Ottakring
Neue Ampelanlage soll für mehr Verkehrssicherheit sorgen

- Vor allem das Queren der Straße soll durch eine neue Ampelanlage verbessert werden. (Archiv)
- Foto: Screenshot Google Maps
- hochgeladen von Lukas Ipirotis
Im Kreuzungsbereich zwischen der Wernhardtstraße und der Roseggergasse gibt es eine ungesicherte Straße. Aufgrund der hohen Verkehrsdichte und einer Schule in unmittelbarer Nähe soll hier bis Juni das Kreuzungsplateau umgestaltet werden.
WIEN/OTTAKRING. Wenn Kinder über die Straße gehen, muss das sicher und ohne Probleme möglich sein. Wenn noch dazu in unmittelbarer Nähe eine Schule ist, dürfen Straßen keine Fehler aufweisen, sodass das Überqueren immer gut möglich ist und es zu keinen Problemen kommt.
Im Kreuzungsplateau der Wernhardtstraße und Roseggergasse sah das jedoch bislang nicht so aus. Denn die stark frequentierte Zone ist weitestgehend ungesichert. Um diesen Kreuzungsbereich verkehrssicherer zu gestalten, begann die Stadt Wien mit Dienstag, 1. April, mit der Umgestaltung des Kreuzungsplateaus. Eine Ampelanlage soll hier künftig zu mehr Verkehrssicherheit beitragen.
Baustelle bis Juni
Im Zuge der Arbeiten werden Gensteigvorziehungen hergestellt. Fußgängerinnen und Fußgänger profitieren dadurch von einer besseren Sicht und kürzeren Querungslängen. Die Arbeiten erfolgen unter Freihaltung einer mindestens drei Meter breiten Restfahrbahn im jeweiligen Arbeitsbereich.
Das Abbiegen von der Wernhardtstraße in die Roseggergasse in Fahrtrichtung 14. Bezirk ist auf Baudauer daher jedoch nicht möglich. In Sachen Radverkehr werde sich aber keine Einschränkungen ergeben. Die Zufahrt zur Roseggergasse ist über die Maderspergerstraße möglich. Der Fußverkehr und der öffentliche Verkehr werden aufrechterhalten und Bauende ist derzeit für den 30. Juni angedacht.
Weitere Informationen gibt es auf wien.gv.at oder auch unter +43 1 955 59 - Infoline Straße und Verkehr.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.