Wenig Sonne, dafür überdurchschnittlich viel Regen
Oktober 2025 Kühl, trüb und nass
- Sonnenaufgang im Oktober
- Foto: Peter Schuhbauer
- hochgeladen von Onlineportal Strudengauwetter
Der Oktober 2025 zeigte sich im Strudengau von seiner grauen Seite. Insgesamt verlief der Monat kühl, niederschlagsreich und deutlich sonnenärmer als im langjährigen Durchschnitt.
Mit einer Durchschnittstemperatur von 8,3 °C war der heurige Oktober der kühlste seit 2016. Gleichzeitig brachte er es mit nur 79,5 Sonnenstunden auf 65 Prozent des Sollwertes und war damit nach 1974 der zweitsonnenärmste Oktobermonat seit Beginn der Aufzeichnungen.
Auch beim Niederschlag zeigte sich der Herbstmonat überdurchschnittlich feucht: 73,6 mm Regen wurden an der Wetterstation Pabneukirchen gemessen – das entspricht 124 Prozent des Klimamittels. Der stärkste Tagesniederschlag fiel am 6. Oktober mit 15,0 mm. Besonders auffällig waren die häufigen Nebeltage (8), die das trübe Gesamtbild zusätzlich unterstrichen.
Fazit:
Ein ausgesprochen grauer Oktober, der mit nur wenigen freundlichen Tagen in Erinnerung bleibt. Nach 1974 reiht sich 2025 als zweitsonnenärmster und zugleich kühlster Oktober der letzten Jahre in die regionale Wetterstatistik ein.
📊 Datenquelle: Strudengauwetter – Wetterstation Pabneukirchen
🌐 www.wetter-strudengau.at
📱 Folge uns auch auf WhatsApp: Strudengauwetter Kanal
Aktuelle Nachrichten aus Perg auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.