Gleitschirmunfall

Beiträge zum Thema Gleitschirmunfall

Ein Gleitschirmpilot (Symbolbild) verfing sich in Fladnitz mit seinem Schirn in den Baumwipfeln. | Foto: MeinBezirk
3

Pilot unverletzt geborgen
Gleitschirm blieb in den Bäumen hängen

Ein 21-jähriger Gleitschirmpilot verging sich in Fladnitz an der Teichalm in rund 15 Metern Höhe in den Baumwipfeln, blieb aber unverletzt. Er verständigte selbst via Notruf die Bergrettung. Die Bergrettung und die Alpinpolizei sowie Polizeibeamte aus Passail und Breitenau konnten den Piloten plus Schirm bergen. WEIZ. Am Samstagvormittag startete ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung im Rahmen einer Ausbildung einen Gleitschirmflug vom Startplatz einer Flugschule. Zum Unfallzeitpunkt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Harald Almer
Als eine 35-jährige Deutsche in der Wildschönau mit ihrem Gleitschirm ins Tal fliegen wollte, verhedderten sich die Leinen und sie stürzte ab. | Foto: Symbolfoto: BB
2

Leinen verheddert
35-Jährige nach Gleitschirmunfall in Wildschönau verletzt

Als eine 35-Jährige mit ihrem Gleitschirm starten wollte, verhedderten sich die Leinen. Sie stürzte ab und wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen.  WILDSCHÖNAU. Eine 35-jährige Deutsche startete am 30. August mit einem Gleitschirm vom Startplatz Markbachjoch in der Gemeinde Wildschönau, Ortsteil Niederau zu einem Flug ins Tal. Beim Startvorgang verhedderten sich die Leinen des Gleitschirmens an der rechten Seite. Dadurch entstand ein sogenannter "Verhänger". Die Frau verlor...

Ein Gleitschirmflieger musste am Dienstag beim Elferlift in Neustift aufgrund starken Aufwinds eine Notlandung durchführen. Der Pilot blieb unverletzt. | Foto: Symbolfoto: BB
2

Neustift im Stubaital
Aufwind zwingt Gleitschirmflieger zur Notlandung

Ein Gleitschirmflieger musste am Dienstag beim Elferlift in Neustift aufgrund starken Aufwinds eine Notlandung durchführen. Der Pilot blieb unverletzt. NEUSTIFT I. STUBAITAL. Ein 44-jähriger Gleitschirmfliegerpilot startete am 6. August im Bereich des Startplatzes Elferlifte in Neustift im Stubaital mit seinem Gleitschirm. Der Mann wollte in Richtung Kesselspitze fliegen und anschließend zum Landeplatz abgleiten. Paragleiterpilot musste notlandenAufgrund starken Aufwinds musste er in einer Höhe...

Am Donnerstagvormittag stürzte in Sillianberg ein 35-jähriger Paragleiterpilot rund 15 Meter ab. Am Nachmittag kam es dann in Matrei in Osttirol zu einem Alpinunfall. Ein 71-Jähriger war ausgerutscht und verletzte sich. Beide Verletzten wurden mit dem Hubschrauber geborgen. | Foto: ÖAMTC/Symbolbild
3

Hubschraubereinsatz
Paragleiterabsturz und Bergung nach Alpinunfall in Osttirol

Am Donnerstagvormittag stürzte in Sillianberg ein 35-jähriger Paragleiterpilot rund 15 Meter ab. Am Nachmittag kam es dann in Matrei in Osttirol zu einem Alpinunfall. Ein 71-Jähriger war ausgerutscht und verletzte sich. Beide Verletzten wurden mit dem Hubschrauber geborgen. SILLIANBERG/MATREI I. OSTTIROL. Am 25. Juli um circa 08:45 Uhr ereignete sich in Sillian, im Bereich Sillianberg unterhalb des Startplatzes „Stalpe“, ein Gleitschirmunfall. Ein 35-Jähriger startete vom Startplatz „Stalpe“ in...

