Corona-Impfung
Bezirk Perg: Impf-Termine ohne Anmeldung im Oktober

Bezirkshauptmann und Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Werner Kreisl (links) und Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Christian Geirhofer (rechts) besuchten das Impfteam bei ihrem Einsatz mit dem Impfbus des Landes OÖ. | Foto: Rotes Kreuz Bezirk Perg
3Bilder
  • Bezirkshauptmann und Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Werner Kreisl (links) und Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Christian Geirhofer (rechts) besuchten das Impfteam bei ihrem Einsatz mit dem Impfbus des Landes OÖ.
  • Foto: Rotes Kreuz Bezirk Perg
  • hochgeladen von Helene Leonhardsberger

Neben den regelmäßigen Impfaktionen im Donaupark Mauthausen und in der Bezirksimpfstraße in Perg kommt die Rot-Kreuz-Impfmannschaft auch in die einzelnen Gemeinden.

BEZIRK PERG. „Wir wollen jenen Personen, die in den Gemeinden geimpft wurden, auch die Zweit-Impfung direkt vor Ort ermöglichen, und weitere Impf-Kandidaten gewinnen“, sagt Bezirkshauptmann Werner Kreisl. "Mittlerweile gibt es auch schon eine große Nachfrage nach dem dritten Stich. Dieser wird bei allen Impf-Aktionen angeboten, wenn die individuellen Voraussetzungen dafür vorliegen."

Impfung im Donaupark jeden Freitag und Samstag

Anlässlich des anhaltenden Erfolgs der Corona-Impfaktion im Donaupark Mauthausen unter dem Motto „Ein Park mit Impfstraße – Impfen beim Einkaufen“ wurde das Impfangebot in Mauthausen mit Unterstützung der Center-Leitung weiter ausgebaut. An den vier Samstagen im September holten sich insgesamt 566 Personen ihren Stich im Donaupark ab, meldet der Bezirkshauptmann.

Das Impfangebot ohne Anmeldung im Donaupark Mauthausen steht gratis für alle ab 12 Jahre jeden  Freitag von 14 bis 18 Uhr und jeden Samstag von 10 bis 17 Uhr zur Verfügung. „Wir wollen damit die einkaufsstärksten Zeiten der Woche bestmöglich abdecken und den Bürgern aus dem Bezirk Perg und unseren Nachbarn ein attraktives und möglichst zeitsparendes Angebot machen", begründet Bezirkshauptmann und RK-Bezirksstellenleiter Werner Kreisl. „Impfung selbst schafft den nötigen Rahmen, um die freie Zeit auch frei gestalten zu können. Sie schafft den Rahmen für Vereinstätigkeiten und alles, was sonst für uns gut und wichtig ist."

Zweit-Impfung in Gemeinden des Bezirks Perg

Auf ooe-impft.at steht jetzt eine Reihe von Experteninterviews zu den wichtigsten Fragen und Ängsten rund um die Covid-19-Schutzimpfung zur Verfügung. Im Rahmen der Kampagne „Faktencheck zu Corona-Fake-News“ greifen Mediziner aus den oberösterreichischen Krankenanstalten die häufigsten Falschmeldungen auf und beantworten diese auf Basis wissenschaftlicher Fakten: land-oberoesterreich.gv.at/fake-news

Auf einen Blick

Die Impfangebote stehen auch den Einwohnern von Nachbargemeinden zur Verfügung.

Bezirksimpfstraße Perg, Fadingerstraße 1
jeden Mittwoch von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr
jeden Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr

Donaupark Mauthausen
jeden Freitag von 14 bis 18 Uhr
jeden Samstag von 10 bis 17 Uhr

Waldhausen, Unimarkt
1. Oktober von 9 bis 12.30 Uhr im Impf-Bus des Landes OÖ

Grein, Billa
1. Oktober von 14.30 bis 18 Uhr im Impf-Bus des Landes OÖ

St. Georgen an der Gusen, Aktivpark
7. Oktober von 16 bis 20 Uhr

Pabneukirchen, Pfarrzentrum
8. Oktober von 16 bis 20 Uhr

Münzbach, Turnsaal Volksschule
13. Oktober von 16 bis 20 Uhr

Baumgartenberg - Turnsaal Neue Mittelschule
15. Oktober von 16 bis 20 Uhr

Bad Kreuzen, Gemeindezentrum
20. Oktober von 16 bis 20 Uhr

Naarn, Mittelschule
22. Oktober von 16 bis 20 Uhr

St. Nikola, Gemeindezentrum
27. Oktober von 16 bis 20 Uhr

Windhaag/Perg, Volksschule
29. Oktober von 15 bis 17 Uhr

Rechberg, Gemeindeamt
29. Oktober von 18.30 bis 20 Uhr

Termine im November finden Sie hier

Alle Angebote unter ooe-impft.at

Bezirkshauptmann und Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Werner Kreisl (links) und Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Christian Geirhofer (rechts) besuchten das Impfteam bei ihrem Einsatz mit dem Impfbus des Landes OÖ. | Foto: Rotes Kreuz Bezirk Perg
Covid-19-Koordinatorin Nina Holzer (rechts) mit dem Impfteam des Roten Kreuzes Perg. | Foto: Rotes Kreuz Perg
Foto: Krautgartner
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.