Gleitschirmunfall

Beiträge zum Thema Gleitschirmunfall

Die Gleitschirmpilotin erlitt schwere Verletzungen beim Sturz.

Kössen: Gleitschirmpilotin stürzte ab

KÖSSEN (jos). Am 16. Juni gegen 12.30 Uhr startete eine Deutsche (24) mit ihrem Gleitschirm beim Startplatz "Bärenhütte" am Unterberg. Kurz nach dem Start wollte sie eine Kurve fliegen, wurde aber vom Wind gegen den Hang gedrückt und stürzte über steiles Gelände. Die Pilotin wurde mit dem Rettungshubschrauber geborgen und ins Krankenhaus St. Johann geflogen. Aufgrund der schweren Verletzungen wurde sie in die Klinik Salzburg überstellt.

Die Gleitschirm-Pilotin wurde von einer Windböhe auf das Dach eines Stadels geweht. | Foto: Pixabay/AnnaER

Gleitschirm-Pilotin landete auf Stadeldach

LERMOOS. Glück im Unglück hatte eine 41-jährige Österreicherin, die mit ihrem Gleitschirm auf einer Wiese landen wollte. Beim Landeanflug wurde der Gleitschirm von einer Windböe erfasst und auf das Dach eines Stadels geweht. Die Frau konnte sich so lange am Dach festhalten, bis sie von einem Landwirt mit dem Traktor bzw. dessen Frontladeschaufel geborgen wurde. Die 41-Jährige blieb dabei unverletzt.

Fliegender Skifahrer (Symbolbild) | Foto: ZOOM.TIROL

St. Anton: 41-Jähriger bei Gleitschirmabsturz schwer verletzt

Der Deutsche hatte im Landeanflug zu wenig Höhe und prallte gegen einen aufgeschobenen Schneehügel. ST. ANTON. Am 06. April 2018 um 14:07 Uhr unternahm ein 41-jähriger Deutscher in St. Anton a.A. von Kapall (2.330 m) einen Gleitschirmflug mit Skiern durch das Steißbachtal. Dabei setzte er mehrmals bewusst mit den Skiern auf dem Schnee auf. Am unteren Ende des Steißbachtales hatte er im Landeanflug vor einem aufgeschobenen Schneehügel (1.600 m) zu wenig Höhe und prallte gegen den Hügel. Nach der...

Symbolbild | Foto: ARA Flugrettung

78-Jähriger bei Paragleiterunfall in Tannheim schwer verletzt

TANNHEIM. Bei einem Paragleiterunfall in Tannheim ist am Mittwoch ein 78-Jähriger schwer verletzt worden. Der Mann startete gegen 15:00 Uhr mit seinem Gleitschirm vom Neunerköpfle in Tannheim und wollte in der Nähe der Talstation landen. Laut Zeugenaussagen fiel der Deutsche plötzlich aus einer Höhe von rund zehn Metern zu Boden. Bei dem Unfall zog sich der Mann schwere schwere Becken- und Gesichtsverletzungen zu. Nach der medizinischen Erstversorgung wurde der Verletzte mit dem...

Symbolbild | Foto: ARA Flugrettung

Deutscher Paragleiter stürtze in Latschenfeld

EHRWALD. Ein 55-jähriger deutscher Gleitschirm-Pilot ist am Freitagnachmittag in Ehrwald in ein Latschenfeld gestürzt und unbestimmten Grades verletzt worden. Der Mann verlor aus bisher unbekannter Ursache, kurz nach dem Start von der Coburger Hütte, an Höhe und stürzte ab. Der Deutsche war ansprechbar und orientiert, als er von der Bergrettung Ehrwald geborgen und mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus nach Murnau geflogen wurde.

Ischgl: Gleitschirmunfall bei Demoshow

ISCHGL. Am 06. Jänner 2015, gegen ca. 22.15 Uhr, überflog ein 41-jähriger Einheimischer im Rahmen einer Demoshow-Veranstaltung mit seinem Gleitschirm das Veranstaltungsgelände beim sogenannten Prennerhang der Schiabfahrt Nr. 1 in Ischgl. Bei der Landung setzte der Pilot dabei aus bisher unbekannter Ursache so hart auf, dass er sich einen Bruch des rechten Oberschenkels zuzog. Der Mann wurde nach Erstversorgung durch die Rettung Ischgl in das Krankenhaus Zams eingeliefert.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.