Euregio-Kalender 2026
Fotoclub Lienz erneut mit beeindruckenden Bildern vertreten

Unter anderem wurde dieses Bild von Judith Mijderwijk (Fotoclub Lienz) ausgewählt.  | Foto: Judith Mijderwijk
4Bilder
  • Unter anderem wurde dieses Bild von Judith Mijderwijk (Fotoclub Lienz) ausgewählt.
  • Foto: Judith Mijderwijk
  • hochgeladen von Lea Mayr

Auch heuer sind wieder einige Mitglieder des Fotoclub Lienz mit ihren eindrucksvollen Bildern im Euregio-Kalender vertreten.

OSTTIROL.  Bereits zum bereits zehnten Mal erscheint heuer der Euregio-Kalender, der von der Euregio Tirol–Südtirol–Trentino herausgegeben wird. Das Jubiläum dieser beliebten Kalenderreihe wird mit einer besonders stimmungsvollen Auswahl an Bildern aus allen drei Landesteilen gefeiert – und auch diesmal sind wieder einige Mitglieder des Fotoclub Lienz mit ihren beeindruckenden Aufnahmen vertreten.

"Es ist schön, Teil dieses Projekts zu sein"

Die offizielle Präsentation des Jubiläumskalenders fand am Samstag in Innsbruck statt. Vertreterinnen und Vertreter aus Tirol waren anwesend, um gemeinsam zehn Jahre Euregio-Kalender zu feiern und die Fotograf:innen, deren Werke ausgewählt wurden, gebührend zu würdigen. Vom Fotoclub Lienz stammen in diesem Jahr die ausgewählten Beiträge von Günter Bauernfeind, Marlies Gliber, Sandra Laßnig und Judith Mijderwijk.

„Wir freuen uns sehr über die erneute Auswahl unserer Mitglieder und darüber, Osttirol im Euregio-Kalender vertreten zu sehen“

, sagt Thomas Isep, Obmann des Fotoclub Lienz. „Es ist schön, Teil dieses Jubiläumsprojekts zu sein, das die Vielfalt unserer Region so eindrucksvoll zeigt.“

Eindrucksvolle Vielfalt der Euregio

Der Euregio-Kalender 2026 erscheint wie gewohnt als Wand- und Tischkalender und wird kostenlos verteilt. Die Fotografien zeigen eindrucksvoll die landschaftliche, kulturelle und menschliche Vielfalt der Euregio – von Osttirol über die Dolomiten und das Inntal, bis ins Trentino.

Unter anderem wurde dieses Bild von Judith Mijderwijk (Fotoclub Lienz) ausgewählt.  | Foto: Judith Mijderwijk
Foto: Sandra Laßnig
Foto: Marlies Gliber
Foto: Günter Bauernfeind
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Gute Bettgestelle und ein kühleres Schlafzimmer sorgen für besseren Schlaf. | Foto: HPhoto - Hannes Pacheiner
2

Möbel Zimmermann
Augen zu und durch... schlafen

Wenn Sie von heute an erholt und ausgeschlafen in den Tagstarten möchten, habe ich drei Tipps für Sie. Das Problem am Bettgestell packen:Klar ist, dass dieMatratze auf den Schlaftyp abgestimmt wird. Was viele nicht wissen: Auch Bettgestelle aus Vollholz, naturnahe Lacke oder unbehandelte Oberflächen fördern den gesunden Schlaf, denn sie geben keine potenziellen Giftstoffe ab. Und Textilien aus Naturmaterialien regulieren Kälte und Wärme. Schlafstörer müssen draußen bleiben:Das Smartphonehat im...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Physiotherapie in der Rehaclinic Imst: Gezielte Übungen helfen Patient:innen, nach Verletzungen oder Operationen wieder mobil zu werden. | Foto: Roman Huber
4

Therapie, die verbindet
Rehaclinic Imst im Netzwerk der medalp

Ob nach einer Operation, einer Verletzung oder bei chronischen Beschwerden – Bewegung ist der Schlüssel zur Genesung. In der Rehaclinic Imst steht ein erfahrenes Team bereit, um Patient:innen mit gezielten Therapien wieder zu mehr Mobilität und Lebensqualität zu verhelfen. Das Angebot reicht von Physiotherapie und Sportphysiotherapie über Ergotherapie bis hin zu Logopädie. IMST. Als Teil des medalp Netzwerks ist die Rehaclinic eng mit der Sportclinic Imst und weiteren medalp Einrichtungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.