Hubschraubereinsatz
Paragleiterabsturz und Bergung nach Alpinunfall in Osttirol

- Am Donnerstagvormittag stürzte in Sillianberg ein 35-jähriger Paragleiterpilot rund 15 Meter ab. Am Nachmittag kam es dann in Matrei in Osttirol zu einem Alpinunfall. Ein 71-Jähriger war ausgerutscht und verletzte sich. Beide Verletzten wurden mit dem Hubschrauber geborgen.
- Foto: ÖAMTC/Symbolbild
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Am Donnerstagvormittag stürzte in Sillianberg ein 35-jähriger Paragleiterpilot rund 15 Meter ab. Am Nachmittag kam es dann in Matrei in Osttirol zu einem Alpinunfall. Ein 71-Jähriger war ausgerutscht und verletzte sich. Beide Verletzten wurden mit dem Hubschrauber geborgen.
SILLIANBERG/MATREI I. OSTTIROL. Am 25. Juli um circa 08:45 Uhr ereignete sich in Sillian, im Bereich Sillianberg unterhalb des Startplatzes „Stalpe“, ein Gleitschirmunfall. Ein 35-Jähriger startete vom Startplatz „Stalpe“ in Richtung Süden.
Kontrolle über Paragleitschirm verloren und abgestürzt
Kurz nach dem Start verlor der Mann die Kontrolle über seinen Schirm. Daraufhin stürzte er aus einer Höhe von 10 bis 15 Metern ab und schlug auf den grasbewachsenen Boden auf. Durch den Aufschlag wurde er unbestimmten Grades verletzt. Trotz seiner Verletzungen konnte der Pilot selbstständig den Notruf absetzen und die Rettungskette in Gang setzen. Nach der Erstversorgung durch die Besatzung des Notarzthubschraubers wurde er mittels Tau geborgen und in die Klinik nach Innsbruck geflogen.
Bei Sturz an Schulter verletzt
Am 25. Juli 2024 unternahm ein 71-jähriger Bergsteiger gemeinsam mit seinem Bruder eine Bergtour auf den „Muntanitz“ in Matrei in Osttirol. Nach dem Erreichen des Gipfels stiegen die beiden über den Karl-Schottner-Weg in Richtung Sudetendeutsche Hütte ab. Um circa 15:40 Uhr rutschte der 71-Jährige aus, woraufhin er sich an der Schulter verletzte.
Er setzte selbst den Notruf ab und aktivierte die Rettungskette. Der herbeigerufene Notarzthubschrauber konnte den verletzten Bergsteiger bergen und ins Bezirkskrankenhaus Lienz fliegen. Nach einer ambulanten Behandlung konnte der Verletzte das Krankenhaus wieder verlassen.
Weitere Polizeimeldungen aus Osttirol



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.