Anzeige

Raiffeisenbezirksbank Oberwart
Größte Bank baute ihre Zentrale aus

Die Raiffeisenbezirksbank Oberwart erhielt durch die Aufstockung zwei neue Etagen. Als Bankinstitut ist die Zentrale die größte Raiffeisenbank im Burgenland. | Foto: RBB Oberwart/Thomas Loschy
36Bilder
  • Die Raiffeisenbezirksbank Oberwart erhielt durch die Aufstockung zwei neue Etagen. Als Bankinstitut ist die Zentrale die größte Raiffeisenbank im Burgenland.
  • Foto: RBB Oberwart/Thomas Loschy
  • hochgeladen von Michael Strini

Die Raiffeisenbezirksbank Oberwart stockte im Zentrum auf, um sich für die Zukunft bestmöglich zu rüsten. Die größte Raiffeisenbank im Burgenland investierte dafür drei Millionen Euro und feiert am Samstag die Eröffnung des Zubaus.

OBERWART. Was 1961 als Raiffeisenkassa in der Wiener Straße begann, entwickelte sich als Raiffeisenbezirksbank Oberwart inzwischen zum größten Geldinstitut im Südburgenland.
"Wir verwalten aktuell rund 2,3 Milliarden an Kundengeldern und betreuen über 41.000 Kundinnen und Kunden im Privat- und Firmenkundenbereich", fasst Raiffeisenbezirksbank Oberwart-Direktor Karl Kornhofer zusammen. Um den Herausforderungen und den Aufgaben der Zukunft gerecht zu werden, war eine räumliche Neuorientierung notwendig.

◀︎ ▶︎
  • Slide 1
  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Die Vorstandsdirektoren Manuel Müllner, Karl Kornhofer und Dietmar Reindl entschieden, den bestehenden Standort auszubauen. | Foto: Michael Strini
  • Die Vorstandsdirektoren Manuel Müllner, Karl Kornhofer und Dietmar Reindl entschieden, den bestehenden Standort auszubauen.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Ja - zum Standort im Zentrum!

"Wir sind die größte Raiffeisenbank im Burgenland sowie unter den 20 größten Raiffeisenbanken in Österreich und beschäftigen aktuell mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Um mehr Spezialisierung in der Kundenberatung zu ermöglichen, war eine Vergrößerung notwendig. Es gab dazu mehrere Varianten", schildert Kornhofer.
"Uns war es dabei wichtig, den Standort hier im Zentrum beizubehalten. Es hätte auch die Möglichkeit an der Peripherie gegeben. Die Frage war, gehen wir in die Breite, Tiefe oder Höhe. Wir haben dann rasch entschieden, dass wir aufstocken. Das schien uns die effizienteste Lösung", ergänzt Kornhofer.

◀︎ ▶︎
  • Slide 1
  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Für Kunden gibt es einen eigenen Wartebereich. | Foto: Michael Strini
  • Für Kunden gibt es einen eigenen Wartebereich.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Nachhaltigkeit

OBERWART. Der Baustart erfolgte im Juli 2023. "Trotz eines sehr ambitionierten Zeitplanes und bei laufendem Betrieb wurde das Projekt zeitgerecht fertiggestellt. Es entstand durch den Um- und Ausbau eine Mehrfläche von rund 800m2. 850m2 wurden darüber hinaus auch umgebaut. Uns ist die Symbiose zwischen Altbau und dem neuen Zubau gut gelungen", betont Dir. Karl Kornhofer. "Da gab es schon zahlreiche positive Rückmeldungen von Kundinnen und Kunden. Was uns sehr freut", so Dir. Dietmar Reindl.
"Nachhaltigkeit war für uns ein zentraler Faktor in der Umsetzung. So wurde in Holzriegelbauweise gebaut, wobei wir heimisches Holz auch aus der Region verwendeten. Dieses wächst als Rohstoff nach. Zudem kamen zur 50kW Photovoltaikanlage auf unseren Carports weitere 50kW am Dach hinzu. Mit diesen 100kW sind wir stromautark, das bedeutet, wir erzeugen uns zukünftig unseren Strom selbst", streicht Kornhofer hervor. "Wir verfügen bereits über 90 Kunden- und Mitarbeiterparkplätze. Durch Aufstockung gab es keine weitere Bodenversiegelung, was ebenso für die Variante sprach", betonte Dir. Manuel Müllner.

