Klima-Diskussion
"Vergiss Meyn Nicht" in den Breitenseer Lichtspielen

Klimaschutz wird in den Breitenseer Lichtspielen zum Thema.  | Foto: Thomas Gobauer
3Bilder
  • Klimaschutz wird in den Breitenseer Lichtspielen zum Thema.
  • Foto: Thomas Gobauer
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Die Grätzl-Initiative Lebenswertes Matznerviertel lädt am Montag, 16. September, zu einem besonderen Themenabend in die Breitenseer Lichtspiele ein. Um 18.30 Uhr wird dort der Dokumentarfilm „Vergiss Meyn Nicht“ gezeigt.

WIEN/PENZING. Ein Film- und Diskussionsabend mit dem Titel „Grenzen des Aktionismus im Klima- und Umweltschutz“ findet am Montag, 16. September, in den Breitenseer Lichtspielen, Breitenseerstraße 21, statt. Der Abend beginnt um 17.30 Uhr mit dem Einlass, bevor um 18.30 Uhr der Dokumentarfilm „Vergiss Meyn Nicht“ gezeigt wird.

Der Film thematisiert die Baumbesetzung durch Klimaaktivisten im Hambacher Wald in Deutschland im Jahr 2018, festgehalten von dem Filmstudenten Steffen Meyn, der dabei tragisch ums Leben kam. Beleuchtet werden darin das Leben der Aktivisten in den Baumhäusern und die tiefgreifende Motivation hinter ihrem Protest.

Diskussion über die Grenzen des Aktivismus

Im Anschluss an die Filmvorführung findet um 20.15 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema „Grenzen des Aktivismus im Klima- und Umweltschutz“ statt. Diskutiert wird unter anderem, wie weit Aktivismus gehen darf und welche Herausforderungen damit einhergehen. Auf dem Podium sitzen Reinhard Steurer, Professor für Klimapolitik an der Universität für Bodenkultur, und Bianca Müller, Klimaaktivistin der „Letzten Generation“. Moderiert wird die Diskussion von Karl Kienzl.

Um 18.30 Uhr gibt es die Filmvorführung „Vergiss Meyn Nicht“, ein Dokumentarfilm von Steffen Meyn über die Räumung der Baumbesetzung durch Klimaaktivisten im Hambacher Wald in Deutschland. | Foto: „Vergiss Meyn Nicht“
  • Um 18.30 Uhr gibt es die Filmvorführung „Vergiss Meyn Nicht“, ein Dokumentarfilm von Steffen Meyn über die Räumung der Baumbesetzung durch Klimaaktivisten im Hambacher Wald in Deutschland.
  • Foto: „Vergiss Meyn Nicht“
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Der Abend endet gegen 21 Uhr mit einem gemütlichen Ausklang bei Getränken. Der Eintritt erfolgt gegen freie Spende.

Weitere Infos zum Programm gibt es auf www.matznerviertel.at.

Das könnte dich auch interessieren: 

Jungbäume trotzen Hitze dank Schwammstadt-Prinzip
Wie man guten von schlechtem Honig unterscheidet

Klimaschutz wird in den Breitenseer Lichtspielen zum Thema.  | Foto: Thomas Gobauer
Der Kinosaal der Breitenseer Lichtspiele. | Foto: Michael Ellenbogen
Um 18.30 Uhr gibt es die Filmvorführung „Vergiss Meyn Nicht“, ein Dokumentarfilm von Steffen Meyn über die Räumung der Baumbesetzung durch Klimaaktivisten im Hambacher Wald in Deutschland. | Foto: „Vergiss Meyn Nicht“

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.