Am Sonntagnachmittag kam es im Bereich des Kamplholzes in Neustift im Stubaital zu einem Gleitschirmunfall. Der Pilot musste aufwendig geborgen werden. | Foto: stock.adobe.com/at/Oksana Duschek (Symbolbild)
2

Neustift im Stubaital
Gleitschirmpilot nach Absturz im Kamplholz geborgen

Am Sonntagnachmittag kam es im Bereich des Kamplholzes in Neustift im Stubaital zu einem Gleitschirmunfall. Der Pilot musste aufwendig geborgen werden. NEUSTIFT I. STUBAITAL. Am 14. Juli 2024 um kurz vor 15:00 Uhr beobachtete der Einsatzleiter der Bergrettung Neustift im Stubaital den Absturz eines Gleitschirms im Bereich des sogenannten „Kamplholz“ in Neustift im Stubaital. Daraufhin setzte er sofort die Rettungskette in Gang. Paragleiter-Pilot aus den Bäumen geborgenDie Besatzung des...

Eine 34-Jährige blieb in der Wildschönau bei einem Ausbildungsflug in einem Baum hängen. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
2

Unfall
Gleitschirmpilotin verfing sich in der Wildschönau in einem Baum

34-Jährige landete nach rund 150 Metern des Fluges in einem Baum, die Bergrettung barg sie. WILDSCHÖNAU. Am Dienstag, den 14. Mai war eine 34-jährige deutsche Staatsangehörige in der Wildschönau mit dem Gleitschirm unterwegs. Die Frau wollte im Zuge der Ausbildung zur Gleitschirmpilotin einen Ausbildungsflug am Markbachjoch machen. Flug endet "in" Baum Nachdem die Deutsche gegen 10 Uhr vom Startplatz in der Wildschönau losgeflogen war, endete ihr Flug nach rund 150 Metern: der Gleitschirm...

Die Frau blieb mit ihrem Gleitschirm in einer Baumkrone hängen. | Foto: Vicente Núñez/unsplash (Symbolbild)
3

In Baumkrone hängengeblieben
Gleitschirm-Unfall nahe der Pischkalm

Am Samstag, dem 11. Mai, verunfallte eine 33-jährige Grazerin bei einem Gleitschirmflug in der Nähe der Pischkalm im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag und verletzte sich dabei unbestimmten Grades. BRUCK AN DER MUR. Die 33-Jährige dürfte am Nachmittag mit ihrem Gleitschirm unterwegs gewesen sein, als der Unfall passierte. Gegen 17 Uhr bemerkte ein Wanderer die Frau, die mit ihrem Gleitschirm kopfüber in einer Baumkrone hängengeblieben sein dürfte. Er setzte den Notruf ab. Großes Rettungs-Team im...

Der Bereich der Unfallstelle | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Hubschrauberbergung
Rettungsaktion nach Gleitschirmunfall am Dachstein

Am Samstagnachmittag ereignete sich im Bereich des Dachsteingebirges ein Paragleitunfall, bei dem ein 57-jähriger Pilot aus Oberösterreich schwer verletzt wurde. Eine länderübergreifende Rettungsaktion folgte, um den Verletzten sicher zu bergen. RAMSAU AM DACHSTEIN, WELS, SCHWARZACH. Die Meldung klingt, als würde sie aus dem Drehbuch der Serie "Die Bergretter" stammen. Am Samstag, dem 2. März 2024, am Nachmittag  gegen 13:00 Uhr unternahm ein 57-jähriger Gleitschirmpilot aus dem Bezirk...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk - Lungau
Am Samstag, dem 2. März, ereignete sich in Ramsau am Dachstein ein Gleitschirmunfall. Der Pilot wurde dabei schwer verletzt. (Symbolbild) | Foto: Symbolfoto panthermedia.net/makandy

Ramsau am Dachstein
Gleitschirm klappte auf 2.300 Höhenmetern zusammen

Der Gleitschirm eines 57-jährigen Gleitschirmpiloten klappte am Samstag, dem 2. März, auf rund 2.300 Höhenmetern unerwartet zusammen. Sein Rettungsschirm öffnete sich zwar noch, dennoch verletzte er sich beim Aufprall am Boden schwer. RAMSAU AM DACHSTEIN. Bei Ramsau am Dachstein im Bezirk Liezen unternahm am Samstag, dem 2. März, gegen 13 Uhr ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land gemeinsam mit seinem 21-jährigen Sohn Gleitschirmflüge vom Stoderzinken aus. Auf einer Flughöhe von rund 2.300...

