SozialShop in Penzing wieder offen
Welle an Zustimmung und Lob für SozialShop

7Bilder

Der Verein SozialShop betreibt 3 Filialen in Wien. Einen in der Amortgasse 17, 1140, einen in der Denisgasse 24, 1200 und einen in der Adolf-Loos-Gasse 6, 1210 Wien.

Wer sich am Dienstag dem 3.11 jedoch vor Ort mit Lebensmitteln eindecken wollte, fand sich vor verschlossenen Türen wieder. Was war der Grund hierfür?
Auf SocialMedia fand man die Stellungnahme des Projektkoordinator, Hr. Feysulah Milenkovic, und eine Erklärung. Dennoch wollten wir es genauer wissen und haben um ein Interview per Telefon gebeten.

"Herr Milenkovic, weswegen haben Sie sich dazu entschieden ihre Filialen geschlossen zu halten?"

M: "Ich empfand es als das Richtige. Sehen Sie, wir beliefern unsere Filialen sehr früh um die frischesten Lebensmittel für Menschen mit geringem Einkommen anzubieten. Das bedeutet das unsere Fahrer bereits ab teilweise 6 in der früh unterwegs sein müssen... wenn Sie jetzt noch den Hinweg mitrechnen, kann es vorkommen das diese bereits um 5 Uhr in der Stadt unterwegs sein müssen.
Als es um halb 4 in der früh noch immer keine Entwarnung gab, und ich gehört habe, dass noch immer gefahndet wird, konnte ich mein Team einfach nicht diesem Risiko aussetzen!"

"Wie haben die Kunden und das Personal darauf reagiert?"

M: "Einige wenige sahen es als die falsche Entscheidung, da wir als gemeinnütziger Verein natürlich jeden Cent gebrauchen können, und einfach geschlossen zu halten hat natürlich negative Auswirkungen auf das Budget gehabt, das uns zur Verfügung steht.
Aber der überwältigende Teil empfand es als die richtige Entscheidung.
Besonders gefreut hat mich der Zuspruch der Kunden, die schließlich auf uns angewiesen sind. Viele von Ihnen haben kaum andere Möglichkeiten sich mit dem nötigsten zu versorgen. Und für diese Menschen nicht da zu sein... das war wirklich eine schwere Entscheidung. Aber ich konnte die Sicherheit meiner Leute einfach nicht riskieren, besonders da der Großteil ehrenamtliche MitarbeiterInnen sind."

"Sie sage Sie haben viel Zuspruch für diese Entscheidung erhalten?"

M: "Oh ja. Ob auf SocialMedia, per Telefon oder auch per Mail... es sind unglaublich viele Nachrichten geschickt worden, in denen Verständniss mitgeteilt wurde und in denen wir für diese Entscheidung gelobt worden sind.
Es hat mich doch sehr berührt wie sehr die Wiener zusammen halten und für einander da sind. Ich möchte mich hier auch nochmals bei allen bedanken, die Verständniss hatten für unsere Entscheidung! Und zum Glück sind wir ja bereits wieder in gewohnter Weise geöffnet."

"Möchten Sie noch etwas zum Angebot Ihres Vereins sagen?"

M: "Gerne. Wir sammeln noch genießbare Lebensmitteln ein, die nicht mehr verkauft werden können, und retten diese vor der Vernichtung in dem wir sie an karitative Einrichtungen und an Bedürftige verteilen.
Man kann einfach in eine unserer 3 Filialen gehen und sich direkt vor Ort während der Öffnungszeiten anmelden. Man sollte bloß einen amtlichen Lichtbildausweis und eine Einkommensbestätigung mitnehmen. Und dann kann man ganz einfach und unbürokratisch Lebensmittel bekommen."

"Glauben Sie, das durch die Entscheidung das Wohl Ihres Teams an vorderster Stelle zu treten, mehr Leute auf Ihren Verein aufmerksam geworden sind?"

M: "Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Aber jetzt wo Sie das so sagen, Sie haben ja auch deswegen mit mir Kontakt aufgenommen, oder? [lacht] Aber Spaß bei Seite. Ich hätte nichts dagegen wenn jetzt ein paar mehr Menschen von uns erfahren, da wir gerade in der Vorweihnachtszeit hoffen noch so viele Menschen wie möglich über unser Angebot zu informieren. Viele wissen ja aufgrund der Corona-Krise schon nicht wie sie auskommen sollen und da auch noch Geschenke für die Kinder und die Liebsten zu kaufen erscheint vielen als großes Problem. Wenn diese Menschen dadurch, das Sie zu uns kommen, ein paar Euro auf die Seite legen können, würde mich das sehr freuen!"

"Vielen Dank für das Gespräch!"

Die Filialen:

Amortgasse 17, 1140
Di-Sa 9:00-15:00
Denisgasse 24, 1200
Mo-Fr 9:00-15:00
Sa 9:00-13:00
Adolf-Loos-Gasse 6, 1210
Di-Sa 9:00-15:00

Wer weiter Informationen zum Verein besuchen Sie die Homepage oder Facebook-Seite:

http://www.sozialshop.at
https://www.facebook.com/sozialshop

Tel: 06606220273
E-Mail: sozialshop@sozialshop.at

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.