Bezirk Perg
Das ereignisreiche Sport-Jahr 2021 in Bildern

Simon Wagner (rechts) aus Mauthausen und sein Kärnter Co-Pilot Gerald Winter sind Rallye-Staatsmeister. | Foto: Butschell
30Bilder
  • Simon Wagner (rechts) aus Mauthausen und sein Kärnter Co-Pilot Gerald Winter sind Rallye-Staatsmeister.
  • Foto: Butschell
  • hochgeladen von Michael Köck

Trotz der Pandemie hat sich sportlich im Jahr 2021 im Bezirk Perg einiges getan – ein Rückblick von A bis Z und in Bildern.

A … ATP-Tennis in neuer Arena

Die neue Tennishalle von Union Stein&Co Mauthausen spielt alle Stückerln. Wie heuer angekündigt, findet im Mai 2022 erstmals ein ATP-Challenger-Turnier im Donaumarkt statt. Dem Sieger winken 100 Punkte für die Weltrangliste. Mehr dazu lesen Sie hier.

2022 gibt es ATP-Tennis in Mauthausen: Am Bild Ronnie Leitgeb, Geschäftsführer Agentur Champ Events, Thomas Schweda, Geschäftsführer Österreichischer Tennisverband, Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner und Andreas Pilsl, Sportlicher Leiter, Union Mauthausen. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
  • 2022 gibt es ATP-Tennis in Mauthausen: Am Bild Ronnie Leitgeb, Geschäftsführer Agentur Champ Events, Thomas Schweda, Geschäftsführer Österreichischer Tennisverband, Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner und Andreas Pilsl, Sportlicher Leiter, Union Mauthausen.
  • Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
  • hochgeladen von Michael Köck

B … Balkanmeister

Was für ein Erfolg! Samuel Leitner holte im August bei den Balkanspielen der Jugend (U18) in Serbien Gold. Der Teenager aus Grein gewann über 2.000-Meter-Hindernis mit einer Zeit knapp unter sechs Minuten. Zum Bericht

Der Greiner Samuel Leitner wurde sensationell U18-Balkanmeister. | Foto: ÖLV / Filip Ištvanović
  • Der Greiner Samuel Leitner wurde sensationell U18-Balkanmeister.
  • Foto: ÖLV / Filip Ištvanović
  • hochgeladen von Michael Köck

C … Christkind-Challenge

Ein großer Erfolg war der erste BezirksRundSchau-Christkind-Lauf im Jänner. 2.800 Läufer waren in ganz OÖ dabei. Bei dem virtuellen Rennen sind Teilnehmer aufgerufen, eine fünf Kilometer lange individuelle Strecke zu laufen. Durch das Startgeld kam viel Geld für den guten Zweck zusammen. Von 6. bis 9. Jänner steigt die zweite Auflage. Also: Gleich auf christkindlauf.at anmelden.

Der BezirksRundSchau-Christkindlauf von 6. bis 9. Jänner war ein voller Erfolg: Am Bild Rene, Lisa, Erich und Hannes Kloibhofer von der Sportunion Pabneukirchen.  | Foto: Zinterhof
  • Der BezirksRundSchau-Christkindlauf von 6. bis 9. Jänner war ein voller Erfolg: Am Bild Rene, Lisa, Erich und Hannes Kloibhofer von der Sportunion Pabneukirchen.
  • Foto: Zinterhof
  • hochgeladen von Michael Köck

D … Damenteam

Gut in Schuss präsentierten sich die Ladies Askö Perg/Union Windhaag, das einzige Damenfußballteam im Bezirk. Sie erzielten im Herbst in acht Spielen 29 Treffer – bei 17 Gegentoren. Die Herbstsaison in der Frauenklasse OÖ Nord/Ost beendeten sie mit fünf Siegen und drei Niederlagen auf Rang vier.

