Lehrlingscasting in Oberwart
Wirtschaftskammer und Arbeitsmarktservice bringen Firmen und junge Arbeitssuchende zusammen

- Bieten Jugendlichen eine große Chance: Dietmar Strobl (Leiter AMS Oberwart), Dir. Stv. Harald Schermann (WKO), Spartenobfrau Andrea Gottweis (WKO) und Regionalstellenobmann Gerald Guttmann (WKO) luden zum Lehrlingscasting nach Oberwart.
- hochgeladen von Karin Vorauer
Das erfolgreiche Projekt "Lehrlingscasting" des Arbeitsmarktservice Burgenland ist durch die erstmalige Kooperation mit der Wirtschaftskammer und dem Landesschulrat weiter gewachsen.
OBERWART (kv). Am 21. Jänner 2019 fand - erstmals in den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer Oberwart - das Lehrlingscasting statt. Zentrales Anliegen ist es, die Duale Ausbildung in den Betrieben und der Berufsschule zu forcieren.
Die Wirtschaftskammer Burgenland unterstützt die Betriebe bei der Fachkräfte-Suche. Das AMS Burgenland möchte mehr Jugendliche weg von überbetrieblichen Einrichtungen hin zur Ausbildung in den Unternehmen bringen.
"Eingeladen wurden alle arbeitssuchend gemeldeten Jugendlichen, Schüler der Polytechnischen Schule und Schüler der Neuen Mittelschulen." (Dietmar Strobl, Leiter AMS Oberwart)
Rund 30 potenzielle Arbeitgeber
Reduce, Unger Steel, Nikitscher, Bäckerei Bayer, Reiters Resort, Burger King, Autohaus Strauss, Holzbau Igler, Uniqa und viele weitere Firmen aus dem Südburgenland boten den rund 200 Jugendlichen die Gelegenheit, sich von ihrer besten Seite zu zeigen. Das Lehrlingscasting führt Angebot und Nachfrage im Bereich der Lehrstellen zusammen. Die Jugendlichen sollen erste Erfahrungen mit Bewerbungsgesprächen machen.
Daten & Fakten
Derzeit gibt es im Burgenland 822 Lehrbetriebe, 2.608 Lehrlinge, 71 offene Lehrstellen und 135 Lehrstellensuchende.
Weitere Castingtermine
- PTS Eisenstadt am 21.02.2019
- PTS Neusiedl am 31.01.2019
- PTS Mattersburg am 04.02.2019
- Rathaus Oberpullendorf am 25.02.2019
- PTS Stegersbach am 29.01.2019
Jeweils von 9.00 bis 12.00 Uhr
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.