villa-aurora

Beiträge zum Thema villa-aurora

Michael Marbacher ist Redakteur bei MeinBezirk. Derzeit ist er auf der Suche nach einem Boot aus dem Bezirk. | Foto: MeinBezirk
3

Boot gesucht
Wo ist eigentlich die Arche Aurora am Wilhelminenberg hin?

Der ehemalige Pächter der Villa Aurora ist nicht auffindbar. Ein beliebtes Ausflugsziel am Areal übrigens auch. Wer weiß, wo die Arche Aurora hin verschwunden ist? WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Es häufen sich die Fragen rund um den Baumschutz bei der Villa Aurora. MeinBezirk hat kürzlich zu den am Areal abgeholzten Bäumen recherchiert und erfahren, dass die MA 22 keiner Baumfällung zugestimmt hätte. Wühlt man in der Geschichte, die man rund um das Gelände findet, ist man lang beschäftigt. Es geht um...

Rund um den Mieter der Villa Aurora gibt es neue Vorwürfe. (Archiv)
1 3

Mieter abgetaucht
Weitere Geschädigte in Causa Villa Aurora aus Ottakring

Im Fall Villa Aurora gibt es neue Vorwürfe. Der Pächter Marc Moosleitner sei nicht nur Kaution und Miete schuldig, auch gegenüber einem Gärtner fehlen Zahlungen. Außerdem seien kunstvolle Bilder verschwunden. Für das Bezirksgericht sei es zudem nicht möglich, einen Verhandlungstermin zur Räumungsklage anzusetzen. WIEN/OTTAKRING. Es ist eine Geschichte mit vielen Fragen. Beantworten könnte diese wohl am ehesten Marc Moosleitner, wenn er denn wolle. Doch es wirkt nicht so, denn nicht nur...

Die Villa Aurora in Ottakring könnte ihren Pächter verlieren. | Foto: Philipp Scheiber/MeinBezirk
1 1 3

Gelder säumig
Räumungsklage gegen Pächter von Villa Aurora in Ottakring

Rund um die beliebte Villa Aurora in Ottakring wird es nicht ruhiger. Seit dem Sommer gibt es einen neuen Pächter. Dieser soll jedoch die Miete und Kaution schuldig sein. Daher lässt der Eigentümer jetzt mit einer Räumungsklage gegen den Betreiber des Ausflugslokals aufhorchen, wie "ORF Wien" zuerst berichtet. WIEN/OTTAKRING. Recht idyllisch geht es am Stadtrand von Wien schon länger nicht mehr zu. Die Villa Aura gilt am Tor des Wienerwalds als beliebtes Ausflugsziel. Das Anwesen ist im Besitz...

Seit 2006 in der Spanischen Hofreitschule. In Piber werkte der Bereiter zwei Jahre lang, dann wurde er entlassen. | Foto: Rene van Bakel (es handelt sich nicht um den hier abgebildeten Bereiter)
7

Nachrichten aus Wien
Spanische-Bereiter, Säure-Unfall und Gastro-Pleite

Was hast du am Dienstag, 3. September, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Spanische stellt Bereiter nach 35 Jahren dienstfrei Totalsperre der Wiener Autobahn A4 nach Säureaustritt 19-jähriger Hauptverdächtiger psychisch auffällig Traditionsbeisl "Schmauswaberl" in Mariahilf insolvent Bundesheer sieht Assistenzeinsatz in Wien nicht durchsetzbar So stimmungsvoll war es beim Kaiserebersdorfer Kirtag Villa Aurora als "Baumkiller Villa" auf Google Maps

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Im Gebäude leben im Moment noch fünf Mieterinnen und Mieter sowie eine Fahrschule.  | Foto: Nieschalk/MeinBezirk
7

Nachrichten aus Wien
Abriss-Ärger, illegale Rodung und Wiener Olympioniken

Was hast du am Freitag, 26. Juli, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Aufregung über den Abriss eines Gründerzeithauses in Währing Illegale Rodung am Areal der Villa Aurora in Ottakring Weitere Festnahmen nach Bandenkrieg in Wien Mehrere Wiener Athleten bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris Mobile Schulklassen in fünf Bezirken im Aufbau Josefstädter Straße erhält endlich ihre ersten Bäume Pläne für Landstraßer Hauptstraße rücken näher

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
3 1 6

Der Verfall der Villa Aurora

Wie man diese Woche in der BZ lesen konnte wird derzeit die , dem Verfall preisgegebene Villa Aurora auf Denkmalschutz geprüft. Es wäre wirklich schade um dieses Objekt!

