Zehn Stellen im 14. Bezirk
Wo man in Penzing seinen Christbaum bekommt

Von der heimischen Fichte bis zur Nordmann-Tanne: Auf den Penzinger Verkaufsstellen ist für jeden Geschmack etwas dabei. | Foto:  Larisa
2Bilder
  • Von der heimischen Fichte bis zur Nordmann-Tanne: Auf den Penzinger Verkaufsstellen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
  • Foto: Larisa
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Sicher dir jetzt die schönste Tanne in Penzing: Meinbezirk.at hat alle Verkaufsstellen im Bezirk auf einen Blick aufgelistet.

WIEN/PENZING. Weihnachten rückt immer näher. Neben der Suche nach passenden Geschenken beginnt jetzt auch die Qual der Wahl in Sachen Christbaum. An 261 Orten in Wien kann man jetzt Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet ist täglich bis 24. Dezember, 8 bis 20 Uhr.

In Penzing kann man an zehn Standorten Christbäume, Reisig, Mistelzweige oder Christbaumkreuze kaufen. | Foto: natamykha
  • In Penzing kann man an zehn Standorten Christbäume, Reisig, Mistelzweige oder Christbaumkreuze kaufen.
  • Foto: natamykha
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

"Mit der Vielzahl an möglichen Christbaummarktplätzen ist vom Marktamt gewährleistet, dass ausreichend Bäume für alle Wiener angeboten werden können“, sagt Marktamtsdirektor Andreas Kutheil.

Christbaum-Verkaufsstellen in Penzing

  1. in der Parkanlage des Reinlparks, gegenüber der Goldschlagstraße 137, nördlich vom eingezäunten Ballspielplatz
  2. Hütteldorfer Straße, in der Grünanlage gegenüber der Nr. 130, befestigte Fläche
  3. Hütteldorfer Straße, auf dem unverbauten Platz gegenüber dem Haus Nr. 153, ausschließlich auf der befestigten Fläche
  4. Hütteldorfer Straße, auf der befestigten Fläche vor dem Haus Nr. 126
  5. Hütteldorfer Straße vor der Nr. 182 in der Baumreihe vom Gehsteig bis zu den Baumbügeln vom Oberleitungsmast stadteinwärts bis Hernstorferstraße
  6. in der Parkanlage des H.-C.-Artmann-Parks, auf der befestigten Fläche und beim südlichen Parkeingang auf dem Grund der MA 28
  7. Linzer Straße, vor der Nr. 387 bis 391, links und rechts neben der Parkplatzeinfahrt, unter Freihaltung des Bereichs vor den Altglascontainern
  8. Hilde-Sochor-Park, auf der Verkehrsinsel, ganzer Platz, ohne Gehsteig
  9. am Laurentiusplatz in sechs Nischen der Kirche in Blickrichtung Breitenseer Straße sowie am Gesteig Breitenleer Straße gegenüber der Nr. 25 und 27

Das könnte dich auch interessieren: 

Neueröffnung – Salon Albert
Kids lernen in Penzing das Skifahren
Von der heimischen Fichte bis zur Nordmann-Tanne: Auf den Penzinger Verkaufsstellen ist für jeden Geschmack etwas dabei. | Foto:  Larisa
In Penzing kann man an zehn Standorten Christbäume, Reisig, Mistelzweige oder Christbaumkreuze kaufen. | Foto: natamykha
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.