Neue Ampel

Beiträge zum Thema Neue Ampel

LH-Stv. Landbauer und NÖ Straßenbaudirektor eröffnen die neue Ampel vor dem Sportzentrum NÖ in St. Pölten | Foto: NLK Bruchhart
4

Ampelbau nach Petition
Sichere Querung beim Sportzentrum in St. Pölten

Beim Sportzentrum Niederösterreich gibt es eine neue Fußgängerampel samt Zebrastreifen. Noch vor Schulschluss ging sie, nach einer einwöchigen Testphase, am 24. Juni 2025 in Betrieb, um eine gefährliche Straßenquerung zu entschärfen. ST. PÖLTEN. Die Umsetzung der neuen Ampellösung ist das Ergebnis von zivilgesellschaftlichem Engagement. Vor rund einem Jahr startete die Mutter eines siebenjährigen Nachwuchssportlers eine Petition – aus Sorge um die sichere Querung der Straße. Hunderte...

Vor allem das Queren der Straße soll durch eine neue Ampelanlage verbessert werden. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
4

Ottakring
Neue Ampelanlage soll Bezirkskreuzung sicherer machen

Um die Sicherheit für Fußgängerinnen und Fußgängern sowie allen anderen Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen, wurde an der Kreuzung Wernhardtstraße/ Roseggergasse eine neue Ampel installiert.  WIEN/OTTAKRING. Vor allem im Schulbereich müssen Straßen gut ausgebaut und für alle Verkehrsteilnehmende gesichert sein. Das Kreuzungsplateau der Wernhardtstraße und Roseggergasse wies bislang jedoch Mängel auf. Um an dieser Stelle mehr Sicherheit zu gewährleisten, wurde jetzt eine neue Ampelanlage errichtet....

Vor allem das Queren der Straße soll durch eine neue Ampelanlage verbessert werden. (Archiv) | Foto: Screenshot Google Maps
1 3

Ottakring
Neue Ampelanlage soll für mehr Verkehrssicherheit sorgen

Im Kreuzungsbereich zwischen der Wernhardtstraße und der Roseggergasse gibt es eine ungesicherte Straße. Aufgrund der hohen Verkehrsdichte und einer Schule in unmittelbarer Nähe soll hier bis Juni das Kreuzungsplateau umgestaltet werden.  WIEN/OTTAKRING. Wenn Kinder über die Straße gehen, muss das sicher und ohne Probleme möglich sein. Wenn noch dazu in unmittelbarer Nähe eine Schule ist, dürfen Straßen keine Fehler aufweisen, sodass das Überqueren immer gut möglich ist und es zu keinen...

Der Döblinger Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP) freut sich über die neue Ampel in der Grinzinger Allee/Ecke Huschkagasse. | Foto: BV 19/Martunizzi
4 Video

Grinzinger Allee
Neue Ampel ist in Betrieb

Die gefährliche Kreuzung in der Grinzinger Allee/Ecke Huschkagasse wurde nun durch eine Ampel entschärft. WIEN/DÖBLING. Seit einem tragischen Unfall mit Todesfolge (2017) am Übergang in der Grinzinger Allee/Ecke Huschkagasse wurde seitens der Politik immer wieder nach Lösungen gesucht, diese so gefährliche Stelle sicherer zu machen. Anfangs wurden sogenannte „Lane Lights“ (blinkende Lichter) am Zebrastreifen eingebaut. Danach wurden von Anrainerin Katharina Hemmelmair und weiteren Döblingern...

Straßenbaustelle in Urfahr
Ausbau der Reindlstraße startet

Ab Juni wird die Reindlstraße in zwei Richtungen befahrbar sein. Die Bauarbeiten starten noch im März. LINZ. Im März starten die Bauarbeiten zur Verbreiterung der Reindlstraße im Urfahraner Zentrum. Die Straße wird zwischen der Gerstnerstraße und der Wildbergstraße umgestaltet. Nach Ende der Bauarbeiten im Juni wird die Reindlstraße dann in der Gegenrichtung befahren sein. Zusätzlich saniert die Stadt Linz den nordseitig geführten Gehsteig. Östlich der Kreuzung Wildbergstraße/Reindlstraße ist...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die neue Ampel regelt den Verkehr aus der Inglitschstraße. Zusätzlich wurde auch bei der Ausfahrt von Sporthändler René Frankl eine Ampel montiert. Diese hat eine Grünphase von fünf Sekunden und verursacht Stau in der Betriebsausfahrt. Das führt auch zu brenzligen Situationen, die es vorher laut Frankl nicht gab. | Foto: Polzer
2

Neue Ampel erhöht Unfallgefahr

Die neue Ampel samt Bankett-Adaptierung in der Völkermarkterstraße verschlechtert Situation für ansässigen Betrieb. Zudem besteht nun ein höheres Unfallrisiko an zwei Punkten. VÖLKERMARKTER STRASSE. Seit rund einem Monat ist die zusätzliche Ampelanlage auf Höhe Kika in Betrieb. Diese wurde installiert, um künftig die Ausfahrt aus dem gerade entstehenden Fachmarktzentrum am Kika-Gelände zu erleichtern. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite sind nun aber Sporthändler René Frankl und seine...

Nordbahnstraße - 11.1.2016 - © Robert Wallner
5

Nordbahnstraße: Neue Ampel gerammt!

Die neue, nicht einmal 1 Monate alte Ampel wurde am 10.1.2016 von einen PKW Lenker um 0:10 gerammt. (siehe - Presseaussendung der Polizei) Diese Ampel wurde errichtet, um das Ein- und Ausfahren der neu gebauten Pratersterngarage (die BZ berichtete) zu erleichtern sowie das Queren der Fußgängerinnen über die stark befahrenen Nordbahnstraße zu ermöglichen. In der Nordbahnstraße wird sowohl am Tag, aber speziell in der Nacht mit viel zu hoher Geschwindigkeit gefahren und das zum Leidwesen der...

Lände: Grüne Welle für unsere Senioren

Sensoren in der Fahrbahn der Rossauer Länder ermöglichen Fußgängern noch mehr Grünphasen. ALSERGRUND. Die Idee ist einfach, aber genial: Jetzt wurden auf der Rossauer Lände stadteinwärts nach der Friedensbrücke Sensoren in die Fahrbahn eingebaut. Die kleinen elektronischen Messgeräte geben ein Signal weiter, sobald die letzten Fahrzeuge der Grünwelle bei der Friedensbrücke vorbeigefahren sind. "Das Signal wird an die Ampelanlage beim Zebrastreifen zwischen U4-Station Rossauer Lände und Seegasse...

165.000 Euro für neue Super-Ampel

An der Kreuzung Liechtensteinstraße wird nachgerüstet. Stolzer Preis: rund 165.000 Euro. Für die Crew des „Eissalon Liechtensteinstraße“ ist die neue Ampel bei der Kreuzung mit der Berggasse ein Segen. Geschäftsführer Meazzi Bislimi: „Das ist eine stark frequentierte Kreuzung. Die alte Ampel ist dieser Anforderung nicht mehr ganz gerecht geworden.“ Arbeiten starten bald Anfang Oktober beginnen bereits die Bauarbeiten. Die Berggasse muss aufgegraben werden, um wichtige Elektrokabel zu verlegen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.