Die Villa Aurora wirkt verlassen und dem Verfall preigegeben. Das Bundesdenkmalmat prüft ein Verfahren zur Unterschutzstellung. | Foto: Michael Ellenbogen
1 Aktion 7

Ottakringer Villa Aurora verfällt
Der Denkmalschutz ist jetzt am Zug

Das Ottakringer Baujuwel "Villa Aurora" ist aktuell dem Verfall preisgegeben. Der Denkmalschutz ist aktiv und prüft die Schutzwürdigkeit. WIEN/OTTAKRING. Fürst Demeter Gallitzin beauftragte um das Jahr 1782 den österreichischen Architekten Isidore Canavale mit der Planung und Errichtung eines Jagdhauses, welches 1784 fertiggestellt wurde. Erzherzog Rainer von Österreich, der das Landleben schätzte und dennoch die Nähe zu Wien nicht missen wollte, ließ Ende des 19. Jahrhunderts das „Salettl“ mit...

Das Ausflugsgasthaus steht unweit vom Schloss Wilhelminenberg.
24 16 11

Aus dem Grätzl
Villa Aurora - bald Vergangenheit

Zufällig kehrte ich vergangenen Samstag in der Villa Aurora  ein, um mich etwas aufzuzwärmen. Dort erfuhr ich, dass dieses Haus noch in diesem Jahr den Besitzer wechseln wird, voraussichtlich Ende März. Ob es weiterhin ein Gasthaus bleiben wird, ist unsicher. Das Lokal ist seit vielen Jahren auch ein beliebtes Ausflugsgasthaus. Als die Winter in Ottakring noch sehr kalt waren, gab es einen gern frequentierten Eislaufplatz. Der Garten hat das Flair eines Wohnzimmers, wie an den Fotos zu erkennen...

Alexander Rüdiger (Mitte) mit Lottofee Evelyn Vysher, Fruchtsafthersteller Gerhard Höllinger, Musicalstar Gernot Kranner und ex-Justizministerin Claudia Bandion-Ortner (vlnr.) | Foto: Thomas Wolff
22

Plötzlich Geburtstagskind

Nur mit vier oder fünf ihm nahestehenden Menschen wollte 'Money Maker' Alexander Rüdiger eigentlich heuer seinen Geburtstag feiern. Wie er in seiner Begrüßungsrede selbst sagte, wurde dann eher "versehentlich" eine Riesenparty daraus. Die Verschiebung seiner großen Buchpräsentation zusammen mit einer Geburtstagsfeier im Stift Melk um ein Jahr war nämlich, wie er kurz zuvor feststellen musste, vielen entgangen. Und so lud er zwei Tage zuvor halt doch schon zu seinem 49ten Freunde und Verwandte...

ARCHE AURORA MIT BEWACHER.
30 39 2

Gestrandet

Das 20m lange, 7m hohe und 20 Tonnen schwere Schiff fand am Hang des Predigtstuhls, einem Plateau des Wiener Wilhelminenbergs, unterhalb der Villa Aurora seinen endgültigen „Liegeplatz“. Jeder fantasiebegabte Gast kann sich dort jederzeit auf eine erlebnisreiche Seereise in seiner persönlichen Gedankenwelt begeben, oder das Wasserfahrzeug für ein Kapitänsdinner mit wunderbarem Blick auf Wien mieten. Wo: Villa Aurora, Am Predigtstuhl, 1160 Wien auf Karte anzeigen

10 16 8

VILLA AURORA

Etwas unterhalb vom Schloss Wilhelminenberg befindet sich das Restaurant Villa Aurora. Mit herrlichem Blick über Wien, einem alten Boot, Lauben und wenn es die Bedingungen zulassen gibt es im Winter auch einen kleinen Eislaufplatz. Auf jeden Fall einen Besuch wert.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.