Foto: Michael Strini

Mehr Service für Kunden

"Durch den Ausbau werden wir unsere Marktposition stärken und erhöhen. Wir haben jetzt den Private Banking-Bereich im zweiten Stock, der Firmenkundenbereich ist zukünftig in der dritten Etage zusammengefasst", so Reindl. "Damit entstehen Synergien und mehr Service für Kunden. Bislang waren unsere Firmenkundenbetreuer auch in anderen Filialen tätig, jetzt sind sie in unserer Zentrale gebündelt. Das schafft mehr Effizienz", betont Kornhofer.
"Im Wohnraum-Center und Privatkundenbereich haben wir unsere Experten zukünftig auch an einem Ort zusammengefasst", ergänzt Reindl.

Moderne Büros mit Bildschirm und höhenverstellbaren Tischen | Foto: Michael Strini
  • Moderne Büros mit Bildschirm und höhenverstellbaren Tischen
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Spezialisierungs-Teams

Mit der Möglichkeit zur Spezialisierung und den neuen Spezialisierungs-Teams entstehen deutliche Synergien. "In den einzelnen Spezialisierungsbereichen haben wir Teams gebildet. Das hat Vorteile für unsere Kunden, aber auch Mitarbeiter. Wenn etwa ein Mitarbeiter auf Urlaub ist, kann ein Teampartner übernehmen", schildert Dir. Dietmar Reindl.
Auch die neuen Büros selbst sind modern ausgestattet. "Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben höhenverstellbare Tische, was ihnen die tägliche Schreibtischarbeit erleichtert und den Gesundheitsaspekt mitberücksichtigt. Es entstanden neue Besprechungsräume. Im bestehenden Gebäudebereich erfolgten ebenso Adaptierungen. So wurde der Aufenthaltsraum für die Mitarbeiter vergrößert und auch der Sitzungssaal bzw. Eingangsbereich ein wenig umgestaltet", berichtet Dir. Manuel Müllner.

Foto: Michael Strini

Entscheidungen vor Ort

"Wesentlich für uns war, dieses Kunden-Service-Center nicht auszulagern, sondern in Oberwart zu behalten. Entscheidungen werden nach wie vor direkt vor Ort hier in Oberwart getroffen. Das ermöglicht rasche Entscheidungen, was wiederum unseren Kundinnen und Kunden zugutekommt. Dies schätzen unsere Kunden immens, vor allem viele Unternehmer", bekräftigt Müllner.
Insgesamt investierte die RBB Oberwart für das Projekt nur drei Millionen Euro. "Ein großes Dankeschön an die Mitarbeiter, die es ermöglichten, den Um- und Ausbau bei laufendem Betrieb durchzuführen", betonen die Direktoren Karl Kornhofer, Dietmar Reindl und Manuel Müllner.

Foto: Michael Strini

Regionale Partner

Für die Umsetzung des Aus- und Umbaus setzte die RBB Oberwart vorwiegend auf regionale Unternehmen. "Der Großteil der Firmen, die beim Umbau tätig waren, sind langjährige Partner und Kunden - teilweise seit Jahrzehnten. Sie haben das Projekt hervorragend umgesetzt", bedanken sich Kornhofer, Reindl und Müllner unisono.
Ein Highlight beim Umbau ist für Dir. Dietmar Reindl der neue Lift: "Dieser ist etwas ganz Besonderes und ermöglicht einen Ausblick nach draußen."

Der offene Empfangsbereich ist im zweiten und dritten Stock gleich gestaltet. Private Banking und Firmenkunden sind nun in eigenen Etagen. | Foto: Michael Strini
  • Der offene Empfangsbereich ist im zweiten und dritten Stock gleich gestaltet. Private Banking und Firmenkunden sind nun in eigenen Etagen.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Eröffnung am Samstag

Das große Eröffnungsfest findet am Samstag, 22. Juni, ab 9.30 Uhr statt. Den Beginn macht ein Platzkonzert der Stadtkapelle Oberwart. Um 10 Uhr beginnt der Festakt. Ab 11.30 Uhr findet ein Tag der offenen Tür statt, bei dem die Kunden und Interessierten auch die neuen Räumlichkeiten besichtigen können.
Für Speis und Trank ist bestens gesorgt, für stimmungsvolle Live-Musik steht Mr. Bojangles auf der Bühne. "Auch LH Hans Peter Doskozil und WK-Präs. Andreas Wirth haben ihr Kommen zugesagt", so Kornhofer.

Unsere Werbepartner:

Strobl
Licht Loidl
Radakovits
Binder Kachelofen
Schuch
Hoffmann Teppich
Hochegger Dächer
Adelmann Bau
Heiling Gerüstbau
Raiffeisen Bezirksbank

Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.