Der Verletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht (Symbolbild) | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Skigebiet Rifflsee
Gleitschirmpilot blieb mit Skiern in Pistenabsperrung hängen

25-Jähriger bei Gleitschirmunfall im Pitztal verletzt.  PITZTAL. Gegen Mittag startete ein 25-jähriger Deutscher mit seinem Gleitschirm am Grubenkopf im Skigebiet Rifflsee. Geplant war im "Taschachtal" in nördliche Richtung zu fliegen und am Parkplatz der Rifflseebahn zu landen. Doch oberhalb der Taschachalm war die Flughöhe offensichtlich zu gering und der Pilot streifte einen ca. 2 Meter hohen Pistenabsperrzaun. Er verhedderte sich mit seinen Skiern und stürzte aus etwa 3 Metern Höhne auf die...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Der 26-jährige Gleitschirmpilot erlitt einen Kreuzbeinbruch. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Paragleitunfall
Gleitschirmpilot prallte in Sölden gegen Baum

26-Jähriger wurde von Bergrettung Sölden geborgen; Kreuzbeinbruch im Krankenhaus Zams diagnostiziert. SÖLDEN. Am 30. September gegen 14.15 Uhr startete ein 26-jähriger (D) zu einem Paragleitflug vom Gaislachkogel in Sölden. Oberhalb der Unterführung der Hochsöldenerstraße dürfte er aufgrund einer zu viel geflogenen Kurve und dadurch resultierender zu geringer Flughöhe gegen einen Baum geprallt und in weiterer Folge abgestürzt sein. Kreuzbeinbruch erlitten Der Verunfallte konnte noch...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Aus fünf Meter Höhe gestürzt. | Foto: pixabay.com

Kirchberg an der Pielach
Gleitschirmpilot stürzt während Startphase ab

Ein 33-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land startete während den Abendstunden des 21. September 2023, von einer Wiese in Kirchberggegend einen Übungsflug mit einem Gleitschirm. PIELACHTAL. Während der Startphase verlor der Mann aus bisher unbekannter Ursache die Herrschaft über seinen Gleitschirm und stürzte aus etwa fünf Meter Höhe zu Boden. Ein Freund setzte die Rettungskette in Gang. Die Bergrettung Kirchberg an der Pielach führte die Erstversorgung und die Bergung des Verletzten...

Die Gleitschirmpilot musste mit dem Hubschrauber geborgen werden. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Paragleitunfall
Gleitschirmpilot stürzte bei Start in die Tiefe

Verletzter Pilot musste mit Rettungshubschrauber geborgen und in das Krankenhaus Schwaz geflogen werden. ACHENKIRCH. Am 15. September gegen 16 Uhr starteten zwei Österreicher im Alter von 36 und 39 Jahren in Achenkirch vom „Vorderunnutz“ mit Gleitschirmen. Beim Start des 39-Jährigen gab es Komplikationen. Der Pilot schlug in der Folge ca. 50 bis 100 Meter unterhalb des Gipfels im felsdurchsetzten Wiesengelände auf. Bergung durch Rettungshubschrauber Als der 36-Jährige den Unfall des 39-Jährigen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Sonntagvormittag ereignete sich ein Paragleitunfall in Pertisau. Ein Paragleitschüler stürzte beim Spiralfliegen in den Achensee. | Foto: ZOOM.Tirol / Symbolbild
2

Pertisau
Paragleiter stürzt bei Flugmanöver in den Achensee

Am Sonntagvormittag ereignete sich ein Paragleitunfall in Pertisau. Ein Paragleitschüler stürzte beim Spiralfliegen in den Achensee. PERTISAU. Am Vormittag des 10. September führte ein 54-Jähriger in Pertisau unter Anleitung der Flugschule Achensee eine Reihe von Flugmanövern zu Schulungszwecken durch. Beim Paragleiten in den Achensee gestürztUm 10:38 Uhr geriet der 54-Jährige bei einem sogenannten "Spiralflug" in unkontrolliertes Trudeln und verlor rasch an Höhe. Trotz der Aktivierung seines...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Der 64-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Landeskrankenhaus Villach geflogen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Elles Rijsdijk

