BFI Lienz - 10 Jahre Lehre und Matura in Osttirol

- hochgeladen von MA24 Medien Agentur Oberlojer
Über 20 Prüfungen wurden im letzten Jahr in Osttirol in der Lehre und Matura abgenommen.
Das BFI Tirol führt die Lehre und Matura in Osttirol in Zusammenarbeit mit der Tiroler Fachberufsschule seit 10 Jahren erfolgreich durch und verfügt daher über ein großes Know How in der Betreuung von Lehrlingen. Die Jugendlichen werden auf einem hohen Niveau gut und sicher auf die Prüfungen vorbereitet. Bereits im Jahr 2004 freute sich das BFI Tirol über die ersten Osttiroler Absolventen in der Lehre und Matura.
Seit 2008 ist die Lehre und Matura aufgrund der Förderung des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur gratis.
Im Herbst 2010 ist wieder ein Kursstart gesichert. Das BFI Tirol Modell ermöglicht einen Kursbesuch unabhängig von der Arbeitszeit im Betrieb und ist daher sehr beliebt.
Neu ist, dass Lehrlinge im letzten Lehrjahr nicht mehr in das Fördermodell aufgenommen werden können. Diese Lehrlinge müssen auf die Berufsreifeprüfung ausweichen, in der das BFI Tirol ebenfalls Marktführer ist.
Jedes startet das BFI Tirol mit neuen Berufsreifeprüfungs-Kursen in Lienz.
Allen Lehrlingen, die Interesse haben, im Herbst 2010 mit der Lehre und Matura zu starten, wird empfohlen, umgehend mit dem BFI Tirol Kontakt aufzunehmen, um sich einen Kursplatz zu sichern.
Nähere Informationen zur Lehre und Matura:
BFI Tirol Bezirksstelle Lienz
Helga Falkner, Tel. 04852/61292
lienz@bfi-tirol.at, www.bfi-tirol.at


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.