Frühlingserwachen
Gartelauftaktfest in Penzing am 27. April

- Gärtnern in der Stadt hat Hochkonjunktur. Gemeinsam garteln macht Spaß und tut der Gesundheit gut. Weil schließlich ist man in Bewegung und an der frischen Luft. Viele gute Gründe, zur Nachbarschaftsgärtnerin oder zum Nachbarschaftsgärtner zu werden.
- Foto: Rommel Diaz/Symbolbild
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Garteln ums Eck lautet die Devise am 27. April in der Bezirksvorstehung Penzing in der Hütteldorfer Straße 188. Hierbei können sich leidenschaftliche Gärtnerinnen und Gärtner aus dem Bezirk beim "Gartelauftaktfest" vernetzen und austauschen.
WIEN/PENZING. Die ersten Blumen zeigen sich schon und verbreiten Freude. Zum Frühlingserwachen möchte die Gebietsbetreuung und Stadtbetreuung, kurz GB*, gemeinsam mit Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (SPÖ) bei den Penzingerinnen und Penzingern für ihr Gartel-Engagement bedanken und laden am 27. April ab 17 Uhr zum Gartelauftaktfest in die Bezirksvorstehung Penzing ein.

- Außerdem lädt eine Pflanzentauschbörse alle dazu ein, ihr Sortiment aufzustocken. Nimm also Pflanzen und Ableger zum Tauschen mit!
- Foto: congerdesign/pixabay
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Bei Speis und Trank haben Gäste dort Gelegenheit sich mit anderen Gärtnerinnen und Gärtnern auszutauschen. Im Zuge der Vorträge, die von ihnen gehalten werden, beinhalten wertvolle Tipps zur Biodiversität und einer lebendigen Nachbarschaft.
Pflanzentauschbörse inklusive
Außerdem lädt eine Pflanzentauschbörse alle dazu ein, ihr Sortiment aufzustocken. Mitnehmen kann man daher auch Pflanzen und Ableger zum Tauschen!
Da auch für das leibliche Wohl gesorgt wird, wird um Anmeldung bis 13. April 2023 unter 01/4000 14111 oder kommunikation@bv14.wien.gv.at gebeten.
Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung im Freien statt, bei Schlechtwetter im Festsaal.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.