Ottakring
Rabiate Frau schlägt, bespuckt und verletzt Polizisten

In der Nacht auf Dienstag kam es in der Wichtelgasse im 16. Bezirk zu einem Beziehungsstreit, der auf offener Straße eskaliert war. (Symbolbild) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
3Bilder
  • In der Nacht auf Dienstag kam es in der Wichtelgasse im 16. Bezirk zu einem Beziehungsstreit, der auf offener Straße eskaliert war. (Symbolbild)
  • Foto: Antonio Šećerović/RMW
  • hochgeladen von Kevin Chi

Ein nächtlicher Einsatz in Ottakring geriet aus den Fugen: Eine junge Frau widersetzte sich nicht nur den Anhalteversuchen der Polizei, sondern wurde auch handgreiflich. Ein Beamter erlitt Verletzungen.

WIEN/OTTAKRING. In der Nacht auf Dienstag kam es in der Wichtelgasse im 16. Bezirk zu einem lautstarken Beziehungsstreit, der auf offener Straße eskaliert war. Zeugen alarmierten die Polizei wegen der Auseinandersetzung.

Beim Eintreffen der Beamten soll sich die involvierte 20-jährige Frau hochgradig aggressiv verhalten haben. Sie schrie lautstark herum und versuchte zunächst, sich einer Kontrolle zu entziehen, indem sie in Richtung Degengasse flüchtete. Dort konnte sie jedoch erneut angehalten werden.

Polizist leicht verletzt

Obwohl die Uniformierten zunächst versuchten, die Situation zu beruhigen, soll die Frau keinerlei Einsicht gezeigt haben. Im Gegenteil: Sie wurde wieder laut, beleidigte die Polizisten und versuchte schließlich auf sie einzuschlagen. Die Festnahme sei nur noch unter Einsatz von Körperkraft möglich gewesen, heißt es.

Auch danach beruhigte sich die junge Frau nicht: Sie schrie, schlug, trat und spuckte laut Polizeibericht in Richtung der Einsatzkräfte. Ein durchgeführter Alkotest ergab eine erhebliche Alkoholisierung von 2,4 Promille. Die 20-Jährige wurde festgenommen und angezeigt. Ein Beamter erlitt leichte Verletzungen.

Weitere Blaulicht-Meldungen aus Wien:

Wizz Air-Maschine muss unerwartet am Flughafen Wien landen
Polizei gibt Schreckschüsse bei zwei Verfolgungsjagden ab
Polizei entdeckt mehrere Raser im Wiener Stadtgebiet
In der Nacht auf Dienstag kam es in der Wichtelgasse im 16. Bezirk zu einem Beziehungsstreit, der auf offener Straße eskaliert war. (Symbolbild) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
Foto: Emanuel Hasenauer
Symbolfoto | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
Anzeige
Auch Vater Robert Lautner war schon 1970 leidenschaftlicher Bäcker. | Foto: Wannenmacher
14

Bäckerei – Café Wannenmacher in 1190 Wien Döbling
Traditionelles Bäckerhandwerk seit 1848

In Zeiten wo ein Großteil der Backwaren nur mehr industriell gefertigt wird, liegt handgefertiges Gebäck besonders hoch im Kurs. Natürlicher Geschmack und qualitativ hochwertiges Gebäck – so lautet das Credo von Bäcker Gregor Lautner. Mit der Sesshaftigkeit der Menschen entstand auch das älteste händisch hergestellte Nahrungsmittel der Welt: Brot. Schon die Ägypter waren fleißige und kreative Bäcker und stellten mehr als 16 verschiedene Brotsorten her. Was zunächst als freier Berufsstand...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.