Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Seit zehn Jahren werden von den Schülern der Polytechnischen Schule Matrei in Osttirol unter der Leitung von Raimund Steiner und in Zusammenarbeit mit Nationalpark und Abfallwirtschaftsverband Osttirol Flurreinigungen in Matrei durchgeführt.
In diesen zehn Jahren wurden über 1.800 Säcke „Abfall“ von den Schülern aus den Feldern, Wiesen und Bachböschungen eingesammelt und richtig entsorgt. Schon in den ersten zwei Tagen wurden dieses Jahr fast 100 volle Müllsäcke gesammelt. Von Autobatterien bis hin zu Fässern mit Altöl werden oft auch außergewöhnlichen Funde gemacht.
So wie in Matrei ist es in ganz Osttirol. Schüler und Lehrer, Vereine und Gemeinden sind sehr engagiert einen sauberen Lebensraum zu erhalten.
Es ist aber nicht die Aufgabe der Schüler, den Mist den andere weggeworfen haben, einzusammeln. Vielmehr soll mit solchen Aktionen das Umweltbewusstsein der Menschen sensibilisiert werden. Die Einsicht der Schüler nach solchen Flurreinigungen ist groß und hat auch Erfolg. "Hatten wir vor 10 Jahren 300 Stück und mehr Säcke bei dieser Aktion, sind es heute in den drei Tagen ca. 180 Stück" berichtet Gerhard Lusser vom Abfallwirtschaftsverband.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.