Muela Krasniqi von den Ladies Perg/Windhaag, die einen starken Herbst spielten.
  • Muela Krasniqi von den Ladies Perg/Windhaag, die einen starken Herbst spielten.
  • hochgeladen von Michael Köck

E … Enttäuschung

Eine große Enttäuschung erlebte Hans Friedinger im Juni. Der Katsdorfer wurde als Präsident des Österreichischen Tischtennisverbands abgewählt. Als Präsident des OÖ-Verbands wurde der „Mister Tischtennis“ bestätigt. Zum Bericht

Hans Friedinger wurde als Tischtennis-Verbandspräsident von Österreich heuer abgewählt. Eine große Enttäuschung für den langjährigen Funktionär. Als Landespräsident wurde er aber bestätigt. | Foto: OETTV
  • Hans Friedinger wurde als Tischtennis-Verbandspräsident von Österreich heuer abgewählt. Eine große Enttäuschung für den langjährigen Funktionär. Als Landespräsident wurde er aber bestätigt.
  • Foto: OETTV
  • hochgeladen von Michael Köck

F … Fußball-Aus

Wie die Saison 2019/20 wurde auch die Spielzeit 2020/21 im Unterhaus wegen Corona vorzeitig abgebrochen. Eine Wertung gab es lediglich in der 2. Klasse Nordost, weil dort 2020 die Halbsaison beendet worden war.

G … Geschick gefragt

Acht neue Fit & Fun-Stationen finden sich am Kneippweg in Bad Kreuzen. In den Wäldern ist seit Mai damit Wakeboarden, Surfen und mehr möglich. Die Stationen befinden sich etwa auf der Hälfte des 4,5 km langen Wegs. Auf Tafeln sind die Übungen beschrieben. Zum Bericht

Acht neue Fit & Fun-Stationen finden sich am Kneippweg in Bad Kreuzen, am Bild der "Kempbach-Surfer". | Foto: Maria Aichinger
  • Acht neue Fit & Fun-Stationen finden sich am Kneippweg in Bad Kreuzen, am Bild der "Kempbach-Surfer".
  • Foto: Maria Aichinger
  • hochgeladen von Michael Köck

H … Herbstmeister

Im Fußball-Unterhaus darf sich ein Team aus dem Bezirk über den Titel Winterkönig freuen. Askö Mauthausen liegt mit 28 Punkten aus elf Spielen in der 2. Klasse Nordost an und peilt nun den Aufstieg an. Zum Bericht

Ganz vorne dabei ist auch Union Ried in der Riedmark mit Platz zwei in der Bezirksliga Ost.

Die Kicker von Askö Mauthausen sind Fußball-Herbstmeister in der 2. Klasse Nordost.
  • Die Kicker von Askö Mauthausen sind Fußball-Herbstmeister in der 2. Klasse Nordost.
  • hochgeladen von Michael Köck

I ... Idole und Vorbilder

Sind die Top-Trainer in der Region, die die BezirksRundSchau heuer bei der Supercoach-Wahl kürte. Den Bezirkssieg holte Lydia Trauner, Trainerin der Prinz Brunnenbau Girls in der 2. Bundesliga. Den zweiten Platz belegte der Perger Schwimmcoach Josef Diwold. Rang drei ging an Lauftrainer Karl Schaffner aus Grein. Alle drei haben sich große Verdienste um die Förderung des Nachwuchses im Sport erworben. Zum Bericht

Supercoaches aus dem Bezirk Perg: BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter (links) und Landesrat Markus Achleitner (rechts) gratulierten den Supercoach-Bezirkssiegern Lydia Trauner (erster Platz), Josef Diwold (zweiter Platz) und Karl Schaffner (dritter Platz). | Foto: Erwin Pils
  • Supercoaches aus dem Bezirk Perg: BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter (links) und Landesrat Markus Achleitner (rechts) gratulierten den Supercoach-Bezirkssiegern Lydia Trauner (erster Platz), Josef Diwold (zweiter Platz) und Karl Schaffner (dritter Platz).
  • Foto: Erwin Pils
  • hochgeladen von Michael Köck

J … Jugend-Erfolge

Der Nachwuchs der Volleyball-Spielgemeinschaft Prinz Brunnenbau Volleys zeigte österreichweit auf. Bei den Staatsmeisterschaften im Oktober holten die U15-Burschen sensationell Bronze, weitere Teams erreichten bei den Titelkämpfen Top-Platzierungen. Auch bei den Beachvolleyball-Bewerben glänzte die Jugend. Das Perger Beach-Duo Martin Auer und Florian Pichler holte Silber bei der U15-Bundesmeisterschaft. Zum Bericht

Super Erfolg: Das Perger Beach-Duo Martin Auer und Florian Pichler holte Silber bei der U15-Bundesmeisterschaft. | Foto: SG Prinz Brunnenbau Volleys
  • Super Erfolg: Das Perger Beach-Duo Martin Auer und Florian Pichler holte Silber bei der U15-Bundesmeisterschaft.
  • Foto: SG Prinz Brunnenbau Volleys
  • hochgeladen von Michael Köck