Paragleitunfall in Spittal
Urlauber (64) stürzte aus fünf Metern Höhe

Am Montagvormittag kam es zu einem Paragleitunfall in Spittal. Der 64-jährige Urlauber stürzte dabei aus ungefähr fünf Metern Höhe und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.  SPITTAL. Ein 64-jähriger niederländischer Urlaubsgast führte am Montag gegen 9.30 Uhr vom behördlich genehmigten Startplatz in Steinfeld-Rottenstein in einer Seehöhe von 1270 Meter einen Gleitschirmflug durch. Hubschrauber im EinsatzBeim Landevorgang auf einem Feld nördlich der L14b in Lengholz stürzte er offenbar...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Gleich zwei Paragleiter-Unfälle gab es am Sonntag in Westendorf.  | Foto: Roy Buri / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Startplatz Choralpe: Zwei Paragleiter-Unfälle an einem Tag

In Westendorf ereignete sich am Sonntag gegen Mittag zwei Paragleiter-Unfälle kurz hintereinander. Beide Flieger starteten im Startplatz Choralpe. WESTENDORF. Um 11:45 Uhr, befand sich ein 48-jähriger Deutscher in Westendorf beim Para-gleiter-Startplatz Choralpe mit seinem Gleitschirm in der Startphase. Ca. 50 Meter nach erfolgtem Start klappte die rechte Seite seines Gleitschirmes aufgrund von Turbulenzen zusammen. 20-Meter-SturzInfolgedessen stürzte der Deutsche ca. 20 Meter spiralförmig nach...

Paragleitunfall in Tannheim. | Foto: pixabay/manfredrichter / Symbolbld
2

Polizeimeldung
Gleitschirm-Flieger verletzte sich bei Notlandung in Tannheim

Während eines Gleitschirm-Fluges hatte ein 68-jähriger Deutscher mit Höhenverlust zu kämpfen. Nach einer Kursänderung erfasste ihn ein Luftwirbel und er musste aus einer Höhe von 100 Metern notlanden. Er erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. TANNHEIM. Am 07. Juli 2023, gegen 12.20 Uhr, startete ein 68-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit seinem Gleitschirm vom Startplatz Neunerköpfle-West und flog in weiterer Folge in Richtung Bad Hindelang (Deutschland). Während des Rückfluges...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Aus etwa 10 Metern Höhe stürzte der Gleitschirmflieger ab. | Foto: Symbolbild/Pixabay
2

Alpinunfälle
Zwei Einsätze in Schwendau forderten Einsatzkräfte

In Schwendau mussten die Rettungskräfte am 2. Juni gleich zweimal ausrücken: Ein 54-jähriger Österreicher stürzte mit seinem Gleitschirm ab und ein 52-jähriger Deutscher musste aus einem Klettersteig abgeseilt werden. SCHWENDAU. Kurz nachdem ein 54-Jähriger am Vormittag des 2. Juni mit seinem Gleitschirm vom Startplatz "Penkenalm" in Schwendau zu einem Trainingsflug startete, wurde er von einer Windböe erfasst. Er verlor dadurch schnell an Höhe und stürzte durch einen Strömungsabriss aus ca. 10...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Ein 61-jähriger erlitt einen Sturm mit dem Gleitschirm und wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht.  | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Gleitschirmunfall im Gemeindegebiet von Finkenberg

In der Gemeinde Finkenberg passierte am 29.05.2023 ein Gleitschirmunfall am Penken. Ein 61-jähriger erlitt Verletzungen an Wirbelsäule und Becken. SCHWAZ. Am 29. Mai 2023 flog ein 61-jähriger Deutscher mit seinem Gleitschirm vom Startplatz Melchboden zuerst talauswärts. Im weiteren Verlauf drehte der Deutsche um und flog in Richtung Penken. Gegen 12:40 Uhr geriet der Mann auf einer Höhe von ca. 2.200 Meter in Turbulenzen, was schließlich dazu führte, dass er den Rettungsschirm auslösen musste...

