Musikschule Grein & Bruckner Uni
Musikalischer Genuss mit angehenden Profis

- Schüler der Klasse von Wolfgang Rosenthaler, Tenorhorn und Tuba, und Studierende der Anton Bruckner Privatuniversität mit Dekan Willi Brandstötte (beide rechts 2. Reihe) zeigten groß auf. Links Alisa Besevic-Busslechner, Kyung Lee und Maria Hinterdorfer-Riegler Klavier.
- Foto: Robert Zinterhof
- hochgeladen von Robert Zinterhof
GREIN. Schüler der Klasse von Wolfgang Rosenthaler, Tenorhorn und Tuba, und Studierende der Anton Bruckner Privatuniversität mit Dekan Willi Brandstötter (Gründungsmitglied bei Mnozil Brass) zeigten groß auf. Der Abend in der Landesmusikschule Grein stand im Zeichen Musikschule trifft Uni. „Es ist wichtig, dass die Schüler Auftritte bekommen und Vorbilder sehen und hören“, sagt Wolfgang Rosenthaler.
Große Talente aus dem Bezirk Perg
Erik Nußbaummüller, Simon Aigner, Lisa Haderer, Daniel Lumetsberger, Maximilian Aigner und Lorenz Rathgeb, alles Rosenthal-Schüler von der Musikschule Grein, beweisen an diesem Abend was möglich ist, wenn man ausgezeichnete Musikpädagogen als Lehrer hat.
Die Uni-Studierenden Thomas Prinz aus Bad Kreuzen, ein ehemaliger Rosenthaler-Schüler, verpasste seinen Auftritt in seiner engeren Heimat. Die „Verhinderung“ war aber positiv. Thomas Prinz hatte einen Auftritt mit dem Radio Symphonie-Ortchester.
Ralph Buchholzer, Philipp Fasching und Michael Maciuszek Studiewrende der Anton Bruckner Privatuniversität, gaben Kostproben ihres großen Könnens auf der Tuba. Die Studierenden haben bereits Orchestererfahrung bei namhaften Klangkörpern und sind somit Vorbilder für die Musikschüler.
Am Klavier begleitet wurden die Vortragenden von Maria Hinterdorfer-Riegler und Kyung Lee, Musikschule Grein, und Alisa Besevic-Busslechner, Korrepetitorin am Institut für Blechblasinstrumente und Schlagwerk der Anton Bruckner-Privatuniversität. Willi Brandstötter sagte die weitere Zusammenarbeit mit der Landesmusikschule Grein zu.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.