Grillhütte ist stetig angewachsen. Vom Kochlöffel, Gewürzmischungen bis hin zum Gesundheitsgrillrost, Michael Urschler hat für jeden das Passende. Er unterstützt auch bei der Planung und Beratung von Outdoorküchen und Grillplätzen. Wer nun auf den Geschmack gekommen ist, kann im Oberwarter Schauraum vorbei kommen und sich beraten lassen oder im Online-Shop stöbern und auf Instagram und Facebook folgen.

Familienbetrieb "Zum Burgenländer" in Riedlingsdorf ist 100
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.