K … Karriereende

Ein großer Sportler aus der Stadt Perg beendete im Juni seine Karriere: David Brandl nahm an drei Olympischen Spielen im Schwimmen sowie mehreren Welt- und Europameisterschaften teil. Sein wohl größter Erfolg: Mit der Kraul-Staffel holte er 2008 EM-Bronze. Zum Bericht

David Brandl beendete seine erfolgreiche Schwimm-Karriere. Sein Medaillensatz kann sich sehen lassen. | Foto: Brandl
  • David Brandl beendete seine erfolgreiche Schwimm-Karriere. Sein Medaillensatz kann sich sehen lassen.
  • Foto: Brandl
  • hochgeladen von Michael Köck

L … Leichtathletik-Titel

Philipp Kronsteiner holte bei den Hallen-Staatsmeisterschaften im Februar den Dreisprung-Staatsmeistertitel. Im Kugelstoßen siegte Armin Beham aus Ried/Riedmark. Zu Silber über 200 und 400 Meter rannte Julia Schwarzinger aus Perg. Zum Bericht 1 und Bericht 2

Dreispringer Philipp Kronsteiner aus St. Georgen an der Gusen wurde Hallen-Staatsmeister. | Foto: ÖLV / A. Nevsimal
  • Dreispringer Philipp Kronsteiner aus St. Georgen an der Gusen wurde Hallen-Staatsmeister.
  • Foto: ÖLV / A. Nevsimal
  • hochgeladen von Michael Köck

M … Mallorca

Ralle-Pilot Gerald Rigler aus Mitterkirchen und Co-Pilot Jürgen Heigl aus Arbing holten auf der Urlaubsinsel den Gesamtsieg bei der Rally Clásico. Rigler trat beim Oldtimer-Rennen im März mit dem Ford Fiesta R5 und damit einem modernen Fahrzeug an. Zum Beitrag

Gerald Rigler (rechts) mit Co-Pilot Jürgen Heigl: Er siegte bei einem Traditionsrennen auf Mallorca. | Foto: Roman Mühlberger
  • Gerald Rigler (rechts) mit Co-Pilot Jürgen Heigl: Er siegte bei einem Traditionsrennen auf Mallorca.
  • Foto: Roman Mühlberger
  • hochgeladen von Michael Köck

N … Nepal-Laufprojekt

Zum Erfolg wurde ein Projekt der Bad Kreuzner Schulen. Im Mai wollten sie für den guten Zweck die Distanz von Nepal und zurück – 13.000 km – zurücklegen. Viele weitere Schulen beteiligten sich. Das Top-Ergebnis: 59.037 km. Mit dem Erlös aus den gesammelten Spenden wurden mehr als 27.000 Euro für ein Nepal-Hilfsprojekt übergeben. Außerdem turnen die Schüler mittlerweile auf der um 15.000 Euro errichteten Streetworkout-Anlage.

Das Laufprojekt der Bad Kreuzner Schulen war ein voller Erfolg. Auch Olympia-Medaillengewinnerin Theresia Kiesl zeigte sich bei einem Training mit Schülern vom Projekt begeistert.
  • Das Laufprojekt der Bad Kreuzner Schulen war ein voller Erfolg. Auch Olympia-Medaillengewinnerin Theresia Kiesl zeigte sich bei einem Training mit Schülern vom Projekt begeistert.
  • hochgeladen von Michael Köck

O … Offensiv-Ungeheuer

Mit diesen Spielern hatten die gegnerischen Defensivreihen im Herbst wenig Freude: Marius Bogdan (Mauthausen) und Matthias Derntl (Arbing) trafen in der 2. Nordost jeweils 16 Mal. Keine anderen Stürmer von Perger Vereinen trafen auch nur annähernd so oft. Zum Bericht

Top-Torjäger Mauthausens: Marius Bogdan (links) und Arbings Matthias Derntl trafen im Herbst jeweils 16 Mal. | Foto: BRS bzw. piedie
  • Top-Torjäger Mauthausens: Marius Bogdan (links) und Arbings Matthias Derntl trafen im Herbst jeweils 16 Mal.
  • Foto: BRS bzw. piedie
  • hochgeladen von Michael Köck

P … Prominenter Rückkehrer

Mit der Verpflichtung von Ex-Profi Mario Ebenhofer landete Union Perg im Sommer einen echten Transfer-Coup – siehe Beitrag. Dem Perger Spiel tat der Offensivmann gut. Sportlich lief es mit 14 Punkten in 14 Spielen und derzeit auf einem Nicht-Abstiegsrang im Herbst deutlich besser als davor. Trainer Samir Gradascevic trat Mitte November zurück. Sein Nachfolger ist der Rieder Jürgen Prandstätter – siehe Bericht.

