Investor gesucht
Update zur Zukunft des Schloss Laudon in Penzing

- Derzeit ist das große Schloss Laudon unbewohnt.
- Foto: privat
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Das prachtvolle Schloss Laudon im 14. Bezirk – einst Sitz bedeutender Persönlichkeiten und heute ein Ort der Ruhe – wirft viele Fragen auf. MeinBezirk hat bei den Besitzern nach einem Jahr erneut nachgefragt, wie es um die Zukunft von Wiens einzigem Wasserschloss steht.
WIEN/PENZING. Versteckt hinter alten Bäumen in der Mauerbachstraße liegt das Schloss Laudon – ein geschichtsträchtiges Bauwerk mit beeindruckender Vergangenheit. Ursprünglich befand sich hier im 12. Jahrhundert vermutlich eine Wehranlage. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte das Anwesen mehrfach den Besitzer, wurde nach der zweiten Türkenbelagerung neu aufgebaut und erlangte 1776 durch den Feldmarschall Ernst Gideon von Laudon besondere Bekanntheit.
Bis 1925 blieb das Schloss in Familienbesitz. Danach folgten Jahre unter industrieller Hand, bis es 1960 von Konsul Alfred Weiss zu einem Luxushotel umgestaltet wurde. Heute betreut eine Verwaltungsgesellschaft das denkmalgeschützte Gebäude, das sich nach wie vor im Familienbesitz befindet.
"Wir führen laufend Gespräche"
Rund 50 Jahre diente das Schloss Laudon als Verwaltungsakademie des Bundes – jedoch ohne öffentliche Zugänglichkeit. In den vergangenen Jahren gab es keine Veranstaltungen mehr im Schloss. "Die Erreichbarkeit war schlicht zu schwierig, um es als Eventlocation wirtschaftlich betreiben zu können", erklärt ein Vertreter der Eigentümerfamilie. Eine Versteigerung von Teilen des Interieurs sorgte vergangenes Jahr für Gerüchte – etwa über einen geplanten Wohnbau. Doch laut Eigentümer stammten die Objekte nicht ursprünglich aus dem Schloss, und die Auktion sei mit dem Bundesdenkmalamt abgestimmt gewesen. (Mehr dazu unten).

- Früher wurde das Schloss als Eventlocation genutzt.
- Foto: privat
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Was die Zukunft betrifft, bleibt vieles nach wie vor offen. "Es finden laufend Gespräche und Besichtigungen mit potenziellen Investoren statt", so der Besitzer, "doch leider gibt es noch nichts Konkretes zu berichten. Es braucht ein gutes Konzept und vor allem Geduld."
Ob Hotel, kulturelles Zentrum oder ein neues Konzept – die Familie hofft, dem historischen Bau bald neues Leben einzuhauchen. Bis dahin bleibt das Schloss Laudon ein einsames Denkmal.
Themen aus dem Bezirk:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.