Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Bernhard Aichner zählt zu den erfolgreichsten Krimiautoren im deutschsprachigen Raum. Der gebürtige Osttiroler war im Rahmen des Krimifest Tirol am Hauptsitz von HELLA in Abfaltersbach zu Gast. | Foto: HELLA
3

Mörderisch gut und lustig
Exklusive Lesung von Krimiautor Bernhard Aichner

Der Hauptsitz von HELLA in Abfaltersbach war vor Kurzem Schauplatz einer exklusiven Lesung von Krimiautor Bernhard Aichner: Der gebürtige Osttiroler kehrte anlässlich des Krimifests Tirol zurück in seine Heimat, um für die Mitarbeitenden des Unternehmens aus seinen neuesten Werken zu lesen. ABFALTERSBACH. Mit dem Sonnenschutzspezialisten verbindet Bernhard Aichner mehr als nur seine Heimat: Sein Vater hatte früher im Außendienst bei HELLA gearbeitet. Umso mehr freute sich der Autor über die...

Hermann Buhl bei einem Interview nach der Bezwingung des Nanga Parbat, Pakistan, 1953 (Alpenverein-Museum Nachlass Buhl)  | Foto: Chaudhry, Lahore.
Video 4

In Erinnerung an eine Legende
Hermann Buhl, Nanga Parbat-Erstbesteiger, vor 100 Jahren geboren

Die Tiroler Bergsteigerlegende und Erstbesteiger der beiden Achttausender Nanga Parbat und Broad Peak, Hermann Buhl, wäre 100 Jahre alt geworden. Der 1924 in Innsbruck geborene Extrembergsteiger verunglückte mit nur 32 Jahren auf der Chogolisa im Karakorum. INNSBRUCK. Hermann Buhl wird als einer der Pioniere des modernen Alpinismus angesehen, da er auf seinen Touren mit minimaler Ausrüstung und ohne künstlichen Sauerstoff aufstieg. Zu seinen Ehren organisiert das Land Tirol eine...

Kultur aus dem Pfleghaus
Gelungene Lesung von Barbara Stöckl in Anras

Die österreichische TV- und Radio-Moderatorin Barbara Stöckl kam für eine Lesung nach Anras und faszinierte das Publikum. ANRAS. Als in den 1960er Jahren die ersten Herrschaften aus Wien auf Sommerfrische nach Anras kamen, brachten sie ein Stück große weite Welt in das abgelegene Bergdorf. Diesen Sommer gab es wieder lieben Besuch aus Wien: Im Rahmen von "Kultur aus dem Pfleghaus" gastierten zuerst im Juli die Wiener Sängerknaben in der Pfarrkirche mit einem begeisternden Konzert, vergangenen...

Gruppenbild mit dem Tiroler Regisseur Hermann Weiskopf (3.v.l.) im Carl Lampert Saal in Göfis. | Foto: Richard Sonderegger
13

Hermann Weiskopf
Neues Filmprojekt: „Carl Lampert – das letzte Gebet“

Das neue Filmprojekt der Tiroler Filmemacher Hermann Weiskopf und Dr. Peter Mair wurde in Vorarlberg vorgestellt: Es handelt sich um die filmische Spurensuche über den seligen Provikar Carl Lampert, dessen Schicksal eng mit dem seligen Tiroler Pfarrer Otto Neururer aus Götzens verknüpft ist. Bei den Carl-Lampert-Wochen 2023 in Vorarlberg präsentierte das Carl Lampert Forum an zwei Abenden Lesungen aus dem Drehbuch zum neuen Film des Tiroler Regisseurs Hermann Weiskopf: Gemeinsam mit den...

Tobias Moretti liest das Weihnachtsevangelium | Foto: dibk
Video 2

Gedanken (Video)
Tobias Moretti liest das Weihnachtsevangelium

In vielen Häusern gehört bei der Feier am Heiligen Abend das Vorlesen des Weihnachtsevangeliums dazu. Einer Einladung der Diözese Innsbruck ist der Schauspieler Tobias Moretti nachgekommen. Die Lesung INNSBRUCK. Er liest das Weihnachtsevangelium nach Markus zum Nachhören. Dieses ist unter www.dibk.at/weihnachten abrufbar. Außerdem ist das Weihnachtsevangelium in 16 Fremdsprachen sowie in leichter Sprache auf den Webseiten www.bibelwerk.de abrufbar. Das Angebot ist vor allem für die Seelsorge...

