Abbruch noch vor Weihnachten
Verwaltungsgericht bestätigt Abriss von 100 Jahre alter Villa

- 1916 wurde die Villa in der Freyenthurmgasse 16 gebaut, bis vor wenigen Jahren war sie noch bewohnt, jetzt soll sie noch vor Weihnachten abgerissen werden.
- Foto: MA 37
- hochgeladen von Elisabeth Schwenter
Eine Villa in der Hütteldorfer Cottage soll noch vor Weihnachten abgerissen werden. Sie ist über 100 Jahre alt.
PENZING. Vor etwas mehr als zwei Jahren erschien es wie ein absurdes Behörden-Verwirrspiel, das die Nachbarschaft der Villa in der Freyenthurmgasse 16 auf Trab hielt. Damals wurde bekannt, dass die Firma MEMA Immobilien GmbH ein Neubauprojekt mit 40 Eigentumswohnungen auf ebendiesem Grundstück plante und auch schon die Baubewilligung dafür erwirkt hatte. Gleichzeitig stellte sich aber heraus, dass für die 1916 errichtete Villa kein Abbruchbescheid vorlag.

- Wilfred Proske und Peter Stoeckl wollen den Abriss der Villa verhindern. Ihrer Meinung nach ist sie schutzwürdig.
- hochgeladen von Elisabeth Schwenter
Von der MA 19 – Architektur und Stadtgestaltung hieß es damals: "Dieses Haus ist durch unsere Beurteilung nicht zum Abbruch freigegeben. Es besteht ein öffentliches Interesse daran, dass es erhalten bleibt." Damit bezog sich die Magistratsabteilung auf die seit Juni 2018 gültige Bauordnung. Darin steht: "Ein Abbruch von solchen, vor 1945 errichteten Bauwerken darf nur mit Bestätigung des Magistrats, dass an der Erhaltung des Bauwerkes infolge seiner Wirkung auf das örtliche Stadtbild kein öffentliches Interesse besteht, erfolgen." Es war also ohne Abbruchbescheid ein Baubescheid ausgestellt worden. Die Baufirma hatte damals aber schon ihr Bauprojekt für das Grundstück auf ihrer Homepage beworben.
Bauträger: Abbruch noch vor Weihnachten
In den vergangenen Tagen ist es erneut unruhig geworden um die Villa. Unter anderem beobachten Anrainer nun kontinuierliche Arbeiten an dem Objekt. Fenster und Dachluken werden herausgebrochen. Auf Nachfrage hat sich herausgestellt, dass der Bauwerber nun doch um einen Abbruchbescheid angesucht hat. Dieser wurde zuerst vom Magistrat verweigert, dann aber, nachdem die Firma MEMA Immobilien GmbH dagegen Einspruch erhoben hatte, vom Verwaltungsgericht Wien bestätigt. Die Villa darf nun abgerissen werden. Und jetzt scheint es schnell zu gehen: "Der Abbruch wird noch vor den Weihnachtsferien abgeschlossen sein. Das Projekt selbst wird bis Frühjahr 2023 entstehen", bestätigt die Baufirma auf Nachfrage.

- Freyenthurmgasse 16 in den vergangenen Tagen: Fenster und Dachluken werden herausgebrochen.
- Foto: Linzbauer
- hochgeladen von Elisabeth Schwenter
Vor dem Verwaltungsgericht habe man erwirken können, dass dem Antrag stattgegeben wurde. "Im konkreten Fall hat die Stadt Wien schon vor Längerem einerseits für das Gebiet eine Aufzonierung und eine flexible Baukörperanordnung festgelegt. Diese Entwicklung ist in der Umgebung auch schon weit fortgeschritten", heißt es von der MEMA Immobilien GmbH. Und weiter: "Andererseits handelt es sich bei dem Gebäude um ein gründerzeitliches Wohnhaus, das über keine besonderen, herausragenden Qualitäten verfügt. Auf Basis dieser Aspekte ist das Verwaltungsgericht zu seiner Entscheidung gelangt."

- Die Villa wird ausgeräumt. Im Garten stapelt sich Gerümpel.
- Foto: Linzbauer
- hochgeladen von Elisabeth Schwenter
Die Anrainer wollen das so nicht zur Kenntnis nehmen. "Wir werden alle Rechtsmittel ausschöpfen", so Thomas Linzbauer, der nebenan wohnt. Man plane, die Volksanwaltschaft einzuschalten und eine Petition gegen den Abriss zu starten. Und auch die genau Begründung des Verwaltungsgerichts will die Anrainerschaft wissen. Dass das Gebäude über keine besonderen Qualitäten verfüge, möchte man so nicht stehen lassen.
Mehr dazu:
Neubau: ja, Abriss: nein. Ein Schildbürgerstreich aus Penzing?
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.