Mario Ebenhofer kehrte nach mehreren Stationen als Fußballprofi zu seinem Heimatverein Union Habau Perg zurück.
  • Mario Ebenhofer kehrte nach mehreren Stationen als Fußballprofi zu seinem Heimatverein Union Habau Perg zurück.
  • hochgeladen von Michael Köck

Q … Qualität

Q … Qualität: Bewiesen die Prinz Brunnenbau Girls in der 2. Volleyball-Bundesliga. Sie sind nach sieben Siegen und drei Niederlagen in der Tabelle vorne dabei. Ein Versprechen für die Zukunft ist Selina Bauernfeind, die für wichtige Punkte sorgte. Einen prominenten Abgang hatte man mit Anna Trauner zu verzeichnen. Die Riederin wechselte im Sommer zu Meister Linz/Steg.

Die Prinz Brunnenbau Girls: Erfolgreich unterwegs in der 2. Damen-Bundesliga. | Foto: SG Prinz Brunnenbau Volleys
  • Die Prinz Brunnenbau Girls: Erfolgreich unterwegs in der 2. Damen-Bundesliga.
  • Foto: SG Prinz Brunnenbau Volleys
  • hochgeladen von Michael Köck

R … Rallye-Staatsmeister

Simon Wagner eroberte den österreichischen Rallye-Staatsmeistertitel. Der Mauthausner sicherte sich den ersten Platz schon vorzeitig nach der 3-Städte-Rallye Mitte Oktober. 2022 hofft der Skoda-Pilot auf mehr internationale Einsätze bei der Europameisterschaft.  Zum Bericht

Simon Wagner (rechts) aus Mauthausen und sein Kärnter Co-Pilot Gerald Winter sind Rallye-Staatsmeister. | Foto: Butschell
  • Simon Wagner (rechts) aus Mauthausen und sein Kärnter Co-Pilot Gerald Winter sind Rallye-Staatsmeister.
  • Foto: Butschell
  • hochgeladen von Michael Köck

S ... Silber im Rollstuhl-Rugby

Den österreichischen Vizemeistertitel im Rollstuhl-Rugby holten die Danube Steelers des RSC Heindl OÖ im Herbst. Für den Linzer Verein spielen mit den Brüdern Christian und Nick Jurik aus Waldhausen sowie David Kühhas aus Perg drei Sportler aus dem Bezirk Perg. Zum Bericht

Den Vizemeistertitel im Rollstuhl-Rugby holten die Danube Steelers. Für den Linzer Verein spielen mit Christian und Nick Jurik aus Waldhausen und David Kühhas aus Perg drei Sportler aus dem Bezirk Perg. | Foto: Dominik Perner
  • Den Vizemeistertitel im Rollstuhl-Rugby holten die Danube Steelers. Für den Linzer Verein spielen mit Christian und Nick Jurik aus Waldhausen und David Kühhas aus Perg drei Sportler aus dem Bezirk Perg.
  • Foto: Dominik Perner
  • hochgeladen von Michael Köck

T ... Traum erfüllt

Der Greiner Gemeindearzt Thomas Huemer und seine Partnerin Monika Pauckner schwammen im August von Asien nach Europa. Sie nahmen unter 2.500 Teilnehmern am Bosporus-Schwimmen in der türkischen Meerenge in Istanbul teil. 6,5 Kilometer legten sie in einer Stunde und 40 Minuten zurück. In Asien eingetaucht, stiegen sie in Europa Hand in Hand aus dem Wasser. Zum Beitrag

Teilnahme beim Bosporus-Schwimmen: Monika Pauckner und Thomas Huemer aus Grein schwammen von Asien nach Europa. | Foto: Huemer
  • Teilnahme beim Bosporus-Schwimmen: Monika Pauckner und Thomas Huemer aus Grein schwammen von Asien nach Europa.
  • Foto: Huemer
  • hochgeladen von Michael Köck

U … Unvergessliches Erlebnis

Bei der Jubiläumsausgabe von "Wetten, dass ...?" mit Thomas Gottschalk im November in Nürnberg lief die Perger Sprinterin Julia Schwarzinger vor einem Millionen-Fernsehpublikum. Ihr Verein Zehnkampf Union Linz trat bei der Außenwette gegen eine Feuerwehr bei Hamburg an. In einem Wettrennen über 800 Meter musste sich die 4x200-Meter-Mixed-Staffel gegen ein umgebautes Go-Kart, das die Feuerwehr mit Hochdruck-Wasserwerfern beschleunigte, beweisen. Die Florianis behielten knapp die Oberhand. Zum Bericht

