Bezirk Perg
Feuerwehrjugend legte das Abzeichen in Gold ab

- Foto: Anja Pammer
- hochgeladen von Michael Köck
Am vergangenen Samstag stellten sich 58 Jugendmitglieder der Herausforderung, das höchste Abzeichen ihrer Jugendlaufbahn – das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold – abzulegen.
RIED IN DER RIEDMARK. Erstmals wurde die Abnahme im Feuerwehrhaus Ried in der Riedmark durchgeführt. Durch die hervorragende Vorbereitung der Jugendbetreuer meisterten die Jugendlichen die verschiedenen Stationen mit Bravour. Dazu zählten das Herstellen einer Saugleitung, das Absichern einer Unfallstelle sowie theoretische Aufgaben wie ein Planspiel oder ein Lückentext, bei denen sie ihr Wissen unter Beweis stellten. Trotz des regnerischen Wetters bewiesen sie beeindruckende Leistung und Disziplin an den einzelnen Stationen.
Optimal auf den Aktivstand vorbereitet
Mit dem erfolgreichen Abschluss der „Matura der Feuerwehrjugend“ sind die angehenden Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen optimal auf den bevorstehenden Aktivstand vorbereitet. Bezirksfeuerwehrkommandant Eduard Paireder gratulierte mit den Abschnittsfeuerwehrkommandanten Christoph Neuhauser, Roland Paireder und Stephan Prinz allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu ihrem bestandenen Abzeichen. Er betonte dabei seinen Stolz auf die engagierte Feuerwehrjugend und zeigte sich zuversichtlich für die Zukunft der Feuerwehr.
Dank an Helfer und Unterstützer
Ein besonderer Dank der Feuerwehr geht an Alexandra Köck und Patrick Mayrhofer, die gemeinsam mit dem Bewerter-Team für einen reibungslosen Ablauf und eine faire Bewertung sorgten. Ebenso bedankt man sich bei der FF Ried in der Riedmark und Hausherr Andreas Höflinger für das Zur-Verfügung-Stellen des Feuerwehrhauses.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.