Berge in Bewegung – Permafroststudie in den Hohen Tauern

Foto: NPHT/Jurgeit
3Bilder

Permafrost verbinden die meisten Menschen mit gefrorenem Boden in Verbindung mit Wasser (Eis). Dies muss genau gesehen nicht so sein, denn es handelt sich streng wissenschaftlich um ein Temperaturphänomen und es kann auch eisfreien Permafrost geben.

Die Hohen Tauern mit den höchsten Bergen Österreichs sind aufgrund ihrer Höhenlage sehr stark von Permafrost geprägt – gerade ab Höhenlagen von ca. 2.600m muss man je nach Exposition damit rechnen. Im Zuge des Projekts „permalp“ wurde unter der Leitung der Univ. Salzburg mit Partnern wie dem Nationalpark Hohe Tauern und dem OeAV die Permafrostverbreitung untersucht. Ein Computermodell und Messungen im Gelände haben interessante Ergebnisse gebracht: Auf ca. 455 km² ist das Auftreten von Permafrost im Nationalpark Hohe Tauern möglich, auf ca. 183 km² (ca. 10% des NPHT) sogar sehr wahrscheinlich.

Berge in Bewegung
Mit der zunehmenden Erwärmung beginnen auch diese quasi gefrorenen Böden aufzutauen. „Den Permafrost kann man sich wie einen Kleber vorstellen der Schutt und Fels zusammenhält“, so Florian Jurgeit von der Nationalparkverwaltung.

Mit dem Auftauen werden die Hänge instabil und Prozesse wie Steinschlag, aber auch Felsstürze können auftreten, Wege abrutschen – oder sogar der Untergrund auf dem Hütten, Seilbahnen und andere Infrastruktur stehen, sich bewegen. Oft mit fatalen Auswirkungen – auch im Osttiroler Teil des Nationalparks Hohe Tauern kämpft man bereits mit diesen Problemen. Riepenscharte, Galtenscharte oder Rotenmanntörl sind Beispiele, die schon kostenintensive Sanierungsmaßnahmen benötigt haben.

„Mit diesem Phänomen kommen für alle Wegerhalter und den Nationalpark Hohe Tauern, der Wegsanierungen finanziell unterstützt, oft unerwartet hohe Kosten in schwierigem Gelände zu. Gerade die hochalpinen Wege und Übergänge zeichnen die Hohen Tauern aus und sind wichtige Verbindungen zwischen den Hütten“, berichtet Nationalparkdirektor Hermann Stotter.

Foto: NPHT/Jurgeit
Foto: NPHT/Jurgeit
Foto: NPHT/Jurgeit
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Das neue Serviceportal MeinAMS löst das bisherige eAMS-Konto ab und bietet eine moderne, benutzerfreundliche Online-Oberfläche. | Foto: AMS
4

AMS Tirol
Ihr eAMS-Konto wird zu MeinAMS

Seit 17. November 2025 steht AMS-Kund_innen das neue Serviceportal MeinAMS zur Verfügung. Das bisherige eAMS-Konto für Personen ist noch bis zum 6. Dezember aktiv, dann wird es vollständig von MeinAMS abgelöst. TIROL. Das Arbeitsmarktservice (AMS) setzt einen weiteren Schritt in der Digitalisierung seiner Services: Mit „MeinAMS“ wurde eine neue, intuitive Online-Plattform eingeführt, die das bisherige eAMS-Konto für Personen ablöst. Das Ziel: ein modernes, sicheres und benutzerfreundliches...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.