Auftritt bei der Außenwette von "Wetten, dass ..." Die Mixed-Staffel der Zehnkampf-Union mit Thomas Gottschalk. Mit dabei in der 4x200-Meter-Staffel war die Pergerin Julia Schwarzinger (2. v. re.). | Foto: TGW Zehnkampf-Union
  • Auftritt bei der Außenwette von "Wetten, dass ..." Die Mixed-Staffel der Zehnkampf-Union mit Thomas Gottschalk. Mit dabei in der 4x200-Meter-Staffel war die Pergerin Julia Schwarzinger (2. v. re.).
  • Foto: TGW Zehnkampf-Union
  • hochgeladen von Michael Köck

V … Vizemeister

Union Stein&Co Mauthausen verpasste beim Final Four der 1. Bundesliga zwar die Titelverteidigung. Das Team um Mannschaftsführer Hannes Pühringer durfte sich aber über Rang zwei und damit den österreichischen Vizemeistertitel im Mannschafts-Tennis freuen.
Zum Bericht

Vizemeister im Herren-Tennis: Union Stein&Co Mauthausen. | Foto: Andreas Pilsl
  • Vizemeister im Herren-Tennis: Union Stein&Co Mauthausen.
  • Foto: Andreas Pilsl
  • hochgeladen von Michael Köck

W … Weißes Ballett

Eine Woche lang war die Real Madrid Fußballschule im August zu Gast bei Sportunion Pabneukirchen. 75 Nachwuchskicker aus vier Bezirken trainierten nach den Vorgaben der Jugendakademie der Königlichen. Zum Bericht

Die Real Madrid Fußballschule war heuer im Sommer zu Gast in Pabneukirchen. | Foto: Zinterhof
  • Die Real Madrid Fußballschule war heuer im Sommer zu Gast in Pabneukirchen.
  • Foto: Zinterhof
  • hochgeladen von Michael Köck

X … X-ter Frühling

Vielseitigkeitsreiter Harald Ambros aus Allerheiligen hat es nicht verlernt. Mit „Lexikon“ erreichte der dreifache Olympiateilnehmer bei der Europameisterschaft in der Schweiz im September den starken 18. Platz. Mit der österreichischen Mannschaft jubelte der 41-Jährige über den sechsten Rang. Zum Bericht

Harald Ambros aus Allerheiligen und "Lexikon" erreichten bei der Europameisterschaft im Einzel und in der Mannschaft gute Platzierungen. | Foto: Ambros
  • Harald Ambros aus Allerheiligen und "Lexikon" erreichten bei der Europameisterschaft im Einzel und in der Mannschaft gute Platzierungen.
  • Foto: Ambros
  • hochgeladen von Michael Köck

Y … Youngster:

Ein großes Versprechen für die Zukunft ist die Tischtennis-Spielerin Celine Panholzer von Union Ried/Riedmark. Sie spielt nicht nur für Dietach in der Bundesliga, sondern zeigt auch bei Turnieren auf. So holte sie bei den Slowakei-Open U13-Bronze – siehe Beitrag.

Top-Talent Celine Panholzer | Foto: WTT
  • Top-Talent Celine Panholzer
  • Foto: WTT
  • hochgeladen von Michael Köck

Z … Zweiter

Und damit Vizemeister wurde Glas Wiesbauer Mauthausen im Unteren Play-off der 1. Tischtennis-Bundesliga in der Saison 2020/21. Auch in dieser Spielzeit mischt das Team vorne mit.

Das Tischtennis-Quartett Simon Oberfichtner, Martin Schaumberger, Bernhard Kinz-Presslmayer und Martin Leonhartsberger (v. li.) schlägt für Mauthausen in der Tischtennis-Bundesliga auf. | Foto: Askö Glas Wiesbauer Mauthausen
  • Das Tischtennis-Quartett Simon Oberfichtner, Martin Schaumberger, Bernhard Kinz-Presslmayer und Martin Leonhartsberger (v. li.) schlägt für Mauthausen in der Tischtennis-Bundesliga auf.
  • Foto: Askö Glas Wiesbauer Mauthausen
  • hochgeladen von Michael Köck

meinbezirk.at/perg

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.