Vortragstermin im BIO-LADEN fällt am 21.9.2017 wegen zu geringer Teilnahme aus

15Bilder

Möchten auch Sie in Zukunft biologisch-ökologisch mit dem "Königsprinzip" gärtnern und großes, schmackhaftes, lagerfähiges Gemüse ernten?
Dann kommen Sie am 21.September 2017 in den BIO-Laden nach Grein an der Donau.
Bernd Frank zeigt und erklärt, wie am HOMA HOF HEILIGENBERG in Deutschland dieses Wissen seit 29 Jahren umgesetzt wird.
Bereits vor über 2000 Jahren wurde in den ayurvedischen Sanskritschriften auf eine Zeit der globalen Umweltverschmutzung, wie wir sie heute erleben, hingewiesen.
In der vedischen Feuerzeremonie „Agnihotra“ entsteht eine Asche, die Toxine und Umweltgifte harmonisiert und neutralisiert.
Der bekannte Wissenschaftler Dr. Emoto konnte in Fukushima, dort wo diese Asche verstreut worden war, keine Radioaktivität mehr messen.

Wir freuen uns sehr, Bernd Frank vom Homa Hof Heiligenberg bei uns zu begrüßen. Er zeigt uns einen Weg auf, die aktuellen Bedrohungen der globalen Umweltverschmutzung, wie diese auf uns einwirken, zu wandeln!
An diesem Abend kann jeder die vedische Feuertechnik Agnihotra erlernen und gleichzeitig einen Beitrag für den Umweltschutz leisten, um das ökologische Gleichgewicht in der Natur wieder herzustellen.

Bernd Frank ist seit 40 Jahren mit dem vedischen Wissen der HOMA-Therapie in der Praxis vertraut und hat schon über 500 Vorträge in Europa gehalten.
Die HOMA- Therapie wird in den Veden als ein Verfahren aus den Wissenschaften der Bioenergie, Medizin, Klimatologie und Landwirtschaft beschrieben und dient darüber hinaus der spirituellen Entwicklung des Menschen.

www.homa-hof-heiligenberg.de

Donnerstag, 21.September 2017
von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Zentrum für ganzheitliches Wohlbefinden
BIO-Laden
Hauptstr.22
A-4360 Grein an der Donau

Energieausgleich € 12.-

Gemeinsames Agnihotra um : 18:55:28

Anmeldung bei:
Martin Hinterleitner
Tel.+43(0)726820036
Email:martin@naturundwissen.net

Wo: Bio Laden, Hauptstrau00dfe 22, 4360 Grein auf Karte anzeigen
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.