Bestsellerautor Andreas Gruber war im Rahmen des „Krimifest Tirol“ zu Gast in Sillian. | Foto: Christian Schönegger
2

Sillian
Spannender Krimiabend mit Andreas Gruber

Der Bestsellerautor war im Rahmen des „Krimifest Tirol" zu Gast in Sillian und las aus seinem neuesten Krimiroman. SILLIAN. Bereits zum dritten Mal war Sillian am 23. Oktober „Tatort“ des „Krimifest Tirol“. Nach Bernhard Aichner und Thomas Raab konnte dieses Jahr mit Andreas Gruber ein weiterer Österreichischer Krimipreisträger im Kulturzentrum Sillian begrüßt werden. Der Autor stellte dabei seine Todes-Buchreihe rund um das Ermittlerteam von Maarten S. Snider und Sabine Nemez vor. Neben...

Josef Schett präsentierte auf Burg Heinfels die Chronik „Villgrater Natur – Villgrater Kultur“. | Foto:  Eduard Senfter
4

„Villgrater Natur – Villgrater Kultur“
Lesung und Buchpräsentation auf Burg Heinfels

Josef Schett und Andreas Rauchegger arbeiteten vier Jahre lang an der Chronik „Villgrater Natur – Villgrater Kultur“, die umfassenden Einblick auf Geschichte, Lebenswelt und Landschaft dieses einzigartigen alpinen Kleinods gewährt. HEINFELS/VILLGRATEN. Am 4. Juni fand die offizielle Präsentation und Lesung des Buches statt, die im Dezember 2021 covidbedingt abgesagt werden musste. An die 100 Gäste kamen zur Veranstaltung in die Burg Heinfels. „Ich kenne kein vergleichbares Buch über den Alpinen...

Präsentierten das Krimifest-Programm 2021 (v.l.): UNIQA-Landesdir. Michael Zentner, LR Beate Palfrader, Linda Müller und Bernhard Aichner.
4

Österreichs größtes Krimifestival
Krimifest Tirol vom 23. bis 29. Oktober

INNSBRUCK/TIROL. Krimi-Bestsellerautor Bernhard Aichner will wieder unter die Leute, aber nicht nur er: "Wir Krimiautoren brauchen den Austausch mit dem Publikum, und die Leute suchen die Begegnung mit ihren Lieblingsautoren/innen." Einer der Gründe auch heuer wieder mit dem Krimifest in Tirol durchzustarten. Nach der coronabedingten Pause 2020 ist vom 23. bis 29. Oktober wieder Krimispannung an verschiedenen Orten angesagt. Die Initiatoren Bernhard Aichner (Krimiautor) und Markus Hatzer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Vorlesetag zu Hause
Alternativprogramm für den Vorlesetag 2020

TIROL. Die Entwicklungen bezüglich des Coronavirus führten auch zu einer Absage des diesjährigen Österreichischen Vorlesetages. Dieser sollte eigentlich in öffentlicher Form am 26. März 2020 statt finden. Nun soll zu Hause, am Balkon oder in den Wohnzimmer vorgelesen werden. Alternativprogramm zum Vorlesetag 2020Wer den Vorlesetag für 2020 schon fest eingeplant hatte, der kann beruhigt sein, denn es gibt ein Alternativprogramm: Extra für den Online-Lesungen wurde ein YouTube-Kanal eingerichtet....

100 Jahre Tiroler Frauenwahlrecht
Lesung über Adelheid Popp zum Thema Frauenwahlrecht

TIROL. Dass vor 100 Jahren, am 15.6. 1919 zum ersten Mal auch Frauen den Vorläufer des Tiroler Landtags wählen konnten, nehmen die SPÖ-Frauen zum Anlass, um in die Buchhandlung Liber Wiederin einzuladen. Gernot Trausmuth stellte sein Buch „‚Ich fürchte niemanden‘ – Adelheid Popp und der Kampf für das Frauenwahlrecht“ vor. Buchpräsentation über Adelheid PoppDas 100-jährige Jubiläum des Frauenwahlrechts nutzten die SPÖ-Frauen, um an eine Pionieren des Frauenwahlrechts zu erinnern. Der Autor...

Anzeige

Graf Wenzelslaus - der Geräuschesammler

Graf Wenzelslaus zu Vegesack, ein schrulliger und liebevoller Mensch, hat einen der schönsten Berufe der Welt: Er ist Geräuschesammler und Erfinder. Seine neueste Erfindung ist ein Geräuschestaubsauger, mit dessen Hilfe er unterschiedlichste Geräusche in Einweckgläser einfängt. 23.747 verschiedene hat er schon eingesaugt...Begleitet gemeinsam mit Autor Thomas J. Hauck Graf Wenzelslaus auf seinem Hörabenteuer und findet heraus, wie die eingesaugten Geräusche klingen. Im Anschluss dürft ihr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
3 2

