Gelder säumig
Räumungsklage gegen Pächter von Villa Aurora in Ottakring

- Die Villa Aurora in Ottakring könnte ihren Pächter verlieren.
- Foto: Philipp Scheiber/MeinBezirk
- hochgeladen von Philipp Scheiber
Rund um die beliebte Villa Aurora in Ottakring wird es nicht ruhiger. Seit dem Sommer gibt es einen neuen Pächter. Dieser soll jedoch die Miete und Kaution schuldig sein. Daher lässt der Eigentümer jetzt mit einer Räumungsklage gegen den Betreiber des Ausflugslokals aufhorchen, wie "ORF Wien" zuerst berichtet.
WIEN/OTTAKRING. Recht idyllisch geht es am Stadtrand von Wien schon länger nicht mehr zu. Die Villa Aura gilt am Tor des Wienerwalds als beliebtes Ausflugsziel. Das Anwesen ist im Besitz der Hallmann Holding. Lange wurde von einem Verfall der damals leerstehenden Villa geredet. Doch im Sommer hat man mit Marc Moosleitner einen neuen Pächter für das Ausflugslokal gefunden. Damit solle die Aurora eine Zukunft haben. Doch kaum durfte dieser dort aufsperren, überschlugen sich die Ereignisse.
Zwar gab es für Pächter Moosleitner einen gültigen Bescheid zur Baumrodung auf dem Areal. Doch der Mieter soll beinahe die doppelte Anzahl an Bäumen schlagen haben lassen, als bewilligt. Die Rede ist von 108 Fällungen, statt erlaubten 61. MeinBezirk berichtete ausführlich:
Der Unmut bei Naturschützern, Stadt und auch dem Bezirk war groß. Und auch der Besitzer, die Hallmann Holdling, konnte das Vorgehen nicht nachvollziehen. Eine Antwort gab es auch gegenüber MeinBezirk von Moosleitner nicht. Jetzt eskaliert die Situation scheinbar weiter, jedoch geht es diesmal nicht um Bäume, sondern ums liebe Geld. Wie der "ORF Wien" berichtet, soll die Hallmann Holding eine Räumungsklage gegen ihren Pächter Moosleitner eingebracht haben.
Kaution und Miete fehle
Seit der Übernahme hätten sich hohe Schuldbeträge angestaut, erklärt die Hallmann Holding laut dem Bericht: "Vonseiten des Mieters und Betreibers der Villa Aurora, Marc Moosleitner, stehen zu diesem Zeitpunkt alle Monatsmieten sowie die Kaution aus, weshalb sich der Eigentümer zu einer Mietzins- und Räumungsklage gezwungen sah". Auch einen Termin am Bezirksgericht Hernals hätte es nächste Woche schon gegeben, dieser wäre laut Gericht jedoch verschoben worden.

- Gegen den Betreiber der Villa Aurora soll es jetzt eine Räumungsklage geben.
- Foto: Klaus Bauer
- hochgeladen von Philipp Scheiber
Der Besitzer, die Hallmann Holding, könne keine Fehler bei sich selbst für diese Situation erkennen: "An uns ist es nicht gelegen". Ein Statement von Moosleitner bezüglich der Räumungsklage gab es auch gegenüber dem "ORF Wien" nicht.
Ganz generell stünden einige Fragen rund um den Betrieb der Villa Aurora im Raum. So habe Moosleitner sein neues Lokal nie über einen längeren Zeitraum aufgesperrt. Und das, obwohl es sich um einen Anlaufpunkt für viele Tagesausflügler handelt.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.