Gemeinde sagt Öl adieu
Rudi Weimann wird St. Georgener Klimabotschafter

Der neue St. Georgener Klimabotschafter Rudi Weimann  will mit leicht verständlicher Bürgerinformation kombiniert mit eigener Erfahrung den Abschied vom Öl beschleunigen. | Foto: Eckhart Herbe
  • Der neue St. Georgener Klimabotschafter Rudi Weimann will mit leicht verständlicher Bürgerinformation kombiniert mit eigener Erfahrung den Abschied vom Öl beschleunigen.
  • Foto: Eckhart Herbe
  • hochgeladen von Eckhart Herbe

Mit einem Allparteienbeschluss wird der Gusenmarkt Partnergemeinde der Initiative "Adieu Öl!" des oö. Energiesparverbandes. Eine ganze Reihe an Maßnahmen ist geplant, die der neu ernannte Klimaschutzbeauftragten Rudi Weimann nun vorantreibt.
ST.GEORGEN/GUSEN Gezielter Bürgerberatung, aktive öffentliche Meinungsbildung zum Umstieg von Ölheizungen auf umweltfreundliche Alternativen und der einfache Zugang zu Förderungen aus Bundes-, Landes- und Gemeindetöpfen sollen den Ort rasch seinen ehrgeizigen Klimazielen näherbringen. Alle Gemeindeeinrichtungen und sukzessive auch alle kommunalen Wohnbauten werden nach Fertigstellung des zweiten Biomasse-Heizwerks an die Nahwärme angeschlossen.

Überparteilicher Klimabotschafter koordiniert

Netzwerker alle Initiativen ist der neue, ebenfalls von allen Parteien gemeinsam ernannte Klimaschutzbeauftragte und -botschafter. In dessen Person war man sich schnell einig: Wer sonst als Öko-Pionier und Umweltpreisträger Rudi Weimann könnte diese Aufgabe besser und überzeugender wahrnehmen?
Dieser hat das Ehrenamt nicht nur sofort angenommen, sondern kann aus erster Hand eigene Erfahrung einbringen. Denn sein revolutionäres Sonnen-Eisheizsystem - die Bezirksrundschau berichtete hier - wird beim im August startenden Pilotprojekt in Unterweissenbach kombiniert mit einer Wärmepumpe einen großen Öltank samt Heizanlage ersetzen. Ein Leuchtturmprojekt entsteht. "Alle Erfahrungen fließen natürlich in meine Infoarbeit in St. Georgen ein. 'Adieu Öl!' muss einfach und attraktiv umsetzbar sein. Alles dafür nötige Bausteine möchte ich effizient zusammenführen", freut sich der neue Klimabotschafter auf seine Aufgabe.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.