Alpenbrot

Alpenbrot

Zutaten: 500g Roggenmehl, 500g Weizenmehl, 500g Kristall-
zucker, 1 Becher Schlagobers, 1 gestr. Esslöffel Zimt,
1 gestr. Esslöffel Nelkenpulver, 2Kaffeel. Natron, 2 Eier, etwas Salz, etwas schwarzen Bohnenkaffee(1/16l)

Zubereitung: Mehl auf Blech geben und alle anderen Zutaten in einer Schüssel verrühren und dann zum Mehl geben. Den Teig in mehrere dünne Rollen (ca. 2-3cm) formen und vor dem Backen in kleine Stücke, schräg mit dem Löffel nur abteilen (wo man nach dem Backen die Stücke durchschneidet).
Bei 160 Grad ca. 15-20 min. hellbraun backen, auskühlen lassen und dann in Stück schneiden.

Überguss: 70 dag Kristallzucker, 5 dag Kakao, 3 Rippen Schokolade, gut 3/4l Kaffee (Mischung aus:1 Esslöffel Feigenkaffe, 2 Esslöffel Mischkaffee, 2 Esslöffel Bohnenkaffee), alles vermischen und bis zum Faden spinnen. (ca. 1,5 Stunden bei kleiner Flamme kochen).
Nach dem Kochen etwas Rum und einen großen Esslöffel Ceres soft oder Butter dazugeben. Noch heiß die Kekse mehrmals in der Glasur tunken. Bis alles aufgesogen wurde. Auflegen und trocknen lassen.

Gutes Gelingen
LG Roswitha

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.