Endzeitstimmung im Hinterland

BUCH TIPP: Arno Geiger – "Unter der Drachenwand" Unter der Drachenwand, in Mondsee, macht der Soldat Veit Kolbe 1944 nach einer Verwundung in Russland Urlaub vom Krieg und begegnet zwei Frauen, die das Ende des Krieges und den Beginn des eigenständigen Lebens herbeisehnen. Der Roman von Arno Geiger ist überwiegend ereignis-/spannungslos, er beschreibt die erdrückende Stimmung, den Alltag unter dem F. (Führer). Ein ungewöhnlicher Gesellschaftsroman, authentisch und tiefgehend. Verlag Hanser, 480...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige

Sternenstaub oder der Traum eines Astronauten

Orbitales Infotainment der Extraklasse: Im Rahmen der Sonderausstellung „Abenteuer Erde“ laden der Schauspieler Thomas Lackner, der Astronom, Astrobiologe und Obmann des Österreichischen Weltraum Forums Dr. Gernot Grömer und der Saxophonist Andreas Gilgenberg zu einer poetisch-, musikalisch-, wissenschaftlichen Erdumrundung ein. Im ersten Teil des Abends liest Thomas Lackner, begleitet von Andreas Gilgenberg, seinen von Astronautenberichten inspirierten Text „Sternenstaub, oder der Traum eines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Lesung/Poetry CEREGOR - Pfade der Ungewissheit

Am Samstag, den 25. November 2017 um 18.45 Uhr wird Matthias Niedertscheider im Festsaal des BG/BRG Lienz seine erste Lesung halten. Gelesen wird aus seinem neuesten Fantasy-Roman CEREGOR, Pfade der Ungewissheit, mit kurzen Poetry-Slam Einlagen dazwischen, um auch jene Werke vorzustellen, die auf der Schreibmaschine des Schriftstellers entstehen. Wann: 25.11.2017 18:45:00 Wo: BG/BRG, Maximilianstraße 11, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

Lesung mit Sepp Kahn

Bauer, Senner und Schriftsteller Sepp Kahn ist ein Urgestein der Unterländer Mundartdichter. Der Oslbauer aus Itter verbringt rund 100 Tage im Jahr auf seiner Alm bei Westendorf, wo er die Tiere und die Almbesucher versorgt und in der Ruhe und Idylle die Ideen zu seinen Erzählungen findet. Sein Geheimnis ist, dass er die Menschen gut beobachtet. Tiefe Lebensweisheiten und feinsinniger Humor sind in seinen Texten verpackt. Im Rahmen der Österreich liest Woche 2017 lädt das Team der Bücherei...

Lesung "Gipfelglück"

um 18 Uhr in der Bücherei Kals Wann: 14.09.2017 18:00:00 Wo: Öffentliche Bücherei, 9981 Kals am Großglockner auf Karte anzeigen

Lesung "Gipfelglück"

um 19 Uhr im Bar Bistro Heimspiel Wann: 13.09.2017 19:00:00 Wo: Bar Bistro Heimspiel, Panzendorf 25a, 9920 Panzendorf auf Karte anzeigen

Anzeige

Sternenstaub oder der Traum eines Astronauten

Orbitales Infotainment der Extraklasse: Im Rahmen der Sonderausstellung „Abenteuer Erde“ laden der Schauspieler Thomas Lackner, der Astronom, Astrobiologe und Obmann des Österreichischen Weltraum Forums Dr. Gernot Grömer und der Saxophonist Andreas Gilgenberg zu einer poetisch-, musikalisch-, wissenschaftlichen Erdumrundung ein. Im ersten Teil des Abends liest Thomas Lackner, begleitet von Andreas Gilgenberg, seinen von Astronautenberichten inspirierten Text „Sternenstaub, oder der Traum eines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Lesung "Gipfelglück"

Im März 2017 erschien beim Verlag Atlantik der erste Provinzkrimi mit direktem Osttirol-Bezug. Er spielt im schönen Bergdorf Kals, genauer gesagt im Gradonna Mountain Resort. Aber auch Lienz kommt nicht zu kurz. Die Hamburger Autorinnen Evelyn Holst und Uschi von Grudzinski, beides begeisterte Osttirol-Urlauberinnen, fanden es schon lange an der Zeit, endlich auch mal einen Krimi hier in Osttirol zu erzählen. Deshalb kommen die beiden Autorinnen am Donnerstag, den 24. August zu einer Lesung in...

