Baureportage
Modernisierung des Betriebsstandortes MTL in Kemeten

- Die Modernisierung von Gebäude und Betriebsgelände verleiht der Firma MTL in Kemeten ein neues Flair. Silvio Leveghi ist Gründer der Firma MTL in Kemeten.
- Foto: MTL
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Im Jahr 2010 eröffnete die Firma MTL Austria ihre Firmenzentrale im Gewerbegebiet. Diese wurde über die Jahre ständig erweitert. So auch in den letzten zwei Jahren, indem Büro, Parkplätze, Lager und der Außenbereich erweitert wurde.
KEMETEN. Das Unternehmen ist im Großhandel mit Maschinen und Anlagen im Stahlbau tätig. "Zu unseren Kunden gehören Stahlbauer und Metallverarbeiter wie Unger Stahlbau, Grabner Stahlbau, Metallbau Wilfinger, Stahlbau Ebner, Stahlbau Gerger und Jugend am Werk", erzählt Inhaber Silvio Leveghi. Sowohl der Verkauf als auch das dazugehörige Service der speziellen Anlagen und Maschinen werden vom Südburgenland aus weltweit angeboten.
Innovative Lagertechnik
Um den Mitarbeitern reibungslose Arbeitsabläufe zu ermöglichen, wurde unter anderem in eine moderne Lagerorganisation investiert. Durch den Einbau eines Hänel Rotomaten – ein automatisches Umlaufregal, nach dem Paternoster Prinzip, gehören lange Wege, Leiternsteigen sowie Bücken, um Ersatzteile zu suchen und einzuordnen, der Vergangenheit an. Die benötigte Ware wird in ergonomischer Entnahmehöhe bereitgestellt.

- Der neue Hänel Rotomat sorgt für eine genaue Lagerführung.
- Foto: MTL
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Carports mit E-Ladestellen
Auch der Parkplatz wurde um einen zweiten Carport mit E-Ladestellen erweitert. Die sechs Pkw-Abstellplätze bieten zusätzlichen Komfort für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch für Kunden. Im Zuge dessen wurde die bestehende Photovoltaikanlage um weitere 40 kW/p aufgestockt. "Dabei handelt es sich bereits um unsere dritte Erweiterung", so der Firmenchef. Auch für den Firmenfuhrpark wurden vor einiger Zeit Elektroautos angeschafft.
Neuer Besprechungsraum
Der Firma MTL in Kemeten ist ein gutes Betriebsklima und die Verbundenheit der Mitarbeiter zum Unternehmen besonders wichtig. Daher wurde in die Modernisierung von Büros und Mitarbeiterräumlichkeiten investiert. Im Obergeschoß wurde aus der ehemaligen Terrasse ein zusätzlicher Besprechungsraum errichtet und im Erdgeschoß die Einrichtung mehrerer Abteilungen erneuert.

- Ein zweiter Carport mit E-Ladestellen bietet zusätzlichen Komfort für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch für Kunden.
- Foto: MTL
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Rückzugsort für Mitarbeiter
Fortan steht den Mitarbeitern auch im Außenbereich ein neuer Rückzugsort zur Verfügung. Ein Wintergarten dient nicht nur als Besprechungsraum, Pausenraum, Treffpunkt von Mitarbeitern, sondern ist ideal auch für Teambuilding-Maßnahmen. Auch ein eigener Fitnessplatz wurde geschaffen. „Für die Umsetzung der Projekte wurden vorwiegend lokale Betriebe ausgewählt, und das Ergebnis kann sich sehen lassen“, so Silvio Leveghi.
Neue Mitarbeiter willkommen
1996 hat Silvio Leveghi das Einzelunternehmen im Bereich der Maschinentechnik gegründet. Seit 2018 wird die Firma unter dem Namen MTL Austria geführt. Das weltweit agierende Unternehmen zählt mit seinen Außenstellen 30 Mitarbeiter. "Da wir vor allem im Bereich der Montage bis ins kommende Jahr gut gebucht sind, sind wir immer auf der Suche nach neuen Mitarbeitern", so Leveghi.

- Silvio Leveghi ist Gründer der Firma MTL in Kemeten.
- Foto: MTL
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Internationale Firma
Die Leistungen von MTL reichen von Beratung und Planung von Großanlagen über deren Verkauf bis zu Installation, Einschulungen und Inbetriebnahme. Zusätzlich werden Anlagen, Reparatur und Wartung, sowie Beschaffung nötiger Ersatzteile angeboten. Am europäischen Markt werden Österreich, Deutschland, Schweiz, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn, Kroatien und Serbien beliefert. Gebrauchtanlagen werden weltweit unter anderem nach Australien, Kolumbien, Peru oder die Türkei exportiert.
Mehr zu unseren Werbepartnern:
MTL
Pieber
Krautsack
Petrakovits & Gaal Bau
Farbton Titz Emanuel
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.