Am Donnerstag zu Mittag stürzte ein 62-Jähriger mit seinem Gleitschirm am Startplatz Markbachjoch in der Wildschönau rund drei Meter ab. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Wildschönau
62-Jähriger stürzte beim Starten mit dem Gleitschirm ab

Am Donnerstag zu Mittag stürzte ein 62-Jähriger mit seinem Gleitschirm am Startplatz Markbachjoch in der Wildschönau rund drei Meter ab. WILDSCHÖNAU. Am 25. Mai gegen 12:35 Uhr startete ein 62-Jähriger aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach (Deutschland) mit seinem Gleitschirm am Startplatz West am Markbachjoch. Beim Starten rund drei Meter abgestürztNoch im Startbereich verlor der Mann in einer Höhe von etwa 3 Metern schnell an Höhe und stürzte auf eine steile Wiese. Die Rettungsmannschaft des...

Am Dienstag am Nachmittag ereignete sich in Hippach ein Unfall mit einem Gleitschirm. Ein 32-Jähriger verunfallte schon beim Start. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Polizeimeldung Hippach
32-Jähriger verletzte sich bei einem Gleitschirmflug

Am Dienstag am Nachmittag ereignete sich in Hippach ein Unfall mit einem Gleitschirm. Ein 32-Jähriger verunfallte schon beim Start. HIPPACH. Am 9. Mai um etwa 14:50 Uhr begab sich ein 32-jähriger Mann aus Russland im Gebiet der Gemeinde Hippach, im Bereich Melchboden, zum Start eines Gleitschirmfluges. Beim Start mit Gleitschirm verunfallt Während des Startvorgangs verlor er jedoch an Höhe und kollidierte mit einer Leitplanke, wodurch er sich schwer im Gesicht verletzte. Nachdem er vom...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Bei einem Flug in Nußdorf-Debant im Schigebiet Zettersfeld klappte einem 34-jährigen Paragleit-Piloten am Samstag der Gleitschirm einseitig ein. | Foto: Roy Buri
2

Gleitschirmunfall in Nußdorf-Debant
34-Jähriger stürzte zehn Meter zu Boden

Ein 34-jähriger Österreicher hat am Samstagnachmittag im Schigebiet Zettersfeld einen Absturz mit seinem Gleitschirm aus rund zehn Metern Höhe überlebt. Er wurde schwer verletzt ins LKH Klagenfurt gebracht. NUSSDORF-DEBANT. Am 18.03.2023, um 13:55 Uhr machte ein 34-jähriger Österreicher in Nußdorf-Debant im Schigebiet Zettersfeld auf 2.200 m Seehöhe mit seinem Paragleitschirm einen Überflug im Bereich Berggasthaus „Steinermandl“. Plötzlich klappte die rechte Gleitschirmhälfte ein, weshalb der...

Der Gleitschirmpilot blieb unverletzt. | Foto: Sabrina Solch/unsplash (Symbolfoto)

Paragleitunfall in Kössen
Gleitschirmpilot prallte auf Schotterstraße auf

KÖSSEN (joba). Ein Gleitschirmpilot (D, 32) geriet am 13. August um 16:19 Uhr im Bereich eines Landeplatzes in Kössen rund 200 Meter über Grund durch einen Schirmklapper ins Trudeln. Nachdem er die beiden Rettungsschirme aktivierte, verfingen sich diese im Hauptschirm. Dadurch fiel er in einer Spiralbewegung rasch ab und schlug auf dem Parkplatz zwischen zwei geparkten PKW auf dem Schotterboden auf. Der Aufprall wurde noch durch einen Protektor abgefedert. Der Pilot blieb unverletzt. Weitere...

Der Pilot musste ins Krankenhaus Kufstein geflogen werden. | Foto: Sabrina Solch/unsplash (Symbolfoto)

Paragleitunfall
Gleitschirmpilot (52) stürzte in Kössen ab

KÖSSEN (joba). Am 14. August gegen 11 Uhr startete ein Deutscher (52) mit seinem Paragleiter vom Startplatz bei der Bärenhütte. Er verlor kurz nach dem Start an Höhe, da der Schirm aus ungeklärter Ursache zusammenklappte. Er stürzte aus einer Höhe von rund 20 Metern zu Boden und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades am Rücken zu. Der Pilot wurde nach der Erstversorgung von der Besatzung des Rettungshubschraubers in das Krankenhaus Kufstein geflogen. Weitere Polizeimeldungen aus dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.