Anzeige

Sternenstaub oder der Traum eines Astronauten

Orbitales Infotainment der Extraklasse: Im Rahmen der neuen Sonderausstellung „Abenteuer Erde“ laden der Schauspieler Thomas Lackner, der Astronom, Astrobiologe und Obmann des Österreichischen Weltraum Forums Dr. Gernot Grömer und der Saxophonist Andreas Gilgenberg zu einer poetisch-, musikalisch-, wissenschaftlichen Erdumrundung ein. Im ersten Teil des Abends liest Thomas Lackner, begleitet von Andreas Gilgenberg, seinen von Astronautenberichten inspirierten Text „Sternenstaub, oder der Traum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige

Ohrenkino 10

Atempause - oder die Entdeckung der Stille Dieses entschleunigende Ohrenkino bietet den idealen Ausklang nach einem ereignisreichen Tag. Der Schauspieler Thomas Lackner und der Saxophonist und Flötist Andreas Gilgenberg verführen Sie mit Texten und Gedichten von Kästner, Morgenstern, Goethe, Jandl, Hesse, Rilke und anderen in die poetische Welt des literarischen Innehaltens. Wellness durch die Ohren! Ablauf: 19.00 – 20.00 Uhr Kosten: € 12,00 / € 10,00 mit Ermäßigung Anmeldung unter: Tel.: (0)5...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

1.090.000 Schritte auf dem Weg zu mir selbst

Der Pustertaler Autor Josef von Sand findet nach einem schweren Autounfall auf dem Jakobsweg wieder zu sich selbst. Am 3. März präsentiert der Autor sein Buch „1.090.000 Schritte auf dem Weg zu mir selbst“. Das Buch erzählt die Geschichte von einem Weg, einer Liebe & dem Sinn. Beginn ist um 19 Uhr in der Kunstwerkstatt Lienz. Wann: 03.03.2017 18:00:00 Wo: Kunstwerkstatt , Mühlgasse 8, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

Rohrmoser liest Rohrmoser

Klaus Rohrmoser ist nicht nur ein bekannter Tiroler Schauspieler, Regisseur und Schauspieldirektor (u.a. 13 Jahre am Tiroler Landetheater), er schreibt auch Geschichten und Romane. Mal humorvoll, mal erotisch und immer spannend. Musikalisch umrahmt von einem seiner Söhne, liest er zum Faschingsausklang, am Rosenmontag, den 27. Februar aus seinen abgründigen Geschichten. Beginn ist um 20 Uhr im Saal der Landesmusikschule Lienz. Karten für die Lesung sind im Bürgerservicebüro in der Liebburg...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. November 2025 um 19:00
  • TYROLIA BUCH · PAPIER LIENZ
  • Lienz

Lesung: "Kalt ist das neue Warm"

Dennis Hartke stellt am 5. November seine Lektüre "Kalt ist das neue Warm" in der Tyrolia Lienz vor. Jetzt Tickets sichern! LIENZ. Am Mittwoch, 5. November, liest Dennis Hartke aus seinem Buch "Kalt ist das neue Warm" in der Tyrolia Lienz vor. Beginn um 19 Uhr. Inhalt des Buches Kälte aus Leidenschaft! Die wenig besiedelten Regionen an den nördlichen Rändern der Welt verzaubern unsere Gedanken durch atemberaubende Landschaften, majestätische Begegnungen mit Eisbergen, wilden Tieren und...

Christian Moser-Sollmann liest am 7. November aus seiner neuen Lektüre "Dschungelfieber" vor.  | Foto: Betty Sieber
2
  • 7. November 2025 um 19:00
  • Stadtbücherei Lienz
  • Lienz

Lesung: "Dschungelfieber"

Christian Moser-Sollmann präsentiert am 7. November seinen neuen Roman in Lienz. LIENZ. Die Stadtbücherei Lienz lädt zu einer besonderen literarischen Begegnung ein: Der Kulturwissenschaftler, Kommunikationsexperte und Autor Christian Moser-Sollmann stellt am Freitag, 7. November, seinen neuen Roman „Dschungelfieber“ in der Stadtbücherei Lienz vor. Beginn um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Witz, Ironie und viel Gespür In „Dschungelfieber“ entführt Moser-Sollmann seine LeserInnen in das Wien der...

Aaron & Fritz Karl mit dem Streichquartett Sonare freuen sich bereits auf einen unvergesslichen Abend im Stadtsaal Lienz! | Foto: Karl Satzinger
2
  • 8. Dezember 2025 um 19:00
  • Stadtsaal Lienz
  • Lienz

Fritz Karl & Aaron Karl mit Streichquartett Sonare

Die Schauspieler Fritz Karl und Aaron Karl kommen Anfang Dezember für eine Lesung nach Lienz. Der Abend wird zudem vom Streichquartett Sonare musikalisch umrahmt. LIENZ. Ein geniales Vater-Sohn-Duo kommt am Montag, 8. Dezember nach Lienz: Die bekannten Schauspieler Fritz Karl und Sohn Aaron Karl lesen ab 19 Uhr im Stadtsaal aus den Briefen zwischen Vater Leopold und Sohn Wolfgang Amadeus Mozart. Der Briefwechsel gibt Einblick in das kulturelle Leben wie auch in das Seelenleben der Familie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.