Rapid Charity Golfturnier
Abschlag für den guten Zweck bringt 17.430 Euro

- Das SK Rapid Special Needs Team freute sich über eine Spendensumme von 17.430 Euro.
- Foto: SK Rapid | Widner
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Beim SK Rapid wurde in der Länderspielpause das Fußballtraining gegen den Golfplatz getauscht – und das für einen guten Zweck. Bereits zum neunten Mal fand das Charity Golfturnier der Hütteldorfer statt.
WIEN. Auf der grünen Wiese zeigten Business Partner, Sponsoren sowie zahlreiche Rapid-Legenden und aktive Spieler, dass sie auch abseits des Fußballfelds eine gute Figur machen. Der Erlös des diesjährigen SK Rapid Charity Golfturniers ging diesmal an das SK Rapid Special Needs Team.
Als besonderer Verein will der SK Rapid auch jene Spieler miteinbeziehen, die trotz diversen Beeinträchtigungen (Seh- oder Hörbehinderungen, sowie mentale oder körperliche Beeinträchtigungen) ihrem Lieblingssport nachgehen wollen. Darum wurde 2014 das SK Rapid Special Needs Team in Kooperation mit dem Wiener Behindertensportverband ins Leben gerufen.
Golfen, Gewinnen, Gutes tun
Gespielt wurde im lockeren „Texas Scramble“-Modus, bei dem Teamgeist und Spaß im Vordergrund standen. An Loch 14 wartete die besondere „Hole in One“-Challenge: Der oder die Glückliche hätte eine Tagesloge für ein Heimspiel des SK Rapid gewinnen können – doch trotz beeindruckender Schläge blieb der Jackpot unberührt. Zwei weitere Herausforderungen warteten beim „Nearest to the Pin“ und „Longest Drive“, wo grün-weiße Preise lockten. Zusätzlich sorgte Rapid-Fußball-Darts für Unterhaltung abseits des Golfplatzes, mit zwei VIP-Tageskarten für die Gewinner.

- Zahlreiche Rapid-Legenden, am Bild August Starek, waren mit Spaß dabei.
- Foto: SK Rapid | Widner
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Am Ende des Turniertages stand die beeindruckende Spendensumme von 17.430 Euro, die an das SK Rapid Special Needs Team übergeben wurde. Ein besonderer Dank ging an alle Partner und Sponsor, die den Tag ermöglichten.
Natürlich wurden auch die teilnehmenden Rapid-Legenden und Spieler nicht vergessen: Steffen Hofmann, Martin Hiden, Philipp Schobesberger und Co. sorgten für eine grün-weiße Atmosphäre und trugen wesentlich zum Erfolg des Events bei.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.